1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Variomatik vermutlich kaputt!

Variomatik vermutlich kaputt!

Moin, meine variomatik ist vermutlich kaputt... Kann mir mal jemand sagen was ich machen soll?
Hier ein Video zu meiner Variomatik: https://youtu.be/aUistR8GUEI

Ähnliche Themen
54 Antworten

Ich versuche mal an die Kurbelwelle zu kommen, ist ohne schlagbohrer sehr schwer

Dir was zu raten ist Mord am Roller.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 8. Juni 2020 um 20:18:44 Uhr:


Dir was zu raten ist Mord am Roller.

Wie wird das bestraft?
Frage weil ich die Tage auch einen Schlachten werde.

In der Regel mit 40 Sozialstunden im Roller-Genesungswerk.

Kleines Update… Wenn ich den Motor starte dreht sich dahin nur dieses Teil was ich rot markiert habe! Vermutlich ist das alles nicht richtig fest, kann das sein?

Asset.JPG

Natürlich ist das alles nicht richtig fest, was bereits seit deinem Video unstrittig ist. Es gilt die Frage zu klären, warum das der Fall ist. Wer hat zum Beispiel warum an dieser Verschraubung rumgefummelt? Mit welchem Anzugsmoment wurde die Schraube wieder angezogen? Welches Blockierwerkzeug wurde verwendet?
Aber da ich wie sicher andere hier auch einen schlimmen Verdacht habe, ist es unabdingbar das du den Krempel jetzt endlich mal aufschraubst damit man den Kurbelwellenstumpf sehen kann. Ständige Wiederholungen des derzeitigen Zustands bringen nichts. Analyse ist angesagt.

Sonst noch irgendwas?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Das ist alles

Asset.HEIC.jpg

Tja, also ich kann jetzt keinen Schaden erkennen. Das bedeutet das offensichtlich ein Montagefehler vorlag. Anders ist das nicht zu erklären.
Aber reinige den Variator mal gründlich, am besten mit Bremsenreiniger. In den Laufbahnen der Gewichte solltest du idealerweise dein Gesicht spiegeln sehen. Nur so lässt sich der Zustand des Bauteils erkennen. Macht nicht mehr so den tollsten Eindruck. Und die Rollen selbst sind der Optik nach auch nur noch schrott.

Zitat:

@moritz-si schrieb am 9. Juni 2020 um 19:19:29 Uhr:


Das ist alles

Ist das Gewinde der Zentralschraube einwandfrei? Lässt sich auf dem Bild schwer erkennen.

das gewinde sieht gut aus!

Asset.HEIC.jpg

Also meinst du es würde sich lohnen nen neues Variomatik kit zu kaufen? sieht nämlich alles nicht mehr so schön aus!

Nein nein, das meinte ich nicht. Du sollst zunächst mal den Variator reinigen, damit man den Zustand beurteilen kann. Das ist übrigens eine ganz normale und turnusmäßige Wartungsarbeit. Die Rollen sind natürlich fertig und müssen ersetzt werden. Aber auch das ist eine normale Wartung, die in gewissen Abständen ansteht.
Ebenso wie der Antriebsriemen, den du bei dieser Gelegenheit gleich mit ersetzen solltest. Für den Hobel kosten die eh nix.

Welche rollen meinst du? kann mit dem begriff rollen nix anfangen!

Zitat:

@moritz-si schrieb am 9. Juni 2020 um 19:19:29 Uhr:


Das ist alles

Hallo Moritz,

traust du dir zu, den Anlasserfreilauf wieder richtig zusammenzubauen - sofern die restlichen Teile nebst Rollen (s. beschriftetes Foto) überhaupt vorhanden sind.

:(

Gruß Wolfi

PS: Lies dich als Erstes mal in die Thematik ein, hierzu empfehle ich dir das deutschsprachige

Reparaturhandbuch von ATU

, welches für deinem CPI Roller bestens geeignet ist.

Nachtrag: Einen neuen OEM Anlasserfreilauf gibt's z.B. für 25 € (s. Anhang).

Anlasserfreilauf
Anlasserfreilauf neu OEM
Deine Antwort
Ähnliche Themen