Variomutter - Peugeot Speedfight III

Peugeot Motorrad Motorräder Speedfight

Hallo,
da meine Variomutter am Roller langsam rund wird und die Schlüssel teilweise schon rutschen beim auf- / abschrauben wollte ich mir mal online eine Ersatzmutter bestellen und die dann tauschen.
Leider habe ich keine Ahnung wie man an einer Mutter die Maße (Gewinde) herausfinden / messen kann.
Deswegen meine Frage: Weis jemand die genauen Maße der Original-Variomutter?
Könnte ich da eigentlich auch eine Mutter aus dem Baumarkt nehmen oder muss das eine spezielle sein?

Es geht um folgenden Roller:
Peugeot Speedfight 3 (LC)
Baujahr 2010
Km-Stand ca. 10.000km

Viele Grüße
K12B

Beste Antwort im Thema

Ich sag ja nicht das jedes Wort von dir provokant ist. Das war nur eine Feststellung und war auf alle Beiträge bezogen. Lies sie dir nochmal durch und du wirst verstehen was ich meine.

Beraten lasse ich mich gerne, aber nicht in dem Ton. JEDER andere der was geschrieben hat war freundlich und hilfsbereit. Nur du hast jedesmal raushängen lassen wie schlau du bist, und wie dumm der Rest der Welt.

Und nun möchte ich dich bitten hier nicht den Beitrag vollzuspammen mit dieser diskussion sonden die Sache hier beenden.
Wenn du das trotzdem noch ausdiskutieren willst (was ich nicht hoffe) dann schreib mir ne PN.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Mache die Schraubensicherung immer direkt aufs Gewinde der Mutter und drehe diese dann fest. Beim lösen der Mutter die harten Reste der festen Sicherung einfach wieder vom Kurbelwellengewinde entfernen.

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Mache die Schraubensicherung immer direkt aufs Gewinde der Mutter und drehe diese dann fest. Beim lösen der Mutter die harten Reste der festen Sicherung einfach wieder vom Kurbelwellengewinde entfernen.

Seit sich die Mutter (wohl aufrund eines Montagefehles) bei meinem Roller gelockert hat und dabei ein Lüfterflügel dran glauben mußte, verwende ich immer mittelfeste Schraubensicherung. Das ausgehärtete Sicherungsmittel läßt sich meiner Erfahrung nach allerdings nur mühselig wieder entfernen, mit einer Messingdrahtbürste klappt's bspw. nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen