Vectra2000 defekt.Woher günstige Teile??

Opel Vectra A

Hallo,wollte heute Abend an meinem Vectra2000 mal drunterschauen warum er so blecherne Geräusche von sich gibt vom Auspuff her.Also rauf auf die Hebebühne.

Schreck.....

Katalysator ist defekt.....

Thermostatdichtung...evtl die Wasserpumpe auch

Querlenker vorne beide seiten..

Radlager beide Seiten

Ölwannendichtung

Ventildeckeldichtung

Achsmanschetten

Gerade vor zwei Wochen Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer erneuert....und nun sowas.....Weiss jemand wo ich günstige -Neuteile für den 2000 16V bekomme??

Würde mich freuen wenn mir einer weiterhelfen kann.

Ich denke mal vorsichtig geschätz sind das bestimmt 1000Euro an Teilen....

19 Antworten

@ OZKAN_C230_K

Grüss Dich,
erst mal herzlich Glückwunsch zum reparierten 2000er auch wenn es am 2000er immer was zu schrauben gibt 🙂

Eines musst Du mir noch erklären: Wie zum Teufel hast Du 7000 U/min aus dem Motor gequetscht? Meiner macht irgendwo bei 6500 U/min zu und selbst die habe ich noch nie im 5 Gang erreicht.

ABS: Meinst Du die Funktion des Sensors oder den Ohm-Wert?

Gruß
Jil

Zitat:

Eines musst Du mir noch erklären: Wie zum Teufel hast Du 7000 U/min aus dem Motor gequetscht? Meiner macht irgendwo bei 6500 U/min zu und selbst die habe ich noch nie im 5 Gang erreicht.

Im 4.Gang kommt er mittlerweile recht flott auf Abregeldrehzahl,im Gegensatz zu vorher,als ich den Wagen kaufte war es halt ein Opaauto,dementsprechend eingefahren,langsam auf Drehzahl hochgefahren sollte es keine dauerhaften Schäden geben.Wenn ich merke das nichts mehr kommt,dann einfach mehrmals in einem Abstand von 5-10 Sekunden mehrmals für einen Bruchteil einer Sekunde vom Gas gehen und wieder vollgas.Zu Anfang kam er im 5. Gang knapp an 6000 U/min dran.

Zitat:

ABS: Meinst Du die Funktion des Sensors oder den Ohm-Wert?

Bei mir leuchtete vorher auch schon ab und zu die ABS Kontrolleuchte auf,kurz Zündung aus während der Fahrt ging es dann wieder.Jetzt nach den Arbeiten an der Vorderachse bleibt der Fehler nun ständig.Ich wollte die Sensoren ausmessen,vorher mich halt hier informieren was für Signale anliegen müssen.Sind es Rechtecksignale die beim Durchlauf der "Zahnräder" am Sensor erzuegt werden?? Oder ist es eine Spannung die induziert wird?

Danke für die Antworten.

Hi,

ach das wolltest du wissen.
Da hab ich leider keine Ahnung.
Ansonsten warte ab oder ließ Opel Buch für Repratur.

Aber meistens liegt es an den ABS Sensoren selber das sie halt defekt sind. Kann aber auch bei den Repraturen zu Schäden des Sensors oder der Leitung gekommen sein??

cya

Grüss Dich,

also die Spannung wird nicht induziert. Bei den sogenannten Sensoren handelt es sich um Insoren und die Signale werden mit jedem "Zahn" erzeugt.

Erlischt den die ABS Kontrolle nach dem Start?

Hoffe das hilft Dir.
gruß
Jil

Ähnliche Themen

Aha.....also sind es normale Rechtecksignale die bei jedem Durchlauf des Sensors an den Zahnrädern erzeugt wird,quasi ein 0-1 Zustand.

Natürlich hilft mir das,denke am Wochenende mal auf die Bühne zu kommen um das Problem zu beheben.

Danke dir Herzlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen