Vectra A 1,6 Liter 75PS nimmt Gas nicht an, sondern geht aus.

Opel Vectra A

Hallo,

heute mittag wollte ich mit meinem Fahrzeug (Opel Vectra A Bj. 91 1,6 Liter, 75PS) weg fahren.
Das Fahrzeug sprang an, lief auch rund (also auf allen vier zylindern) hatte aber nicht die volle Leistung, wenn man bei 75 PS überhaupt von Leistung sprechen kann *lach*

Habe ihn dann im Stand zweimal kurz etwas höher drehen lassen. Wollte weiter fahren, da nahm das Fahrzeug kein Gas mehr an. Im stand läuft er, aber sobald man gas gibt, meint man er bekommt kein Benzin. Habe die Spritleitung abgemacht und nachgeschaut. Benzin bekommt er definitiv genug.

Ist es normal, dass wenn man während dem laufen den Öldeckel aufmacht er dort raus bläst? - Also dass man dort ein bisschen druck hat?

Bitte um schnelle Hilfe, da das Auto morgen wieder laufen muss.
Dank im Voraus.

Liebe Grüße
Dominik

27 Antworten

Wenn die Teilenummern der BPRs übereinstimmen, sollte es kein Problem sein. Sitzt hinter der Verkleidung, die ich auf dem Bild markiert habe.

Gruß

Vielen, Vielen Dank für die Antworten. Der jenige der Recht hat, bekommt von mir als Dankeschön entweder eine Fahrzeugaufbereitung, wohnt er zu weit entfernt, lasse ich ihm verschiedene Pflegemittel zukommen.

Werde das mit der Reinigung morgen auf alle Fälle mal probieren. Leider ist die Zündung von dem 1,4er Astra anders als die meines 1,6er Vectras, sonst hätte ich dir mal umgebaut. Werde aber auf alle Fälle mal die Reinigung vornehmen in der Hoffnung, dass es funktioniert.

Hallo, hier will keiner den ersten Preis gewinnen.

Daß der Verteiler vom 14 zum 16 unterschiedlich ist, ist klar. Evtl. hat der 14 vom Astra auch schon ein Zündmodul und keinen Verteiler, ist Bj.-abhängig.

Wenn es das Bpr wäre würde er laufen oder nicht, ein Relais schaltet durch oder nicht. Ein bischen Schwanger gibt es auch nicht.

Es gibt natürlich noch weitere Möglichkeiten, aber fang mal mit den geringsten an. Berichte dann und es geht weiter oder auch nicht.

Wie gesagt, Benzindruck ist ja da. Von daher gehe ich auch davon aus, dass es nichts mit dem BPR zu tun hat.
Hatte vorher beim Fahren wirklich weniger Leistung. Ziehe mich jetzt nochmal an und teste als erstes mal, was mit dem Deckel passiert, wenn ich Ihn nur auflege. Bin in rund 10 min wieder hier am PC.

Ähnliche Themen

Also, der Deckel bleibt liegen, aber er springt schon ganz schön darum.

Wenn ich das Fahrzeug ausmache, bläst er auch ein wenig nach. Ist mir vorher nie aufgefallen.

Wenn er liegen bleibt ist schon alles ok. Somit ist kein zu hoher Druck der durch einen Überdruck aus dem Kurbelwellengehäuse entstehen würde vorhanden.

Ich resümiere noch mal, springt ohne Probleme an und beim Gasgeben verschluckt sich der Motor und stottert, bzw. "hustet und spuckt" .

Wenn dieses zutrifft, schau mal nach dem Verteiler usw., hört sich def. nach Zündung an.

Meinst du es reicht, wenn ich die Teile reinige oder muss ich Sie erneuern?
Kann ich die komplette Zündung von dem 1,4 Liter Astra auf den 1,6 Liter Vectra umbauen? - Ist ja wie gesagt eine ganz andere Zündung.

Was ich eben noch nicht erwähnt habe ist: Dass ich mit dem Auto garnicht mehr fahren kann. Er hat gar keine Kraft mehr, da ich ja kein Gas geben kann. Also kann noch nicht mal 2 Meter vorwärts oder rückwärts fahren, da er dann direkt ausgeht.

Vielen Dank für deine Hilfe!!!

Erst einmal reinigen und eine Sichtprüfung auf Risse, Feuchtigkeit etc. Neu kaufen kannst Du immer noch.

Zündung vom 14, passt nicht wie ich schon geschrieben habe.

Kappe evtl. wenn es die sw ist. Aber auch da gibt es Unterschiede. Mach mal alles sauber und probiere es zu starten, bzw. zu fahren. Bin morgen, respektive heute ab ca 10.00 Uhr wieder zu erreichen.

Viel Erfolg

Habe die Zündung sauber gemacht. Es war auf den Metalkontakten leichter Rostansatz. Habe sie mit Schmirgelpapier wieder sauber gemacht. Allerdings keine Besserung.

Die Zündkerzen, die ich letzte Woche neu gemacht habe, sind alle komplett schwarz. Müssten die nicht braun sein? --> unsaubere Verbrennung???

Probier mal folgendes: Im Dunkeln mit einer Sprühflasche mit Wasser den Verteiler, Kabel und Zündspule einsprühen, und schauen ob es irgendwo funkt.
Ansonsten würd ich den Temperaturfühler fürs STG in Betracht ziehen.

Gruß

Hatte das Problem auch schon , es war , wie wenn er sich verschluckt. Bei ganz langsamen Gas geben erholte sich mein Motor. Aber bei vollgas im unterem Bereich ging er fast aus. Es war die Hölle.
Die Lösung bei mit , der Vergaser war im Sockelbereich verstopft und du kannst dieses Teil nur wechseln, durchblasen bringt nichts . Ist dein Benzinfilter sauber ?

Hallo,

danke für die ganzen antworten. Heute abend, gegen 19:00 Uhr war es so weit. Nachdem heute 1 Kfz Mechaniker sowie 2 Kfz Meister bei mir waren (der eine Meister arbeitet bei Opel und hat dort knapp 30 Jahre berufserfahrung) habe ich das Fahrzeug zum laufen bekommen. Achja, der ADAC war auch noch vor ort und niemand von allen konnte mir weiter helfen. Habe noch zig telefonate geführt, aber niemand wusste etwas.

Kurz vor 19:00 uhr kam ich dann auf die idee, mit dem trennschneider mal ein loch in den auspuff vor dem kat zu schneiden. und siehe da, das fahrzeug läuft wieder richtig. momentan zwar noch höllisch laut, nimmt auch das vollgas noch nicht so an, da das loch zu klein ist, aber der kat scheint defekt zu sein, wohl irgendwie komplett zu.

Bestelle jetzt morgen einen neuen kat, dann wird er wohl wieder richtig laufen.

gruß
dominik

PS: bitte verzeiht mir die rechtschreibfehler, muss jetzt nur noch schlafen, bin seit gestern mittag, kurz nach 13 uhr durchgehend an dem fahrzeug am arbeiten gewesen mit dem ziel es heute abend bis 0:00 Uhr fertig zu haben. Gute Nacht!!!

Na dann. 🙂
Freut mich, dass er wieder läuft. Gute Arbeit!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen