Vario pfeift nach gewichte wechsel

Hallo Freunde ..... ich habe ein Problem .... ich fahre einen China Roller YY50QT-02 von Benzhou...
so nun mein Problem ... ich bin derzeit am abstimmen der Vario ....habe eine Sportkupplung mit verstellbaren Federn verbaut und einen Sport Variator! der Variator kam ori mit 5,6 gramm gewichten ....16x13 größe...
so..... es lief auch alles gut mit dem set .... allerdings waren die Röllchen zu klein ....und ich hab mir ein Abstimmset gekauft 5,5 g<>6g<>6,5g habe dann die 6 gramm in den sportvariator eingebaut und seid dem habe ich ein pfeifen beim gas geben .....habe heute den ori variator eingebaut und trotzdem pfeifen..... was is da los??? ich versteh das nicht ... es hört sich wie ein schriller tinitus an ....man hört es nur bei genauem hinhören aber es is da und ich hab angst das es mir den KR zerreißt oder was auch sonst passieren kann ....hatte das schon mal jemand ??? werde morgen nochmal den sportvariator und die dazu passenden gewichte verbauen und schauen obs daran liegt .... bitte um eure hilfe *verzweifelt* LG Daniel

Beste Antwort im Thema

Deiner Schreiber nach würde ich übersetzen:
Hilfe ich habe beim Tuning murks gebaut.
Anstelle schneller und besserer Anzug ist er nur lauter geworden

Waren die Röllchen wirklich zu klein oder meinst du zu leicht?
Ist die Sportvario wirklich für dein Modell
Bist du dir wirklich sicher das du alles richtig zusammengebaut hast?

24 weitere Antworten
24 Antworten

Deiner Schreiber nach würde ich übersetzen:
Hilfe ich habe beim Tuning murks gebaut.
Anstelle schneller und besserer Anzug ist er nur lauter geworden

Waren die Röllchen wirklich zu klein oder meinst du zu leicht?
Ist die Sportvario wirklich für dein Modell
Bist du dir wirklich sicher das du alles richtig zusammengebaut hast?

Also habe gerade raus gefunden das die variohülse genau und bündig passen muss und du hast was gesagt mit Scheiben ...ne. Laut Internet beeinflusst die Hülse das Fahrverhalten.... Lange Hülse besserer Anzug und kurz mehr Endgeschwindigkeit.... Es kann doch sein das durch die zu kurze Hülse die vario zerschlissen ist und nun durch die schwereren gewichte das ausgeschlagen ist ....das der variator praktisch feiert und dadurch das pfeifen entsteht durch die Reibung.... Und das klakkern könnten die Gewichte in der vario sein .....da das alles nicht mehr passt....meine Theorie🙂 teste ich später mal

Zitat:

@seeigel147 schrieb am 29. September 2015 um 19:17:20 Uhr:


Deiner Schreiber nach würde ich übersetzen:
Hilfe ich habe beim Tuning murks gebaut.
Anstelle schneller und besserer Anzug ist er nur lauter geworden

Waren die Röllchen wirklich zu klein oder meinst du zu leicht?
Ist die Sportvario wirklich für dein Modell
Bist du dir wirklich sicher das du alles richtig zusammengebaut hast?

Ja zu leicht und es war auch alles für mein Modell und zusammen gebaut ist es auch richtig....bin doch nicht bescheuert....wie gesagt erst nach Gewicht Wechsel.... Und bevor ich den gemacht habe waren in der sportvario die ori roller Gewichte 6g drin... und irgendwann so nach 800 km fuhr er komich und ich habe dann entdeckt das die rollen eckig waren . weil ich nur noch die vom sportvariator da hatte hab ich die rein 5.6g ...dadurch hat er mir aber zu hoch gedreht und ich hab ein abstimmset geholt....6g rein und seid dem is die scheisse....

Weißt Du was eine Passung ist?. das soll nicht stramm sitzen sondern gleiten, da darf kein Blatt Papier mit reinpassen. Die Varios haben innen so Kupferstücke eingepresst, 2 runde Rohrstücke, das sind die Gleitlager 100stel mm geht wohl noch. Die "Soporthülse" sollte ja nur dafür sorgen das der Riemen schnell auf höchste Übersetzung kommt. Völlig unnötig bei so einem Roller.

Ähnliche Themen

Hast du die Rollen aus dem Abstimm-Set drinnen oder hast du dir nach dem Abstimmen 6 gr Gewichte gekauft ?

Zitat:

@Old Ole schrieb am 29. September 2015 um 20:13:10 Uhr:


Hast du die Rollen aus dem Abstimm-Set drinnen oder hast du dir nach dem Abstimmen 6 gr Gewichte gekauft ?

Äh?, meinst der fährt mit Abstimmgewichten?. das wäre nicht gut, die sind billig und nur zum kurzzeitigem Gebrauch.

Zitat:

@Old Ole schrieb am 29. September 2015 um 20:13:10 Uhr:


Hast du die Rollen aus dem Abstimm-Set drinnen oder hast du dir nach dem Abstimmen 6 gr Gewichte gekauft ?

Das war ein set mit beschichteten rollen also normale die man dauerhaft fahren kann nicht die mit Plastik Hülle

Also Sport vario raus und die ori rein....mit der Sport hat er aber besseren Durchzug....aber wenn die jetzt putt ist mach ich erst mal die ori rein und Kauf mir ne neue! und die ori Hülse tu ich auch rein oder?? An der liegt es ja wahrscheinlich.... Und dann mal sehen....ich erzähle dann wies gelaufen ist....danke erstmal für die guten Tipps 😉

Also kein Abstimm-Set ? Denn diese Sets sind , wie der Name schon sagt , nur zum Abstimmen . Wenn man das passende Gewicht raus gefunden hat muss man aber richtige Rollen rein packen .
Was steht denn auf dem Set drauf und was hat das gekostet ?

Hallo zusammen ...wollte euch mal ein feedback geben was nun passiert ist! Es war so wie es kodiak gesagt hat....die Hülse hat den variator zerschlissen....das Loch im variator war leicht oval daher kam das klakkern bei kleiner Drehzahl ...(bei hoher Drehzahl war es auch aber nicht so stark wahrnehmbar wegen Fliehkraft) der variator ist also immer auf die Hülse aufgesetzt und daher das Geräuch! Das pfeifen kam ebenfalls durch die Hülse durchs schleifen am variator....war auch leicht bläulich verfärbt... Habe jetzt vorerst die ori vario verbaut ....Anzug hat sich deutlich verschlechtert .....aber klakkern is weg 😉 das is die Hauptsache.... Danke für die guten Tipps und Ratschläge....🙂 habe noch ein Problem ....nicht sehr groß....werde aber ein neues Thema öffnen.

Danke !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen