1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. VCDS Codierung Steuergeräte

VCDS Codierung Steuergeräte

Hallo

Gibt es mit VCDS eine möglichkeit bei der Codierung die Betriebsnummer 6 stellig ins Steuergerät zu schreiben?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ja, wie steht in Nutzerhandbuch der VCDS Software. :)

Danke, aber da geht es leider nur 5 stellig.

Zitat:

@ewuk schrieb am 19. März 2019 um 17:51:48 Uhr:


Danke, aber da geht es leider nur 5 stellig.

Ich war jetzt nicht am Fahrzeug testen. Habe in der vcds.cfg datei unter WSC 123456 eingegeben und wurde in der Anwendung auch angezeigt. Ob es tatsächlich funzt, weiß ich nicht.

Sind die Werkstattcodes jetzt auch 6 o. noch mehr stellig?

Ich muss dazu mal gleich eine Frage.
Wozu sind diese Nummern überhaupt?

Jede VW Vertragswerkstatt besitzt einen dieser Codes. So kann man im Diagnoseprotokoll ersehen, wer zuletzt dran rumgefummelt hat. :)
VCDS verändert diesen Code nicht, wenn in der vcds.cfg Datei unter WSC 00000 eingetragen ist.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 19. März 2019 um 18:34:17 Uhr:


So kann man im Diagnoseprotokoll ersehen, wer zuletzt dran rumgefummelt hat. :)
VCDS verändert diesen Code nicht, wenn in der vcds.cfg Datei unter WSC 00000 eingetragen ist.

Das widerspricht sich aber.

Wenn VCDS den Code nicht ändert, bleibt doch der alte drin. Das ist dann aber nicht der letzte, der was gemacht hat. Oder?

Richtig.
Es will aber auch nicht jeder unnötige Spuren hinterlassen. :) Eine Privatperson wird kaum eine WSC erhalten.

Man könnte doch auch einfach eine eintragen, die man irgendwo aufgeschnappt hat, z.B. aus einem Steuergerät.

Natürlich kann man das, genauso wie 12345 u. s. w.

Was hat die Nummer dann noch für einen Wert?

Für mich persönlich keinen.

Danke für eure Antworten.
Ja, es gibt Betriebsnummern 6 stellig, Importeursnummern 4 stellig und Gerätenummern 7 stellig.
Leider kann man sie nicht so eingeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen