VCDS - Ich raff es nicht
Hallo zusammen,
ich wollte bei unserem SQ5 - EZ 06/2020 ein paar Dinge per vcds kodieren.
Anfangen wollte ich mit Start Stop auf : Letzte Einstellung merken und Taster LED invertieren.
Also alles schön nach Anleitung gemacht.
Aber es gibt kein Feld wo ich Kanal 34 eintippe, den Wert auslesen kann und den neuen Wert schreiben kann.
Stattdessen eine ellenlange Liste deutsch/englisch gemischt.
Da suchste Dir ja den Wolf.
Absolut nicht zu gebrauchen.
Adapter ist ein aktuelles HEX V2 USB Interface und die aktuellste VCDS Software.
Muss man da etwas umstellen oder konfigurieren?
Codieren wollte ich eigentlich:
Start Stop - Letzte Einstellung merken - Tasten LED invertieren
Automatische ausklappen der Spiegel bei Fahrzeugöffnung.
Handbreme bei betätigen von P bzw. bei Zündung aus
Evtl. Anpassung der Verbrauchswerte
Aber wie gesagt. Ich scheitere schon kläglich an der ersten Einstellung.
Zumindest ist der Fehlerspeicher leer ;-)
Vielen Dank im Voraus
VG Martin
20 Antworten
Zitat:
@kaiserm schrieb am 2. Februar 2024 um 13:54:11 Uhr:
Komisch:Auf einer Seite steht für die SRA:
Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) anpassen / deaktivieren
(Abhängig vom Modelljahr, evtl. ohne Funktion)STG 09, Anpassung
Kanal “Frontwaschfunktion“, Wert anpassen (“0” = deaktiviert)
Auf der von Dir verlinkten Seite:
Steuergerät 09 - Byte 13 - Bit 1 (head lamp wash) - not installed
schau doch mal im STG 09 - Byte 13 - bei welchem bit "head lamp wash" steht und und mache das Häckchen raus
ist doch nicht so schwer
she. z.B. hier
man muss halt differenzieren, ob man mit z.B. VCP, VCDS und co. codiert/anpasst
Habe das hier im Netz gefunden...
Automatische Aktivierung der Parkbremse beim abstellen des Fahrzeugs
Im Bremssteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi A4 8W B9 die Funktion der automatischen Parkbremse freizuschalten. Bei abstellen des Fahrzeugs wird somit automatisch die Handbremse angezogen, Sie müssen diese also nicht mehr manuell betätigen, der Wagen ist zudem vor dem Wegrollen bzw. Anrollen auf den eingelegten Gang gefeit.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
1. STG 03 (Bremse) auswählen
2. STG Zugriffsberechtigung 40168 hinterlegen
3. STG Anpassung auswählen
4. Kanal Automatische Parkbremse auswählen
5. Wert auf aktiviert anpassen
SRA deaktivieren
Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) anpassen / deaktivieren
(Abhängig vom Modelljahr, evtl. ohne Funktion)
STG 09, Anpassung
Kanal “Frontwaschfunktion“, Wert anpassen (“0” = deaktiviert)
Meines Wissens wird bei der HU die Funktion der SRA geprüft. Abschalten muss also vor der HU rückgängig gemacht werden.
Davon ab hat die SRA durchaus einen Sinn - speziell im Winter werden sie Scheinwerfer ebenso wie die Scheibe von den Streumitteln so blind, dass man selber nix mehr sieht und den Gegenverkehr massiv blendet.
Sind die 50 ml aus der Waschanlage echt so ein Problem?
Zitat:
@Wurstfinger schrieb am 4. Februar 2024 um 14:43:43 Uhr:
Meines Wissens wird bei der HU die Funktion der SRA geprüft. Abschalten muss also vor der HU rückgängig gemacht werden.
Davon ab hat die SRA durchaus einen Sinn - speziell im Winter werden sie Scheinwerfer ebenso wie die Scheibe von den Streumitteln so blind, dass man selber nix mehr sieht und den Gegenverkehr massiv blendet.
Sind die 50 ml aus der Waschanlage echt so ein Problem?
Mir geht es nicht um 50ml, sondern um die Sauerei die das ganze veranstaltet.
Dir Front wird halt total versaut.
Also die automatische Parkbremse konnte ich codieren.
Das mit der SRA hat nicht funktioniert.
Aber das krieg ich bestimmt auch noch hin...
Zitat:
@kaiserm schrieb am 4. Februar 2024 um 17:25:18 Uhr:
Mir geht es nicht um 50ml, sondern um die Sauerei die das ganze veranstaltet.
Dir Front wird halt total versaut.
Da will ich nicht widersprechen. Das ärgert mich auch - genau ein Mal alle zwei Jahre, wenn der TÜVler als erstes das Licht anmacht und die Scheibenwaschanlage betätigt, um zu prüfen, ob alles tut.
Ansonsten?
Wenn ich nachts mit Licht an die Scheibenwaschanlage betätigen muss, ist die Frontscheibe versaut und ich sehe nix mehr.
Dann sind die Scheinwerfer aber genauso zugesifft und das Auto ist eh dreckig. Was juckt es mich dann?
Versteh mich recht - jeder soll machen was er will und du hast meinen Segen für was immer dir wichtig ist. Ich halte es halt für groben Unfug.
also mein Sachverständiger hatte mir bereits 2x sein Segen erteilt und die Plakette "ohne Mängel" geklebt, SWRA deaktiviert, SSA deaktiviert, Heckscheibenwsicher deaktiviert, Gurtwarner deaktiviert und noch einiges mehr 😉
auch der 🙂 hatte nichts dagegen beim Service und Garantiefällen 😉