1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. VCDS möglich?

VCDS möglich?

Audi 90 B3/89

Hi, ich wollte mal fragen ob bei unseren "alten" Modellen auch die Möglichkeit besteht über VCDS den Fehlerspeicher auszulesen? Es gibt im berühmten Auktionshaus jedenfalls einen Adapter von OBD2 auf den "alten" 2x2 Stecker.

Gruß MichiQM

15 Antworten

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von MichiQM


Hi, ich wollte mal fragen ob bei unseren "alten" Modellen auch die Möglichkeit besteht über VCDS den Fehlerspeicher auszulesen? Es gibt im berühmten Auktionshaus jedenfalls einen Adapter von OBD2 auf den "alten" 2x2 Stecker.

Gruß MichiQM

Den Adapter habe ich auch erst gekauft. Plus Interface und Software. Bin allerdings noch nicht dazu gekommen es zu nutzen. Alles zusammen 11,49 EUR.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180971933021

Falls mein Link auf meinen Kauf mal nicht mehr geht hier der Anbieter direkt:
http://myworld.ebay.de/tnt_elektronik/

Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von MichiQM


Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht oder nicht?

Ja - viele -laut Verkäufer und diversen anderen Foreneinträgen

Hi,
Grundsätzlich geht das mit dem 2x2 Adapter, es soll nur ODB Kabel aus der Bucht geben die nix taugen.

Wenn dein Audi diesen beiden Stecker hat, kannst du auch auslesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lupo-52



Zitat:

Original geschrieben von MichiQM


Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht oder nicht?
Ja - viele -laut Verkäufer und diversen anderen Foreneinträgen

Hast du ein paar solcher Forenbeiträge die dies bestätigen? Ich find nicht wirklich was aussagekräftiges.

Zitat:

Original geschrieben von MichiQM



Zitat:

Original geschrieben von lupo-52


Ja - viele -laut Verkäufer und diversen anderen Foreneinträgen

Hast du ein paar solcher Forenbeiträge die dies bestätigen? Ich finde nicht wirklich was aussagekräftiges.

Sorry - bin im Umzug und habe keine Zeit zum suchen. Ich habe den Tip selbst entweder von hier oder aus dem Forum "audi-80-scene"

Suchbegriff war immer "OBD AUDI AVANT" oder so ähnlich. Da gibt es seitenlange Threads. Einfach mal googeln.

Hab das mal versucht aber ich find keine seitenlangen Themen die das angesprochene Thema behandeln.

Geht, über VAG-Com oder ähnliche Programme mit einem 2x2 Adapter. Heisst KKL-Interface, nicht obd.

Das Thema wurde schon oft genug behandelt.

Auslesefähig sind nicht alle Steuergeräte, gibt auch viele Unterschiede seitens des Baujahres.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Geht, über VAG-Com oder ähnliche Programme mit einem 2x2 Adapter. Heisst KKL-Interface, nicht obd.

Das Thema wurde schon oft genug behandelt.

Auslesefähig sind nicht alle Steuergeräte, gibt auch viele Unterschiede seitens des Baujahres.

Hi,

es heisst sehr wohl OBD! (OnBoardDiagnose)!

Das ist der Überbegriff. Und das nötige Interface im speziellen Fall heisst z.B. KKL-Interface.
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/K-Leitung

Wer mit OBD und Audi (80 / B4 / Avant) sucht, wird das KKL-Interface bzw. Forenbeiträge dazu finden. Man kann natürlich auch direkt nach KKL suchen. Sollte es aber mit dem Fahrzeug konkret verbinden. Sonst werden es zuviele Treffer.

Siehe:
http://www.blafusel.de/obd/obd2_kw_usb-interf.html
http://www.amazon.de/Memoscan-USB-KKL-Interface/dp/B002VWNB7E

Viele sehen aber in "OBD" nicht "On Board Diagnose", was für das KKL Interface auch zutreffen würde, sondern das OBD Protokoll. Und das beherrschen unsere Audis nicht.

Daher nicht nach OBD suchen, sondern vielmehr nach KKL 😉 Dort taucht ja dann auch der nötige Adapter auf.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Viele sehen aber in "OBD" nicht "On Board Diagnose", was für das KKL Interface auch zutreffen würde, sondern das OBD Protokoll. Und das beherrschen unsere Audis nicht.

Daher nicht nach OBD suchen, sondern vielmehr nach KKL 😉 Dort taucht ja dann auch der nötige Adapter auf.

Deine Verbesserung ist sachlich richtig.

Es war aber konkret nach OBD2 auf 2x2 Interface gefragt. Und nicht nach OBD-Protokoll. Die Suche nach "OBD AVANT" bringt nun mal die meisten Treffer zur Thematik "OnBoarDiagnose". Das KKL-Interface taucht namentlich darin meistens auf. Z.B. als Tip auf die Frage nach OBD bzw. auch anders formulierten Abfragen zur Diagnose.

um wieder auf die ursprüngliche Frage zu kommen. Diagnose ist mit dem 2x2 Adapter + billigen 19€ kabel + alte "freie" vag com version möglich. natürlich funktioniert auch das aktuelle vcds. manche Steuergeräte funktionieren aber erst nach dem x-ten versuch, da die 19€ Adapter das Protokoll nicht richtig timen können. Ich komme mit meinem 19€ Kabel zb. beim S2 ABY überall hin, nur nicht auf das Motor STG. Das geht nur mit dem original vcds kabel. Grundsätzlich ist jedes STG das eine K-Leitung oder L-Leitung hat diagnosefähig.

Die allererste Frage, die sich stellt, ist die nach dem Motor. An eine K-Jetronic könnt Ihr soviele Kabel anschließen, wie Ihr wollt, die kann man nur ausblinken. Ob es im B3 überhaupt eine diagnosefähige Steuerung gab, weiß ich nicht. Bei meinen beiden C3 5-Endern war definitiv nichts mit einem Interface zu machen. Beim ABK hingegen ist es eine reine Freude.

Knifflig wird es beim V6 ABC der ersten Baujahre, denn der ist megapingeling, was das Timing anbelangt.

Zum B3 habe ich mangels Fahrzeug keine Erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von Xotzil


Die allererste Frage, die sich stellt, ist die nach dem Motor. An eine K-Jetronic könnt Ihr soviele Kabel anschließen, wie Ihr wollt, die kann man nur ausblinken. Ob es im B3 überhaupt eine diagnosefähige Steuerung gab, weiß ich nicht. Bei meinen beiden C3 5-Endern war definitiv nichts mit einem Interface zu machen. Beim ABK hingegen ist es eine reine Freude.

Knifflig wird es beim V6 ABC der ersten Baujahre, denn der ist megapingeling, was das Timing anbelangt.

Zum B3 habe ich mangels Fahrzeug keine Erfahrung.

7a 20V, 20V Turbo 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen