Vebrannter Geruch durch Lüftung

Mercedes E-Klasse C207

Jo Leute,

Hab das Problem das im Stand (solange keine Luft zirkuliert) meine Lüftung n verbannten Geruch von Öl einsaugt, welches dann im Innenraum landet.

Habe ein leichtes Leck gefunden wo es auch ein wenig raussifft, denke mal das es irgendwo dann verbrennt auf Heißen Bauteilen.

Hatte das schon mal einer? Wer kann was berichten?
Mein Wärmetauscher ist es nicht, schon nachgesehen.

Ich hab hier noch 2 Fotos wo man erkennt, welcher Schlauch nicht dicht ist. Kann mir einer sagen was das für ein Schlauch das ist, bzw vielleicht hat ja einer die Nummer von dem
Schlauch.
Hab selber nur ein komplettes set gefunden, das aber 165€ kostet.

Vielleicht findet man ja eine Alternative, statt original Schlauch zu kaufen.

Liebe Grüße

Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg
25 Antworten

@hd-tom13

Mach es doch nicht so kompliziert....... :-))

Gibt es nicht einzeln, und kostet im Gesamtpaket 170,-
Gefällt nicht jedem.
Wenn man eh 2 von den Dingern da hat, kann man doch Basteln und testen. Möglichkeit 1: mit Sand füllen, erwärmen und versuchen zu biegen.
Möglichkeit 2: mittig trennen, kürzen und wieder verbinden.
Entweder was drüberziehen oder Kleben etc. Hatte bei meinem A4 mal den Zylinder einer Einwegspritze dafür benutzt.
Hat gehalten bis zum Verkauf.

Die sind nicht zu lang!!!!!!!
Der Ansatz vom schlauch muss mit viel Kraft auf den Anschluss gesteckt werden, bzw auf beide Anschlüsse. Erst den horizontalen und dann den waagerechten.

Da man nicht gescheit hinkommt und keine Kraft ausüben kann, hab ich n Durchschlag genommen und mit vieeeeeeel Gefühl an der Kante des den Schlauch daraufgehämmert.
Schau das den Schlauch nicht beschädigst, aber wenn’s richtig steckt dann passt es auch von der Höhe.

@Zzzemin
Horizontal und Waagerecht ist die gleicher Richtung, nur 2 verschiedene Bezeichnungen 😉

Ähnliche Themen

Haha scheiße, Sorry

Erst den vertikalen

Also ehrlich ich hab alles versucht geht nicht ran... ich weiß ehrlich nicht wie ihr es geschafft habt 🙁 ich versuchen es jetzg noch einmal im Backofen etwas zu beheizen und dann dran zu machen

20220131

HT Rohr Gleitmittel wirkt Wunder, geht aber auch mit etwas Spüli

Wem das zuviel Fummelei ist kann auch für 125 Euro + Versand bei
Motoren Zimmer komplettes Originalteil A2710901929 schießen.

https://shop.motorenzimmer.de/.../...uftleitung-ansaugrohr-a2710901929

Geht auch nicht dann knickt der ein glaub so sollte es auch nicht wirklich sein

Zitat:

@Mik003 schrieb am 31. Januar 2022 um 17:34:57 Uhr:


Also ehrlich ich hab alles versucht geht nicht ran... ich weiß ehrlich nicht wie ihr es geschafft habt 🙁 ich versuchen es jetzg noch einmal im Backofen etwas zu beheizen und dann dran zu machen

Backofen ist keine gute Idee...pack den Schlauch besser in kochendes Wasser...und Anschluß außen + Schlauch innen mit etwas Spüli/Flüssigseife geschmeidig machen...wenn es immer noch zickt, könnte man das Metall zusätzlich noch mit Eis-/Kältespray behandeln...dann flutscht das auch!

Man könnte vorher auch mal die Durchmesser messen/vergleichen, ob da überhaupt eine realistische Chance besteht, wenn ja, dann vorstehendes Prozedere!

Die Möglichkeit das er doch zu lang ist wurde schon verworfen? Wenn der schlauch unten bis anschlag drauf ist und oben so schief sitzt wie auf dem Foto, ist er zu lang. Daher die Frage, sitzt er unten am Anschlag?

Mein gleicher Schlauch war zu kurz. Den hab ich durchgeschnitten und mit einem Gummischlauch 22mm Innendurchmesser wieder auf die passende Länge gebracht.

Wie ich aber schon geschrieben hatte ist der Schlauch nicht besonders temperaturbeständig, so dass er bei Hitze im Motorraum nicht richtig abdichtet. Jetzt hab ich an den Anschlüssen noch eine Schlauchschelle drauf gemacht. Nur dadurch ist der Geruch dauerhaft weg aber eine 100% ige Lösung ist das jedenfalls nicht.

Gruß AWXS

Deine Antwort
Ähnliche Themen