Ventielsteuerung 20.000 u/min?
Hi Jungs!
Also die Formel eins ist nicht so mein Ding aber eine Frage hätte ich trozdem: Wie werden die Ventile bei den den hohen Drehzahlen gesteuert? Mit Nockenwellen ist das nich möglich oder? Gibt es einen Link im Net wo so etwas steht? Danke im vorraus!!
21 Antworten
die eigentlichen federn sind durch edelgasgefüllte hmm nennen wir es mal membrane ersetzt.. dadurch kein flattern und kein federbrechen. diese gefäße sind durch leitungen mit einer gasversorgung verbunden die beim druckabfall nachfüllt. hab irgendwo nen buch rumfliegen da steht das bissl genauer drin
Zitat:
Original geschrieben von edgar
ich kenn ja schon serien ventile aus nickeltitanhydrid
Ist das Material, welches Röno beim Clio Sport einsetzt und als Nomonic bezeichnet, korrekt?
Nein es heisst "Nimonic"
Sag ich ja... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smoggy
die eigentlichen federn sind durch edelgasgefüllte hmm nennen wir es mal membrane ersetzt.. dadurch kein flattern und kein federbrechen. diese gefäße sind durch leitungen mit einer gasversorgung verbunden die beim druckabfall nachfüllt. hab irgendwo nen buch rumfliegen da steht das bissl genauer drin
Edelgas? Wieso denn das?Dachte immer, dass die entweder mit nem System aus Kompressor und Reservoir oder nur mit Flasche arebiten. Warum es unbedingt Edelgas sein soll kann ich nicht verstehen
ich dachte das es auch immer nur luft ist. weil man hat es ja auch schon ein paar mal am boxenstopp gesehn, das sie ne druckflasche rangehangen haben, und kimmi, war vor ein paar rennen (2jahre odxer so) mal ausgefallen weil er luftz druck für die ventile verloren hat. haben sie jedenfalls so erzählt
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Ist das Material, welches Röno beim Clio Sport einsetzt und als Nomonic bezeichnet, korrekt?
jepp ....ach ja ....nimonic ....wie ventilmaxe schon sagt