Vectra / Signum

Opel Vectra C

Hiho leute...

stehe vor schwerer entscheidung... :-)

habe momentan die wahl

Vectra GTS 3,2 Autom. - Bj 01/2003 70.tKm runter
Vectra GTS 2,2 DTI Autom Bj 10/2002 78 tkm runter
Signum 3,2 cosmo autom Bj 08/2003 14 tkm runter

alle so 17t euronen (osiland!!!)

was wuerdet ihr bevorzugen

mein weiberl will eigentlich lieber nen zafira, aber da sich finaziell nur der "A" ausgeht ... will ich nicht wirklich... wegen wiederverkauf..
Diesel muss auch nicht sein.. weil nicht merh so viele KM...

was glaubt ihr ist der signum schlechter beim wiederverkauf?

thx fuer eure anregungen

19 Antworten

wie siehts mit der austattung aus?

und beim letzten hören sich die 14 tkm doch gut an?

@ Genussfahrer-1:

Soll das Ösiland (= Österreich) oder Ossiland (= neue Bundesländer) heißen?

In Österreich ist nämlich der Unterschied zwischen Diesel und Super nur marginal (am 05.03.2007, 5 ct).

Ferner kommt es darauf an, was du mit dem Auto vor hast, z. B. wie viele Kilometer du fährst, was die beiden GTS für eine Ausstattung haben, usw.

Mit den von dir gemachten Angaben würde ich zum Signum greifen, es sei denn es steht noch irgendwo ein vergleichbarer Caravan zur Verfügung.

Gruß aus Osthessen
Matthias

Moin,

deinem Namen nach zu urteilen, wärst du mit den 6-Endern ganz gut beraten. Nur sind alle mit Automatik, was zu einigen Problemchen führen könnte. Gib mal in die Suche "AT-5" ein.

Ansonsten kann ich mich meinem Vorschreiber nur anschliessen, ein paar mehr Daten wären ganz nett.

G
simmu

Jup heisst OESILAND (leider keine OE taste ... auf dem rechner...)

der Vectra 3,2, GTS ist fein ausgestattet.. 2015 navi .. klimaautomatik.. xenon... 17"6 er- doppel speichern

Der 2,2 ebensolche felgen..
steht auch klimaautomatik... , xenon.. 2005 radio

der sign. ist ansich schon nett ausgestattet und hat noch das 2013 Navi... die klima ist nicht die "automatik" denk ich mir.. weil nur klima steht (gibts da eigentlich so viel unterschied...)

fahren tu ich nicht wirklich mehr die welt... heisst 15000 km im jahr.. mein herz lechtz auch nach dem signum, aber ich mein der wiederverkauf ist halt auch ein thema...

da der signum nicht soooo beliebt ist wie der vectra...

Ähnliche Themen

Hi, Genussfahrer,

ich würde zum Signum tendieren, wegen der Kilometerleistung und der TOP-Ausstattung. Erscheint mir sehr günstig.

Selbst fahre ich die 2.2 DTI Limousine und finde den Motor super. Nach der leidigen Klima-Diskussion (bekommt zwar mit DPF grüne Plakette aber im Laufe der Zeit Steuerzuschläge) ist er wohl schwer verkäuflich und lohnt sich nur bei längerem Besitz. 15000 Km wären ja auch wenig für einen Diesel. Denke daran, dass der Diesel bei kalten Temperaturen langsam warm wird. Beim 2005er Radio achte mal ob es sich sauber einschalten lässt, ist m.E. ein Schwachpunkt.

Die Automatik ist sehr gut - solange wie sie funktioniert. Den Tausch der Automatik kenne ich schon von unserem ersten Vectra.

Schönen Gruß aus Hamburg Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Genussfahrer-1


Jup heisst OESILAND (leider keine OE taste ... auf dem rechner...)

der Vectra 3,2, GTS ist fein ausgestattet.. 2015 navi .. klimaautomatik.. xenon... 17"6 er- doppel speichern

Der 2,2 ebensolche felgen..
steht auch klimaautomatik... , xenon.. 2005 radio

der sign. ist ansich schon nett ausgestattet und hat noch das 2013 Navi... die klima ist nicht die "automatik" denk ich mir.. weil nur klima steht (gibts da eigentlich so viel unterschied...)

fahren tu ich nicht wirklich mehr die welt... heisst 15000 km im jahr.. mein herz lechtz auch nach dem signum, aber ich mein der wiederverkauf ist halt auch ein thema...

da der signum nicht soooo beliebt ist wie der vectra...

Der Signum ist ein Cosmo, welches die Top-Ausstattung darstellt.

Dazu gehört normalerweise Lederausstattung, Klima-Automatik, NCDC2013 incl. Navi.

Von den drei Fahrzeugen wäre der Signum meine erste Wahl, einzig das AT5 könnte ein Knackpunkt sein.

Insgesamt sind die Fahrzeuge schon fast oder über 4 Jahre alt und zu den Preisen keine wirklichen Schnäppchen.

Regulaerer preis fuer den signum sind 21 T in oesterreich

bei 70 t km

also von der warte aus ganz ok...

aber wieso sorge wegen AT5 ?.. will ja unbedingt nen automaten... oder sind de beim blitz abzuraten...

greetings

Hallo,

heißer Tipp, suche mal nach AT5 oder AT6 😉!
Das Ergebnis wird Dich weniger erfreuen 🙁!

MfG

Lars

Zitat:

Original geschrieben von Genussfahrer-1


Regulaerer preis fuer den signum sind 21 T in oesterreich

bei 70 t km

also von der warte aus ganz ok...

aber wieso sorge wegen AT5 ?.. will ja unbedingt nen automaten... oder sind de beim blitz abzuraten...

greetings

Naja, Du kannst in doch auch in DE kaufen, oder nicht ?

Sieh mal bei autoscout24.de und mobile.de nach, da gibts schon einige, die sicher auch interessant wären.

Zitat:

Original geschrieben von Genussfahrer-1


Regulaerer preis fuer den signum sind 21 T in oesterreich

bei 70 t km

also von der warte aus ganz ok...

aber wieso sorge wegen AT5 ?.. will ja unbedingt nen automaten... oder sind de beim blitz abzuraten...

greetings

...willste meinen? Für 17t€ würde ich ihn vielleicht hergeben...

😁
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...willste meinen? Für 17t€ würde ich ihn vielleicht hergeben...

😁
simmu

Dann musst Du aber noch den Beifahrer mitliefern, der die Schaltung bedient.

Oder hast Du Deinen mittlerweile zum Automaten umbauen lassen ?

😉

...ach Quatsch, das geht auch so. I. Gang bis 35km/h und dann den Rest im V. Ist fast wie Automatik...😁

G
simmu

Für mich klare Sache: SIGNUM !

Also Cosmo super ausgestattet, Wiederverkaufswert passt auch (zumal in 3 Jahren der eh nicht viel zum Vectra auseinanderliegt) - die 14 TKM würde ich aber nochmals checken (schau mal ins Inspektionsheft und auf die Reifen incl. DOT)

Ist ein vorfuehrwagen von dem haendler wo ich ihn kaufe..

daher sind die 14 ansich klar weil auch oesterreich kein automatikland ist ;-)

die AT5 geschichte ist schon beunruhigend..
gibts test wie ich das feststellen kann ausser das ich ihn so 40-50 fahre und auf ruckeln beim beschleunigen achte...

wieviel % anfaelligkeit gibts denn bei dem ding.. ich mein reden wir von 10 oder 50 oder 80 % der automaten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen