VCDS - OBDeleven bei Gebrauchtwagenkauf - Rechtlich erlaubt?
Hallo zusammen,
ein Kumpel von mir möchte sich demnächst einen gebrauchten Volkswagen Golf 8 kaufen. Er hat mich darum gebeten, mitzukommen, da ich VCDS und OBDEleven besitze. Ich soll quasi für ihn das Fahrzeug einmal durchchecken.
Meine Frage an euch wäre jetzt, ist es rechtlich gesehen erlaubt, an einem Fahrzeug dieses Diagnosegerät anzuschließen? Das Fahrzeug gehört ja theoretisch gesehen ja noch dem Verkäufer. Muss ich ihn davon in Kenntnis setzen? Und was mache ich, wenn er die Überprüfung durch das Diagnosegerät verweigert?
22 Antworten
Bezieht sich auf deinen vorletzten Beitrag:
Das sollte auch gehen:
VCDS Nutzer nehmen OBD11 um sich den Zugang zu SFD geschützten STGs freizuschalten. Für weitere Arbeiten verwenden Sie dann Ihr VCDS System.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 21. Februar 2022 um 13:34:44 Uhr:
Ich habe z.B. ein VCDS Upgrade gemacht vom 2010er "HEX+CAN-USB" auf 2021er "HEX-NET Professional, All-In-One". Upgrade deswegen, weil PCI mein altes VCDS in Zahlung genommen hat.
Das ist aber die teuerste Version zum Umstieg. Aktuell gehen da immer noch um die 300 € über die Bucht.
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 21. Februar 2022 um 09:57:01 Uhr:
Wenn ihr eine Probefahrt damit macht wird der Verkäufer wohl nicht dabei sein. Dann könnt ihr in Ruhe auslesen.
Du meinst wolh bei einem Gewerblichen Händler!
Als Privatverkäufer würde ich nie den Wagen zur Probefahrt überlassen!
Aber so mancher prüft ja auch nicht, ob der Käufer überhaupt eine Fahrerlaubniss hat!
Genauso habe ich es gemeint.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 21. Februar 2022 um 14:21:32 Uhr:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 21. Februar 2022 um 13:34:44 Uhr:
Ich habe z.B. ein VCDS Upgrade gemacht vom 2010er "HEX+CAN-USB" auf 2021er "HEX-NET Professional, All-In-One". Upgrade deswegen, weil PCI mein altes VCDS in Zahlung genommen hat.Das ist aber die teuerste Version zum Umstieg. Aktuell gehen da immer noch um die 300 € über die Bucht.
Ich weiß, dass es die teuerste Version ist, ich hole mir meist die teureren Versionen, wenn ich etwas kaufe und behalte es dafür auch recht lange.
Ich kaufe VCDS auch lieber bei PCI, denn bei Ebay erwischt man schon mal billige Nachbauten / Fälschungen.
Oder auch mal Billigware aus China. Was meinem Kumpel passiert ist. Hat für 200 € VCDS gekauft. Am Ende war das aber irgendein China Klon von AliExpress, welches man da für 20 € oder so kriegt. Schon dreist, manche Leute.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 21. Februar 2022 um 14:57:21 Uhr:
Ich weiß, dass es die teuerste Version ist, ich hole mir meist die teureren Versionen, wenn ich etwas kaufe und behalte es dafür auch recht lange.Ich kaufe VCDS auch lieber bei PCI, denn bei Ebay erwischt man schon mal billige Nachbauten / Fälschungen.
Das hast du aber gründlich missverstanden!
Ich meinte eigentlich, dass man das alte HEX + CAN - Usb in der Bucht zu verticken. Das neue dann kaufen bei PCI, Auto Intern, ......
Natürlich kann man auch in der Bucht das HEX V2 kaufen, wenn man weiß, was man da erwerben möchte. Da gibt es einige seriöse Unterhändler u. natürlich auch viele Fälschungen.
Was mir allerdings ein Rätsel aufgibt, ist doch schon arg unverschämt, für ein gebrauchtes HEX + CAN - Usb 350 € aufzurufen.
https://www.ebay.de/.../185294036982?...
Ach so, dann habe ich dich in der Tat falsch verstanden. Danke für die Aufklärung!
Ja, ich hätte mein altes VCDS in der Bucht verkaufen können und hätte wahrscheinlich dann auch etwas mehr wie bei PCI dafür bekommen. So war es halt einfacher, ich hatte das alte VCDS ja schon über 10 Jahre und ich fand die 150 € die PCI dafür gegeben hat eigentlich recht fair. Man kann auch sagen, dass mich 10 Jahre VCDS 250 € gekostet haben oder 25 € im Jahr.
Wenn ich dann bedenke, dass ich jedes Jahr 40 € für die Carly Audi-App bezahlen sollte, ist VCDS doch um einiges besser und günstiger 🙂
Den Preis von 350 € für ein altes HEX + CAB finde ich auch unverschämt, aber jeden Tag soll ja irgendwo ein Dummer aufwachen, der sowas kauft 😁