Variomatikdrossel SPEEDFIGHT 2 richtig entfernen
Hallo,
1. habe für meine Tochter gebrauchte Speedfight 2 AC gekauft. Roller war vom Vorbesitzer gedrosselt auf 25 km/h. Auf der TÜV-Zulassung stand zwar, Drosselung über CDI, aber Vorbesitzer versichterte mir, dass das nicht stimme und der Roller über Gaszug und Vario gedrosselt sei. Jedenfalls habe ich erstmal die Gaszugdrossel entfernt, was relativ problemlos möglich war. Mache das alles zum ersten Mal und habe mir ausreichend Videos dazu angeschaut.
Dann wollte ich schauen, was bei der Vario drin ist. Bin dann auf zwei Ringe gestoßen, SIEHE FOTOS 1+2. Der eine sitzt direkt hinter der Lüfterscheibe, der andere direkt vor der nächsten Varioscheibe. Dazwischen ist etwas Spielraum, siehe Fotos. Darauf läuft der Riemen. Sind beide Ringe Drosseln, die ich entfernen muss? Also dass der Riemen dann nur auf der Hülse läuft?
2. Dann hätte ich noch eine Frage zum grundsätzlichen Aufbau der Variomatik bzw. der richtigen Reihenfolge der einzelnen Teile.
Bei Youtube-Videos ist mir eine dünne Unterlegscheibe untergekommen, die direkt nach der 1. Scheibe sein soll, als zwischen Scheibe und Hülse. Diese habe ich aber nicht vorgefunden, sondern gleich die Hülse mit den beiden Ringen drauf.
Beim Ausbau habe ich aus Interesse noch den Riemen abgehängt, die Hülse abgenommen und die Scheibe dahinter abgenommen (Variatorscheibe?). Dabei sind mir natürlich gleich der der hintere Deckel und ein paar Gewichte rausgefallen.
Aufgefallen ist mir dann, dass ganz zuletzt noch eine dünne Unterlegscheibe auf der Kurbelwelle war, SIEHE FOTO 3. Gehört die dahin, oder ist das vielleicht die Scheibe, die gleich nach der Lüfterscheibe kommen soll?
3. Und dann noch eine Frage grundsätzlich, wenn ich schon offen habe: Was ist zu ölen, was ist zu fetten, und was soll trocken sein?
Ich glaube, ich habe einen Fehler gemacht. Weil ich die letzte Scheibe (Variatorscheibe?) etwas schwergängig von dem Kurbelwellenstift runtergebracht habe, habe ich mit Multi-Öl etwas draufgespritzt, damit es leichter flutscht. Soll ich das wieder abwischen?
4. CDI-Drossel
Als letztes würde ich dann die CDI auf Drosselung überprüfen, indem ich einfach mal fahre. Kann man anhand der Aufschrift der CDI erkennen, ob die gedrosselt ist oder nicht? FOTO 4
Sorry für die Anfängerfragen, aber dachte anfangs, dass wäre alles ziemlich einfach. Möchte den Roller gerne für meine Tochter wieder auf den Originalzustand bringen und vom TÜV abnehmen lassen.
Und natürlich nix vermurksen!
DANKE im VORAUS
Matthias