Vectra B BJ 98, Schaltung schwergängig

Opel Vectra B

Hallo,

ich seit 4 Wochen im Besitz eines Vectra B BJ 98, 27.000 km.

Bei kaltem Motor läßt sich der 1. Gang sehr schwer einlegen. Auch die restlichen Gänge sind recht hakelig zu schalten.
Sobald ich einige km gefahren bin und der Motor zunehmend warm wird verbessert sich die Situation. Befriedigend ist es aber zu keinem Zeitpunkt.
Wenn ich nur leicht rolle und vom 2. in den 1. Gang schalten will hakt die Schaltung extrem.
Der Opelhändler teilte mir mit das wäre bei diesem Modell (1.6 16V) normal. Er könnte das Getrieböl wechseln, jedoch besteht die Gefahr das das Getriebe im Sommer dann "singt".

Wer hat ähnliche Erfahrungen bzw. kennt Abhilfe.

Gruß

19 Antworten

Wow
Da hat sich aber einer Gedanken gemacht und einen Roman geschrieben für Sachen die es schon gibt.
Ausgeleierte Kugel- Kabelbinder rein. Dann kann man die Schaltung auch noch einstellen. Im Motorraum Schaltstange lösen. Gang arretieren , im Innenraum Sack hoch Bohrer in das Loch und die Schaltstange wieder festschrauben. Dann gehts auch besser. Das Getriebe ist für in den ersten schalten bei Fahrt nicht ausgelegt.Bei weniger als Schritt gehts evtl.Sonst im 2ten weiter.

@RW

Am vergangenen Freitag habe ich nun meinen 125.000 km nach 25 Jahren Zusammensein seit EZ gefahren. Obwohl wir inzwischen zusammen in die Jahre gekommen sind TÜV im Mai bestanden. Zahnriemen für die nächsten 4 Jahre getauscht, etc. Zustand erfreulich gut infolge regelmässiger Wartung und Rostbeseitigung. Wie sagt Johnny Walker sinngemäß: "25 years old but still going strong!"

Die Schaltung zeigt altersgemäß leichte Schwächen. Deshalb habe ich mich an diesen Beitrag von RW erinnert.

Da ich mich mit dieser Mechanik nicht auskenne bitte ich RW doch näher zu erklären wie das genau gemeint ist mit

"Ausgeleierte Kugel- Kabelbinder rein. ...... und "...... Bohrer in das Loch ...."

Bin leider etwas schwer von Begriff.

Herzlichen Dank im voraus.

Whobody

Moin Siegfried

Noch nicht weggerostet?

Wenn du den Schaltungssack abmachst kuckst du am Schalthebel runter

auf eine Kugel die in der Öse sitzt von der Verbindungsstange zum Getriebe.

Wenn da Luft zwischen ist verringerst du den Spalt mit einem Kabelbinder.

Du nimmst quasi die Luft da weg . Durch die Öse ein oder 2 Kabelbinder durchstecken.

Dks für die schnelle Antwort. Das werde ich mir ansehen!

Die Erklärung habe ich Dir bereits geliefert:

"infolge regelmässiger Wartung und Rostbeseitigung"

Wünsche noch einen schönen Sonntag.

Siegfried

Ähnliche Themen

Ich meinte auch nicht das Auto. 😉

Hoffe dir gehts gut?🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen