Vectra V6 - Mängel und Lebensdauer
HI Zusammen
Da ich im mom etwas mehr Autobahn fahren muss und mein Astra leider nur 75 PS hat, überleg ich grade mir einen Vectra 2.5 V6 zu kaufen. Wie siehts bei dem Auto mit der Motorlebensdauer, Sprittverbrauch, typische Mängel usw aus. Von der Fahrleistung her müsste er ja ganz ok sein.
THX im vorraus
11 Antworten
im gegensatz zu dem 75 ps astra dürfte der vectra v6 ganz okay sein ..
mängel sind das agr ..verschleiß an den bremsen, kupplung ..achtung bei den reifen ..wenn tiefergelgt dann meist stark negativer sturz an ha somit ungleiche abnutzung
immer schön warmfahren..nicht so dol heißen..immer schickes öl rein ordentliche zündkerzen..dann hält er 'ne weile
Hab jetzt genau 100TKM drauf, und hatte nur Probleme mit Keilrippenriemenspanner und Riemenscheibe. Ansonsten null Probleme was den Motor angeht. Sonst nur Vectra typische Mängel. Verbrauch 9-11Liter im Schnitt. 11,8 Liter bei Dauervollgas auf der Bahn.
Feines Maschinchen und geiler Sound. Fahrleistungen sind ganz OK könnte aber etwas mehr Pfeffer drin sein.
Ciao Hoffi
Schon O.K.
Also ich habe meinen Vectra B 2,5 V 6 seit seiner ersten Stunde. Ich habe den Motor nach meinen Vorstellungen eingefahren. Anfangs hatte ich auch meine Bedenken bezüglich der Haltbarkeit des Aggregates. Aber mittlerweile sind diese in allen Winden verstreut.
Gutes Öl und immer schön nach den Säften schauen, dann kann eigentlich nichts passieren.
Untertouriges Fahren mag er nicht so sehr, was nicht heißen soll, dass man ihn nicht im 5. Gang mit 50 Km/h fahren kann.
Es macht halt wenig Spass und er hängt dann nicht am Gas.
Will man Schub, dann geht das nur ab ca. 4500 upm oder mehr. Falls man eine Limousine sucht (ich fahre Caravan), würde ich zum i500 raten. Das Fahrwerk ist wesentlich sportlicher ausgelegt, und der Motor drehfreudiger und agiler und hat mehr Power.
Ansonsten kannst Du mit dem Teil in 9 Stunden von Italien nach Saarbrücken düsen und dann noch Klaviere schleppen. TOP reisetauglich und Spaß pur auf langen Strecken.
Ich fahre ihn im Mittel mit 9,6 l /100 Km.
Gruß
Andreas
Wie ist der Sound so vom Vectra A V6 ??
Ist der ungefähr so wie beim Golf VR6 ??
Ähnliche Themen
Vectra V6 ist schon O.K. ein haltbarer motor ohne gravierende mängel. nur zahnriemen + spannrollen regelmäßig tauschen, dann läuft er problemlos.
finger weg vom turbo! der ist zwar nicht schlecht, aber nur wenn die vorbesitzer damit richtig umgegangen sind.
mein kumpel fährt den Vectra A V6 seit 245000 km, läuft wie ein Uhrwerk.
also wenn der v6 für die bahn sein soll, dann paßt auch das serienmäßige f25 getriebe dazu. für stadt und so ist das nämlich viel zu lang. ich würde sagen für die bahn ein perfektes auto. habe vectra a v6 und fahre ihn bei tempo 200 mit ca. 8.5l.
haltbarkeit ist ziemlich gut. zahnriemen wurde ja schon gesagt und zum sound:
klingt nicht ganz so kernig wie vr6 aber doch typisch nach 6 zylindern. MfG Tom
Verräter
GSILER Wie konntest Du nur von OPEL auf vw umsteigen???
Also ich fuhr mal einen Vectra A V6. Wie schon gesagt, optimales Auto für die Autobahn, wobei ein 6. Gang zum sparen für die Autobahn nicht schlecht wäre. Das ist richtig, dass die kleineren Gänge ruhig etwas kürzer sein könnten, besonders der erste. Aber das ist alles halb so schlimm. Man kann ihn auch gut und gerne, wenn man ganz locker und leicht dahin cruisen will, im 5. Gang mit 50 km/h fahren, denn der zeiht da immer noch besser als nen 1.6 im 4. Gang...
Verschleiß an den Reifen bei Tieferlegung hat man nur, wenn man zu doof ist den Sturz nicht neu einstellen zu lassen, das gilt aber nicht nur für den V6 so, wollt ich nur mal angemerkt haben. Ansonsten wurde ja zum Verschleiß ja schon fast alles gesagt. Beim Kauf würd ich aber noch besonders auf den Verschleiß der Antriebswellen und Gelenke usw. achten, weil die durch die doch etwas höhere Kraft mehr in Mitleidenschaft gezogen worden sein könnten.
Ansonsten ist der Vectra A V6 nen geiles Auto, besonders weil ihm diese Leistung unter der Haube oftmals nicht zugetraut wird, was auf der Autobahn doch schon mal zu dem einen oder anderen Überraschungseffekt und dem ein oder anderen dummen Gesicht führt... 😉
Viel Spaß weiterhin mit Euren 6-Zylindern (ja GSILER Du bist auch gemeint)
es geht ja auch nicht um das langsam cruisen. wenn dich bei 50 nämlich dann einer überholt mußt du ganz weit runterschalten um ihn zu packen. mit nem f28 kannst bei 50 nochmehr cruisen (6.gang) aber wenn es nötig ist hast du dann eben ein schön kurzes getriebe.
zur sturzverstellung will ich mal sagen, die kann man beim vectra a zumindest gar nicht einstellen, da der vorn McPherson federbeine hat und hinten ne starrachse!!! vorn wird er durch das tieferlegen leicht negativ und hinten ändert er sich überhaupt nicht. hab meinen 60mm tiefer und es hält sich sehr in grenzen mit dem abfahren (habe auch kadett mit ca. 100mm tieferlegung, da auch kein problem). das einseitige abfahren (innen) kommt nämlich auch oft nur davon, das die spur nicht eingestellt wurde!
ansonsten, jeder der v6 fährt macht das richtig! MfG Tom
Meun also ich weiss gar nicht was ihr habt mein Vectra B V6
liegt wie Sau geht wie Sau und zickt überhaupt nicht rum
fahre sehr oft Autobahn ich finde das Getriebe ist eigentlich gut abgestimmt nur wie gesagt der 6ste Gang wär nicht schlecht weil meiner macht bei 255 km/h zu sprich Drehzahl
leider dann kriecht man nur noch an den abgeriegelten Fahrzeugen vorbei wobei man noch ein lockeres Lächeln rüberwerfen kann.
Und zum Spritverbrauch hab ihn mal in der Schweiz bei ´140 km/h ständig mit Tempomat mit 7,6 L auf 100 km gefahren
bei Vollgas 11.8-12,3l je nachdem
@ Chris DD
Du meinst doch wohl keine echten 255km/h
Das halte ich nämlich für gelogen (bei nem serienmäßigen V6)
Gruß Hoffi
Fahre auch einen V6 A-Vectra (Schalter).Habe jetzt ca. 215000 km gefahren. Bei einer Tieferlegung stimmt das mit dem Reifenverschleiss.Ansonsten kaum bzw.Miniprobleme.Vor kurzem "klemmte" ein Klopfsensor.ca.70 Euro beim freuntlichen Opelhändler.Wechsel dauerte 10min.in der Garage.(vordere Zylinderbank !!) Beim Verbrauch hänge ich bei ca. 8,5l . Wenn er denn schön warm gefahren ist (wichtig) bekommt er auch schon
ab&zu richtig Prügel.Auf der Bahn läuft er (laut Tacho) 250 da ist er aber auch schon kurz vorm Begrenzer.Dann allerdings kanst du die 8 l knicken (logisch) macht aber Spass erschrockene Gesichter bei so manchem A8 / BMW fahrer zu sehen.