Vectra A Motor im Corsa b?
Hi Ihr alle!
hab mal ne Frage bezüglich eines Motoreinbaus:
Passt ein Vera A motor in einen Corsa b??
Ich glaube wohl eher nicht, oder?
THX!
Chriss1233
17 Antworten
Ja Passt, mit mehr oder weniger umbauarbeiten je nach Motortyp. Wegen umbauten einfach die Suche Qäulen
MFg
Moin,
die Frage war wohl etwas zu pauschal... im Vectra A gabs vom 1.6 75PS bis zum 2.0 16V Turbo 204PS eigentlich alles. 🙂
Ich hab den 2.0 8V mit 115PS aus dem Vectra bei mir im Corsa. Eigentlich passen aber praktisch alle Motoren mit mehr oder weniger viel Aufwand rein, du müßtest also schon etwas genauer werden was preisliche Vorstellungen und PS Zahlen angeht.
Grüße,
qp
Das wäre ein 1.6 mit 75 PS.
Denn wenn die Karre net übern Tüv geht kauf ich den Motor ab.
Aber halt nur wenns nicht viel zu aufwendig wäre mit passen etc.
DANKE!
Chriss1233
kommt drauf an was du jetzt für einen motor drin hast.
ich hab mir auch den 1,6 reinmassiert das geht wohl.auch wenn andere darüber schludern ;o)
wobei ich sobald ich einen spender gefunden hab auch auf 2.0 gehen werd
Ähnliche Themen
Hab momentan den 1.2i mit 45 Ps drin.
Will nur wissen obs ohne größere anpassungsabreiten gehen würde.
dank 😉
bin erstmal in Urlaub 14 Tage. CU man sieht sich
Chriss1233
motor
hi!
dann must du umbaun vorne und hinten GSi stabis rein,steuergerät,kabelstrang,bremse vorne auf innenbelüftet sprich die 256x20 bremse oder halt größer,getriebe kommt drauf an ob du das F10 mit 190mm kupplung oder F13 mit 200mm kupplung rin hast drin hast,wenn F10 dann getriebe auf F13 umbaun.
du kannst quasi die sachen wie bremse usw alles um vectra übernehmen.must halt nur noch extra die stabis besorgen und fahrwerk mit höherer achslast(außer dein sportfahrwerk hat die schon).
Soo wieder da..
Danke für die ganzen Antworten!
hmm Motorumbau ist halt schon was komplizierter
wäre denn jemand im Raum Düsseldorf bereit mir dabei zu helfen, natürlich gegen Unkostenabdeckung!
Wie gesagt steht immoment eh noch nicht an.
Aber wenn, dann wäre schonmal gut zu wissen ob es jemanden hier in der Nähe gibt der das kann.
Wie teuer sind denn die Stabis??
Will nur wissen obs wirtschaftlich gesehen noch ok ist wenn ich den ausschlachte.
*EDIT: würde ein 50/35 mm Hartmann Fahrwerk reichen?
Beschreibung:
die zugelassenen Achslasten dürfen die Folgenden nicht überschreiten:
Vorderachse: 800 kg
Hinterachse: 750 kg
THX!
Re: Vectra A Motor im Corsa b?
Zitat:
Original geschrieben von Chriss1233
Hi Ihr alle!
hab mal ne Frage bezüglich eines Motoreinbaus:
Passt ein Vera A motor in einen Corsa b??
Ich glaube wohl eher nicht, oder?
THX!
Chriss1233
gegen Fahrtkostenerstattung wäre ich evtl beim Umbau behilflich
Wie gesagt es hängt halt davon ab, wie die HU läuft im November, also noch Zeit genug für mich , mich zu Informieren über Kosten und Aufwand etc.
Aber schonmal Danke für das entgegenkommen!
Chriss1233
Also der 1.6er sollte kein problem sein, da der nur plug´n play ist. Vielleicht müssen 1-2 Kabel umgestrikt werden, da eventuell die Farbe net passt, aber sonst ist das ein Tag Arbeit.
also stabis reichen vom 1.4er und die 236x12,7 is auch genug für den tüv.
im astra wird bei den modellen ohne servo/klima auch damit gebremst.
motorkabelbaum musste wechseln, innengerätekabelbaum musste n stecker umbauen oder die stecker einfach nehmen, kabel rausziehen, ineinanderstecken (passende farben aneinander) schrumpfschlauch drüber, nicht benötigte dinger blind legen..
dauert ca 2-3 std mit 2 mann dann kannst nachhausefahren ^^
Zitat:
Original geschrieben von satanos
und die 236x12,7 is auch genug für den tüv.
im astra wird bei den modellen ohne servo/klima auch damit gebremst.
Mag sein, dass sie fürn TÜV reicht, empfehlen würde ich trotzdem ne innebelüftete Anlage, weil die 236x12,7 einfach überfordert ist sowie man 2-3x auf der AB heftig runterbremsen muss. Und die Umrüstkosten für ne andere Bremse sind sehr gering.
sehe ich auch so wie fate, ne 256x24 (alternativ 256x20 vom Corsa b gsi.....) gibts teilweise umsonst bis sehr günstig...
passende Scheiben und Beläge sind in der Summe vielleicht 10 Euro teurer als die der Pimmelbremse 😛 und es bremst sich wesendlich angenehmer. Ist aber jetzt der falsche Zeitpunkt sich dadrüber den Kopf zu zerbröseln.. 🙂
Danke für die Antworten!
Ne frage hätte ich noch:
Wie sieht das aus mit dem TüV den Wagen muss man dann doch vorführen und die Papiere ändern lassen oder?
MFG
Chriss1233