VCDS STG 5F - USB verschwunden nach freeze
Hallo,
habe VCDS 12.12.3 und wollte mir das menü vom großen display auf carbon optik einstellen.
Gesagt getan...
In Steuergerät 5f die lange codierung aufgerufen und bei byte 5 bit 0 und 1 aktiviert.
(Lediglich bit 0 musst aktiviert werden, mehr habe ich (bewusst) nicht gemacht)
Codierung akzeptiert.
Danach hat sich das Radio aufgehangen.
Problem ist das mein Radiohintergrund immer noch schwarz ist und ich auf einmal die USB slots 1+2 nicht mehr angezeigt bekomme und er auch keinen USB erkennt...
Habe dann bit 0 wieder deaktiviert aber ohne erfolg...
Kann mir jemand vielleicht die "Standardeinstellung" von seinem abfotografieren?
Dachte natürlich nicht, blöd wie ich bin, daran vorher die lange codierung abzufotografieren
Angehangen ist meine aktuelle codierung...
Fahre einen ST FR CZEA, Hergestellt 11/17 mit LED ACC und Parkpiepser vorne und hinten.
Vielen Dank im vorraus!
LG
Beste Antwort im Thema
Nicht dein Altes, sondern dein Gefälschtes.
47 Antworten
Hallo an die Motor Talk Gemeinde, ich habe das gleiche ptoblem mit meinem Golf 7 Variant mit discover media Radio. Es passt vielleicht nicht hier her aber vielleicht hat jemand eine Ahnung!
Mein Auto ist ein VW Golf 7 Variant confortline bluemotion mit 1,6 diesel mit 110 PS, Bj. 06/2016 mit DSG 7 Gang, DLA, tempomat, xenon, kurvenlich, ....
Info zum steuergerät 5F:
3Q0 035 846 Bauteil: MU-S-N-ER H24 0245
Zum Hergang:
Beim steuergerät stand beim codieren bei Assistent für lange codierung --> keine Informationen vom steuergerät erhalten, sprich ich sehe die bits aber keine information dazu für was das ist.
Ich wollte dass startlogo von standart auf R-Line umcodieren, dabei ist das Bild am Radio eingefroren und er spielte keine Musik mehr, dabei hat er Musik vom Usb Stick abgespielt.
Ich habe gegoogelt für startlogo bei Golf 7, stand Byte 18 Bit 0 und 1 aktivieren.
Wenig später verschwand mein usb spot am Bildschirm und seither erkennt mein Radio keinen einzigen USB Stick mehr, sprich er ist lahmgelegt.
Anschliessend habe ich im CodingLog die ursprüngliche Codierung wieder eingefügt, und das Startbild war wieder "Welcome to Volkswagen". Aber der usb slot ist weiterhin verschwunden.
Dann habe ich ein neues usb/Aux Steckplatz modul bestellt und eingebaut da ich mir dachte ich habe es zerschossen, leider aber ohne Erfolg.
Reset würde am Radio auch schon oft durchgeführt sowie die werkseinstellung zurückgesetzt auch ohne Erfolg. Dann habe ich den CD Spieler im handschuhfach ausgebaut, da dies ja das Stg 5F sein sollte und für eine Stunde komplett vom Strom genommen aber auch ohne Erfolg.
Könnte mir eventuell jemand helfen da ich schon am Ende meiner ideen bin, wäre sehr nett von euch danke!
LG. Andreas
Hast du ein originales VCDS Interface? Aktuelle Version 18.9 drauf?
Falls du dir dessen nicht sicher bist, mach bitte en Bild davon.
Und falls du dir sicher bist, mach bitte trotzdem ein Bild davon...
Zitat:
@Ansc1987 schrieb am 13. November 2018 um 11:12:17 Uhr:
Könnte mir eventuell jemand helfen da ich schon am Ende meiner ideen bin, wäre sehr nett von euch danke!
LG. Andreas
Hallo Andreas, hast du VCDS oder OBDeleven oder was ganz anderes?
Bist du dir Sicher das du in deinem Log weit genug zurück gegangen bist und nicht ggf. eine schon fehlerhafte Codierung benutzt?
Hatte ja ein ähnliches Problem, bei mir waren es Einstellungen nach dem 10 bit (glaub ich... bit 13?).
Geh doch mal ans Steuergerät und vergleiche meine funktionierende Codierung mit deiner.
Nicht einfach copy-paste sondern die Bits bzw deren Beschreibung erst abgleichen.
-> 04738201FF0B00001111000100080A002F0301C401200500C6
Falls dir hier, aus welchen Gründen auch immer, nicht geholfen werden kann/will schreib mir ne PN ich kenne inzwischen ein paar nette & kompetente Leute 🙂
Zitat:
@hadez16 schrieb am 13. November 2018 um 11:19:30 Uhr:
Und falls du dir sicher bist, mach bitte trotzdem ein Bild davon...
Warum soll er einfach mal ein Bild von seiner VCDS Version machen? Ohne jetzt wieder auf dein Gespräch von vorher zurück zu kommen würde mich der Sinn dahinter interessieren. Man lernt jeden Tag was dazu 😉
Ich meine damit ein Bild seines Interface.
Es laufen genug da draussen rum die davon überzeugt sind ein Original zu besitzen und sich über kuriose Fehler wundern, um dann erklärt zu bekommen, dass sie doch eine Fälschung haben und Effekte bei einer Umcodierung eben deshalb auftreten.
An dieser Stelle leiste ich gerne Aufklärungsarbeit, da ich das wirklich schon sehr oft ganz genau so erlebt habe.