Vectra c 1,9 CDTI 110kw Raucht wie Sau
Hilfe mein Vectra raucht wie Sau aber volle Leistung..........
Partikelfilter neu,Magnetventil Turbo neu,Ladedrucksensor neu,Agr von Pieburg neu,und raucht immer noch schwarz wie die nacht,alles an Schläuchen und Anschlüssen untersucht,nix zu finden,vieleicht doch die Injektoren oder der Luftmassenmesser.............hat Jemand Werte von Luftmassenmesser was der so bringen muß? Der Einzigste Fehler den ich während der Fahrt auslesen kann ist P 2279 Ansaugluftsystem mager,da kommt mir nur die Idee Luftmassenmesser oder Injektoren weil die den Diesel in die Zylinder tropfen und nicht fein zersteuben,daher Gemisch fett und Luft zu wenig,scheiß Karre kostet nur Geld..............
27 Antworten
Drallklappen bewegen sich,Gestänge wurde mit Swirl Repair repariert,daran liegt es nicht,werde nachher noch mal schauen ob der Kunstoffkanal vom LLM zum Turbo einen riss hat,scheint Luftmangel in der Ansaugluft zu sein,oder doch LMM defekt
Drallklappen und Turbo arbeiten,ja noch gelbe Stecker an den Injektoren,habe eben noch mal geschaut,könnte sein das doch ein Leck im Ladeluftkühler ist,habe Ölspritzer an Klimaleitung und Turboblechabdeckung erkannt,kommt von Kühlerseite,ziemlich im unteren Bereich,auch Ölfleck auf Motorabdeckung,den ganzen Mist mal ausbauen die Tage,kommt man ja super dran,so eng wie das ist,bestimmt Stoßfänger ab,Klimakondensator ab,Klima entleeren,so ein Scheiß,wer erfindet so was ?Könnte Kotzen................
das ist bei jedem Hersteller so..... muß halt ne Menge rein in den Motorraum . Klimakühler kann man lösen und die Leitungen dran lassen und vorsichtig zur Seite drücken .
Die gelben Stecker würde ich schon vorsorglich tauschen ....
die stecker mach ich neu wenn die kiste wieder normal läuft,lasse am donnerstag erst mal den ladeluftkühler abdrücken aber denke schon das der ein leck hat wegen dem öl was ich gesehen habe,nur hören tue ich nichts,komisch die ganze sache,geht mir langsam an die nerven.............
Ähnliche Themen
heute abend noch mal geschaut,hat mir keine ruhe gelassen,mal die motorabdeckung unten abgebaut,motor an und geschaut ob am turbo was undicht ist,nix zu sehen und alles sauber,dann hörte ich so ein leises blubbern,mit den ohren mal lokalisiert und siehe da,am kühlergrill unter dem nummernschild sehe ich eine öllache am klimakühler,so groß wie eine hand,also wird da wohl ein schönes loch sein,würde zu p 2279 ansaugluftsystem mager passen...........im standgas kommt da so gut wie keine luft raus aber denke mal bei last wird er dort gut luft verlieren,der lmm mißt zwar die luft die angesaugt wird aber sie kommt in der drosselklappe nicht an,deshalb zu mager,werde gleich noch in der bucht einen neuen llk bestellen,mir graut es schon vor der arbeit,bitte berichtigt mich wenn ich falsch liegen sollte mit meiner vermutung..........
passt schon .... im Standgas liegt ja kein Ladedruck an , eher sogar Unterdruck. erst mit steigender Drehzahl baut der Turbo Druck auf....
llk kostet bei ebay ab 120€ neu ...
http://www.ebay.de/.../151251708812?...
http://www.ebay.de/.../111839031377?...
Einbau : https://www.motor-talk.de/.../...n-signum-vfl-z19dth-t3071790.html?...
danke für die info,hoffe das es dann damit auch getan ist und nicht noch andere baustellen kommen,hätten die ja letzte woche bei opel auch finden müssen......hab bestimmt noch probleme mit den injektoren,habe ein rücklaufmengenmessung gemacht,sezte mal bild rein