VECTRA C - GTS 3.2 V6 oder CDTI V 3.0

Opel Vectra C

an alle opel kenner

vielleicht könnt ihr mir ne schwere entscheidung leichter machen

kann mich nicht zwischen den V6 3.2 und den CDTI 3.0 V6 entscheiden

fakt ist dasss ich mir einen Vectra C V6 kaufen will, aber ob benziner oder diesel kann ich mich nicht entscheiden

hat wer tatsächliche Werte über den verbrauch und eindrücke über die lautstärkenkulisse des diesels

bitte um helfende "für und widers"

abgesehen der versicherung: hab ich mir schon ausrechnen lassen, das der benziner um ca. 160 € im jahr wegen der PS mehr kostet - ist nicht die welt !

26 Antworten

Mir geht es derzeit ähnlich wie Dir... auch ich bin am Grübeln betreffend einem neuen Auto, es wird wohl ein Vectra GTS werden, den ich mir im Frühling zulegen werde.

Ich habe beide Motoren schon gefahren, den 3.2 in einem GTS und den 3.0 CDTi in einem Signum. Hier meine Erfahrungen und Überlegungen:

3.2 V6:
- satte Power in jedem Drehzahlbereich
- überlegene Fahrleistung (Spitze 250 sollte nun wirklich reichen)
- drehfreudig
- kerniger V6-Sound (Musik in meinen Ohren)
- Spritverbrauch in Ordnung (ein Audi A4 3.0 brauchte im auto zeitung-Vergleich fast 2 Liter mehr)

3.0 V6 CDTi:
- schön viel Drehmoment schon unten heraus
- gute Fahrleistungen
- für einen Diesel ziemlich laufruhig
- braucht jedoch für einen Diesel ziemlich viel (siehe Test des Vectra Kombi in der auto motor und sport)

Ich denke, dass sich der Diesel nur dann wirklich lohnt, wenn man wirklich viele Kilometer macht. Darum tendiere ich sehr stark in Richtung 3.2 V6 (ein absolutes Sahnestück von Motor)!!!

@ michi b

hi michi b

bin genau deiner meinung

würde mich interesieren ab wieviel km im jahr "viel" ist, also ab wieviel km sich der diesel rentieren würde.

ansonsten stimmen deine überlegungen und erfahrungen meinen überein

beim spritverbrauch würde mich interessieren ob du die 10,1 l/100 km schnitt (autobahn und innerstädtisch) glaubst, oder ob es nicht weit höher liegt

also so um die 12,5 l bis 13 l wäre meine schmerzgrenze

und denkst du an der wiederverkauf -

jeder verkäufer erzählt mir das selbe: für diesen benziner bekommst du nach 5 jahren kein geld mehr für einen diesel schon ??

Also ich muss ehrlich sagen: bei den paar Kilometern, die ich jedes Jahr mache, lohnt es sich gar nicht, die Rechnung und den Vergleich zwischen Benziner und Diesel zu machen.

Punkto Wertverlust ist festzuhalten, dass die grossen Opels bzw. solche mit grossen Motoren schon immer die Krankheit des überdurchschnittlich grossen Verfalls hatten. Das war beim Senator so, dass hatte der Omega 3000, der Omega B mit V6-Motor war nicht besser, und auch beim B-Vectra kennt man das... wenn ich überlege: bei einem Eintausch krieg ich für meinen 4jährigen Vectra Sport V6 noch etwa einen Drittel des ehemaligen Neuwertes (in Zahlen: 15'000 Franken gegenüber ca. 44'000 Franken)!

Besitzer des Vectra GTS mit 3.2 Liter-V6 werden die gleichen leidvollen Erfahrungen machen müssen, und ich bin überzeugt, dass in dieser Beziehung der grosse Diesel auch nicht besser sein wird!

Opel ist einfach nicht die klassische Diesel-Marke in dem Sinne wie Mercedes oder auch VW.

Punkto Benziner-Verbrauch ist eine Aussage natürlich schwierig, kommt immer auf die Fahrweise drauf an. Aber in der Auto Zeitung haben die den GTS 3.2 mit 10.8 Litern auf 100km bewegt, und Autotester gelten ja nicht als zimperlich im Umgang mit dem Gaspedal...

Ähnliche Themen

Hi

Zum Verbrauch des GTS 3.2 V6:

Ich hatte ihn ja für ein Wochenende zur Probefahrt. Und an diesen 3 Tagen bin ich 1500km gefahren.

Wenn man es drauf anlegt, also wirklich sparsam fährt dann bin ich auf 9-10 Liter gekommen. Unter 9 Liter war meiner Meinung kaum machbar.
Bei normaler Fahrweise, so wie ich auch meinen Vectra B V6 bewege, hat der GTS V6 ca. 11-12 Liter gebraucht.
Wenn ich dann ab und zu die Gänge ausgedreht habe, und auch mal auf der Autobahn etwas zügiger gefahren bin (180km/h bis 220km/h), dann lag der Verbrauch bei ca. 13-14 Liter.
Bei Angriff auf der leeren Autobahn können es dann auch locker schon mal 20 Liter sein. Aber das macht man ja im grossen und ganzen nicht täglich.

Es war allerdings ein GTS V6 mit Automatik, wobei ich aber fast auschließlich im ActiveSelect Modus unterwegs war.

Zusammenfassend kann man sagen, das wenn man Spass am Auto fahren haben will, dann muss man wohl mit mindestens 11,5 Litern rechnen.

@Michi B

Zum Sound vom GTS V6. Er klingt zwar kernig, aber nur beim ausdrehen, oder? Bei normaler Fahrt hört man nicht wirklich viel vom V6. Jedenfalls klingt mein 2.5 V6 wesentlich "böser", deiner doch auch, oder nicht?

Gruß Hoffi

@ michi b

hast du dir schon überlegt welche sitze reinkommen ??

leder oder stoff

falls leder welche farbe: schwarz ( eher anthrazit ) oder kaschmirbeige ???

In Deutschland würde ich da nur den Benziner nehmen !

Bei uns in Österreich eindeutig den Diesel !

Bei uns gibts keine Dieselsteuer und der Dieselmotor ist beim Verkauf verhältnismässig günstiger als in Deutschland.

Zu diversen Fachmagazin-Verbrauchsmessungen kann ich nur sagen dass die öfters nicht stimmen.
(Opel wird da im Vergleich zur Konkurenz oft zu hoch angegeben .... wer weiß weshalb ?)

mfg

Hallo,

wenn es Dir auf Fahrleistung ankommt, so führt kein Weg am 3.2 V6 vorbei. Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind einzig von der Spitzenleistung und nicht vom Drehmoment abhängig. (Physikalische Begründung: Beim beschleunigen muss dem System in einem definierten Beschleunigungszeitraum eine möglichst große Energie zugeführt werden. Energie = Arbeit. Arbeit über die Beschleunigungszeit ist die Leistung).

Verbrauch: Der 3.2 mit Handschaltung verbraucht zwischen 8 und 26 l/100km. 8 l/100km habe ich beim gemütlichen Überlandverkehr mit sehr vorausschauender Fahrweise. In der Stadt mit ein wenig Spass sind es schnell 18 l/100km. Auf der Bahn auch gerne mal 20+ l/100km. Ich denke mein Schnitt wird sich bei 12,5-13 l/100km einpendeln.

Re: @ michi b

Zitat:

Original geschrieben von ocp


hast du dir schon überlegt welche sitze reinkommen ??

leder oder stoff

falls leder welche farbe: schwarz ( eher anthrazit ) oder kaschmirbeige ???

Ich habe schon bei meinem B-Vectra Voll-Lederausstattung, und das möchte ich bei meinem zukünftigen GTS unbedingt wieder.

Also die Frage der Farbe stellt sich beim GTS gar nicht. Leder gibts hier (im Gegensatz zum Stufenheck oder zum Signum) leider nur in Schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


@Michi B

Zum Sound vom GTS V6. Er klingt zwar kernig, aber nur beim ausdrehen, oder? Bei normaler Fahrt hört man nicht wirklich viel vom V6. Jedenfalls klingt mein 2.5 V6 wesentlich "böser", deiner doch auch, oder nicht?

Gruß Hoffi

Das ist schon richtig, der 2.5er-V6 tönt schon schön kernig. Ich vergleiche ihn vom Sound her immer mit einem Alfa-Motor! :-)

Allerdings bin ich den 3.2er noch nie mit manuellem Getriebe gefahren, das wäre schon nötig, um beim Sound einen richtigen Vergleich machen zu können.

Hallo Michi,

unter 4.000 1/min fehlt der Sound völlig, was gerade bei langen Autobahnpassagen sehr angenehm ist. Der Motor klingt dabei eher wie ein Elektromotor - Typ Nähmaschine. Darüber jedoch trompetet er fröhlich dem Drehzahlbegrenzer entgegen. Die dabei entstehende Geräuschkulisse ist wirklich imposant!

Zum Thema Farbe:

RUBENSROT sieht echt gut aus... :-) leider sieht man das fast nie. Hier ein Foto von so einem Teil (halt kein 3.2er):

http://www.autoscout24.ch/.../detail.asp?...

es wird ein benziner

einfach nicht zu schlagen der fahrspass !!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von ocp


es wird ein benziner

einfach nicht zu schlagen der fahrspass !!!!!!!!!!!!

Holst Du Dir einen Neuwagen? Farbe, Ausstattung? Erzähl doch mal! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen