Vectra GTS 2.2 DTI spinnt total !!!!!

Opel Vectra C

Hallo Leute !!!!

Hatte heute ein super Erlebnis mit meinen Vectra C GTS bj:2003 2.2 dti... 29.000km

Wollte meine Opel starten...hmmm..nix aber absolut nix....ausser das alle Lampen aufflackern und alle Fehlermeldungen angezeigt werden die es anscheinend bei diesen scheiss Ding gibt.....der bordcomputer zeigt mir lauter "F" an.....und komischen Klackergeräusch aus dem Motorraum sind zu hören.......Naja das wars :-(

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte ???
Bitte um Hilfe ,bevor ich die Opel Gurke sprenge :-))

Lg aus Wien Didi

22 Antworten

okay leute werd das mal ausprobieren....

um 15.45 kommt der Öamtc...

werd euch nachher bescheid geben was es war !!!

Falls die kiste überhaupt noch mal laufen wird :-((

Lg DIDI

PS😁anke euch nochmals für die Hilfe !!!!

Zitat:

Original geschrieben von xmen36


Falls die kiste überhaupt noch mal laufen wird :-((

Kannst ja das Dynamit vorsichtshalber trotzdem mal bereithalten. 😁

Gruß Wolfgang

In welchem Monat wurde denn der GTS erstmals zugelassen? Wenns vor weniger als 2 Jahren war dann hast normalerweise Anspruch auf kostenlose Reperatur in ner Opel Werkstätte.

Hi

Jetzt mal ne ganz blöde Frage,hast du vor jedem starten die Türen ab und aufgeschlossen,hatte mal ein ähnliches Problem und der Werkstattmann sagte das ich erst ab und aufschliessen muss,da sonst irgendwas mit der Wegfahrsperre net funzt.....es wird ja wohl net der Anlasser defekt,fest sein???

cu

Ähnliche Themen

Huhu,

der Fehler liegt nach meinem Dafürhalten in einem Kurzschluß nach Masse und zwar hinter dem Magnetschalter des Anlassers und somit wahscheinlich im Anlasser selber.

Wie ich dazu komme wollt ihr wissen?

- Wenn eine neue bzw. geladene Batterie derartig in die Knie gezwungen wird, das im ganzen Auto alles mehr oder weniger zusammen bricht, muß es sich um einen sehr hohen Strom handeln.
- würde dieser Strom über eine normal große Leitung fließen würde die Sicherung fliegen.
- alle Verbraucher, die bereits mit Zündung versorgt sind sind offensichtlich OK, da kein Fehlverhalten. Deshalb ist auch das Starterrelais zumindest primärseitig OK
- Wäre der Kurzschluß zwischen Relais und Magnetschalter des Anlassers, würde es das Relais zerlegen bzw. zum verschmelzen bringen.
- Ein Kurzschluß im Starter gräbt dem motorsteuergerät den Saft ab bzw. hebt die motormasse derartig an, daß das motorsteuergerät resettiert und das Starterrelais wieder abfällt.

Da nicht auszuschließen ist, daß ich Recht habe, warne ich eindringlich vor dem Versuch den BlackTM vorgeschlagen hat. Es bestünde Brandgefahr im Anlasser oder an der Leitung!!

Tante-Erna

Zitat:

Original geschrieben von jb79


In welchem Monat wurde denn der GTS erstmals zugelassen? Wenns vor weniger als 2 Jahren war dann hast normalerweise Anspruch auf kostenlose Reperatur in ner Opel Werkstätte.

xmen hat ja geschrieben, dass die Garantie bereits abgelaufen ist.

Gruß Wolfgang

Hi

wo und wann haste denn die Durchsicht/Inspektion machen lassen,da bekommst du doch ne Garantie(Mobilitätsgarantie),wenn die noch gültig war,dann hätte opel dein Autole holen müssen,nur son Tip!!!

Was war es jetzt,da jetzt schon der Zweite auf den Anlasser tippt,so wie ich.....
Warte mal ab,da kommen auch noch die Radlager,so bei 50000 km ,aber das ist wieder ein anderes Thema,lol!!!

cu

Hallo Moderatoren!

Diesen Thread könnt ihr schliessen,der antwortet eh net mehr,habe zu mindestens das Gefühl!!!

cu

Deine Antwort
Ähnliche Themen