Vectra B Geht ab und zu aus

Opel Vectra B

Vectra B 1,8 X18XE Motor Geht während der Fahrt ab und zu aus und Läuft im Leerlauf Schlecht aber er Dreht bis zum Max. Drehzahl aus .

22 Antworten

Meine Mutter hatte das mal mit ihrem astra g das der auch einfach während der fahrt ausgegangen ist. War zum Glück noch ein Garantiefall und da haben die das motor steuergerät getauscht. Wenn er unruhig läuft würde ich erstmal mal zündkerzen und luftfilter nachgucken und gegeben falls austauschen. Luftfilter und Zündkerzen sollen laut opel so wieso alle 30000 kilometer getauscht werden.

Hi,

mal Benzinpumpenrelais checken und ggf tauschen.

Gruß cocker

Hallo!

Bin mir ziemlich sicher, dass das Ganze von der Leerlaufbohrung im Drosselklappenteil kommt. Die ist mit Sicherheit verstopft.

Jup , den selben gedanken hatte ich auch . Kontrollier mal die Drosselklappe sowie den Leerlaufregler .
Dazu reicht es eigentlich wenn du den Ansaugschlauch über der DK abnimmst , den LLR musst du auch entfernen und säubern nimm dazu aber am besten mildere Reinigungsmittel . Irgendwo im bereich der DK gibt es auch eine Hohlschraube die sich gerne zusetzt , die musst du auch reinigen . Leider weiß ich nicht wo sich diese versteckt .
Sollte deine MKL leuchten musst du auch mal den Fehler auslesen lassen beim Opeldealer , alternativ kannst den auch ausblinken . Eine detailierte anleitung findest du in der FAQ auf www.kitekater.de .
BTW. hast du an deinem Motor einen Ölabscheider montiert ? Wenn nein dann besorg dir einen beim Opeldealer , der kostet etwa 15€ .

Gruss Alex

Ähnliche Themen

Jo
ich würde auch auf dn LLR tippen
also Leerlaufregler reinigen, drosselklappengehäuse reinigen und ie gesagt wenn kein ölabscheider nachgerüstet wurde, nachrüsten
hier mal ein sehr gute und bebilderte anleitung für die reinigenung
http://mitglied.lycos.de/.../...nsaugsystem.Opel.X20XEV_bernDragon.pdf

(beispiel ist der X20XEV in ne omega aber bei deinem motor ist net viel anders)

mfg Artur

HI,

wenn der Motor während der Fahrt ausgeht, ist hierfür sicher NICHT der Leerlaufsteller verantwortlich - weil der während der Fahrt garnicht arbeitet, nur im Leerlauf...
Unrunden Leerlauf kenne ich vom Leerlaufsteller auch nicht - entweder sägt der Leerlauf, ist zu hoch/niedrig oder der Motor geht beim Drücken der Kupplung aus.
Unrunder Leerlauf deutet oft auf Falschluft hin, verrusste Kerzen oder ein Problem mit den Zündkabeln...

Gruß cocker

Hi Leute , also ich hatte vor Jahren auch mal so ein Problem das er einfach aus ging , war das Benzinpumpenrelais . MfG Andre

... das ist beim B-Vectra bei diesem Fehlerbild normalerweise Prüfpunkt Nr 1... 😉

Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,

wenn der Motor während der Fahrt ausgeht, ist hierfür sicher NICHT der Leerlaufsteller verantwortlich - weil der während der Fahrt garnicht arbeitet, nur im Leerlauf...
Unrunden Leerlauf kenne ich vom Leerlaufsteller auch nicht - entweder sägt der Leerlauf, ist zu hoch/niedrig oder der Motor geht beim Drücken der Kupplung aus.
Unrunder Leerlauf deutet oft auf Falschluft hin, verrusste Kerzen oder ein Problem mit den Zündkabeln...

Gruß cocker

Abend

also "während der Fahrt" kann man vercshieden deffinieren^^

ist ja klar, wenn der motor bei fahren ausgeht, hat natürlich LLS nix damit zutun

aber wenn der motor an der Ampel beim kuplung durchdrücken abstirbt dann würde ich schon auf den LLS tippen

Unruhige Leerlauf, also drehzahlschankungen deuten auch auf den LLS, die sachen die du aufgelistet hast kann man auch nciht ausschließen

Also, wäre nicht schlecht wenn TE das problem bissel besserbeschreiben würde^^

mfg Artur

... darauf könnte man sich einigen 😉

Hallo,
ich habe das gleiche problem.
X18XI

wenn ich bremse (nicht immer)
geht der Wagen ohne Ankündigung aus. Allerdings kann ich SOFORT wieder starten und weiter fahren.

Manchmal gibt es während der fahrt einen ruck, sekunden später leuchtet die motor leuchte.
Starte ich den Wagen neu ist sie aus und alles läuft wieder. (Vorläufig)
bis es wieder einen ruck gibt.

Ich habe versucht eine regelmäßigkeit festzustellen, ist aber nicht möglich.
Völlig unabhängig von Geschwindigkeit und Drehzehl passiert das.

Ein befreundeter Mechaniker riet uns die Abgasrückführung zu verschließen, haben wir getan doch der Fehler ist nicht behoben.
Werde heute noch in die Werkstatt fahren, bei einer Freundin war das gleiche Problem, allerdings bei einem Omega. Nach fruchtlosen Werkstatt besuchen hat ihr eine kleine Werkstatt geholfen.
Er hat eine Dichtung erneuert und einen Schlauch gereinigt danach war das Problem behoben.
Werde euch wissen lassen was der Fehler war.
Lieben gruß Tanja

sekunden später leuchtet die motor leuchte.

Was sagt uns das? Fahr zum Fehler auslesen,machs selber...
Und dann schreib welcher Fehler drin sitzt.

HI,

das hört sich fast nach NWS (Nockenwellensensor) an, sollte dann der Fehler 0340 sein...
Aber trotzdem Fehler auslesen lassen.
Beim X18XE kann man den Fehler auch ausblinken - wie das geht, steht in den FAQ...

Gruß cocker

War heute in der Werkstatt, am Montag wird der Fehler behoben.
Es ist die Drosselklappe, beim Bremsen schließt sie nicht immer, deswegen geht der Motor aus.
lg Tanja

Deine Antwort
Ähnliche Themen