Vectra A C20NE Kaufen für 50TKM im Jahr??
Ich würde mal gerne eure meinungen hören. Und zwar fahre ich im Jahr ca. 50TKM. das meißte davon zur Arbeit (tägl. 150KM Autobahn). Nun habe ich überlegt da ich keinen Wertverlust bei einem Neuen Wagen hinnehmen möchte, mir einen gepflegten Vectra A C20NE BJ94/95 mit wenig KM zu kaufen. Meint ihr das ist sinnvoll? Würde den Vectra dann wahrscheinlich auf Autogas umbauen.
Beste Antwort im Thema
So, habe mittlerweile mit dem Vectra alleine auf Gas schon 220TKM abgespult. Gesamtlaufleistung sind nun 381TKM. Bisher keine Probleme weder mit der Gasanlage noch mit dem Motor (Bis auf 1 Lambdasonde).
Die Kompression beträgt 11,8 bar auf allen Zylindern und der Ölverbrauch ist auch kaum Messbar.
Bin mal gespannt ob ich die 500.000 KM schaffe. Müsste in knapp 2 Jahren soweit sein.
Gruß
Torsten
20 Antworten
Kollege hatte den C20NE im Omega A ca. 560.000 km gefahren,
ohne Probleme!
Immer oder überwiegend Langstrecke. Außer Öl und Sprit hat er
nix in den Motor "reingesteckt".
Ich hab den C20NE im 2. Vectra A, der erste hatte knapp 180t auf der Uhr,
der aktuelle ist mit 86.000 km grade eingefahren 😁
Ist m.E. einer der besten Motoren aus der OHC-Generation, die Opel gebaut hat!
Gruss,
Dirk
@Metzer
Die Karosse ist soweit noch ganz gut habe vor kurzem mit einem Bekannten und einer Sonde mal alle Hohlräume inspiziert. Ist alles soweit ok bis auf einen Radlauf am Übergang zum Schweller. Aber das ist das kleinste Problem.
Kilometerstand ist nun 407 TKM. Motor Getriebe usw laufen weiterhin 1A. Immer noch kaum messbarer Ölverbrauch, Getriebe schaltet sauber ohne Geäusche. Nächste Woche geht es zur Gasanlageninspektion und im Dezember zum Tüv. Bis dahin dürften es etwa 435TKM sein wenn nichts dazwischenkommt.
Und wenn er dann nochmal 2 Jahre den Segen vom Tüv Mann bekommt stehen der halben Million eigentlich nichts mehr im weg.
MFG
Torsten
@Manta-cc
560 TKM ist natürlich echt ne Ansage aber wie man ja sieht absolut machbar. Ich bin mir auch relativ sicher das man auch noch deutlich mehr schaffen würden mit dem C20NE wenn man ihn damals neu gekauft hätte und jedes Jahr 60TKM runtergerissen hätte.
MFG
Torsten
lass de finger von dem polen zeug.is billig aber hast dann nur noch probleme am hals.erkundige dich beim adac.die kenn sich da aus.
glückwünsche zum kauf vom c20ne
den bekommst de nich putt.
gruß didi
Zitat:
Original geschrieben von silbervectra
KME ist der Hersteller der Gasanlage. Soweit ich weis werden die in Polen Hergestellt was ja nicht unbedingt ein Nachteil sein muss!? Ich denke mal das es sowieso wichtiger ist das der Umrüster mit der Anlage vertraut ist oder wie seht ihr das?Wichtig wäre mir halt ein möglichst geringer Mehrverbrauch. Nunja Freitag wird er umgerüstet, dann bin ich schlauer und werde mal einen Erfahrungsbericht schreiben...
MFG
Torsten
Ähnliche Themen
es is meine erkenntniss das die aus m osten es richtig drauf ham die vorschrifften zu denen ihren vorteilen zu vormen.
wenn se in deutschland abgenommen werden und ihre zulassungs stem,pel ham
Zitat:
Original geschrieben von didi gaienhofen
lass de finger von dem polen zeug.is billig aber hast dann nur noch probleme am hals.erkundige dich beim adac.die kenn sich da aus.
glückwünsche zum kauf vom c20ne
den bekommst de nich putt.gruß didi
Zitat:
Original geschrieben von didi gaienhofen
Zitat:
Original geschrieben von silbervectra
KME ist der Hersteller der Gasanlage. Soweit ich weis werden die in Polen Hergestellt was ja nicht unbedingt ein Nachteil sein muss!? Ich denke mal das es sowieso wichtiger ist das der Umrüster mit der Anlage vertraut ist oder wie seht ihr das?Wichtig wäre mir halt ein möglichst geringer Mehrverbrauch. Nunja Freitag wird er umgerüstet, dann bin ich schlauer und werde mal einen Erfahrungsbericht schreiben...
MFG
Torsten