Vario pfeift nach gewichte wechsel

Hallo Freunde ..... ich habe ein Problem .... ich fahre einen China Roller YY50QT-02 von Benzhou...
so nun mein Problem ... ich bin derzeit am abstimmen der Vario ....habe eine Sportkupplung mit verstellbaren Federn verbaut und einen Sport Variator! der Variator kam ori mit 5,6 gramm gewichten ....16x13 größe...
so..... es lief auch alles gut mit dem set .... allerdings waren die Röllchen zu klein ....und ich hab mir ein Abstimmset gekauft 5,5 g<>6g<>6,5g habe dann die 6 gramm in den sportvariator eingebaut und seid dem habe ich ein pfeifen beim gas geben .....habe heute den ori variator eingebaut und trotzdem pfeifen..... was is da los??? ich versteh das nicht ... es hört sich wie ein schriller tinitus an ....man hört es nur bei genauem hinhören aber es is da und ich hab angst das es mir den KR zerreißt oder was auch sonst passieren kann ....hatte das schon mal jemand ??? werde morgen nochmal den sportvariator und die dazu passenden gewichte verbauen und schauen obs daran liegt .... bitte um eure hilfe *verzweifelt* LG Daniel

Beste Antwort im Thema

Deiner Schreiber nach würde ich übersetzen:
Hilfe ich habe beim Tuning murks gebaut.
Anstelle schneller und besserer Anzug ist er nur lauter geworden

Waren die Röllchen wirklich zu klein oder meinst du zu leicht?
Ist die Sportvario wirklich für dein Modell
Bist du dir wirklich sicher das du alles richtig zusammengebaut hast?

24 weitere Antworten
24 Antworten

Eventuell schleift nur etwas im Variodeckel? (Kickstarter-, oder E Startritzel!?)

Oder er hat bei der bastelei ein Lager geschrottet...

Was bringt es bei einem 50er Roller, der nur 45 fahren darf? Nichts.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 28. September 2015 um 08:15:38 Uhr:


Oder er hat bei der bastelei ein Lager geschrottet...

Was bringt es bei einem 50er Roller, der nur 45 fahren darf? Nichts.

Was für ein Lager bei gewichtewechsel ? Da ist kein Lager putt das hört sich eher an wie Keilriemen oder so muss ich mal beobachten

Zitat:

@AxelPommerening schrieb am 28. September 2015 um 08:11:39 Uhr:


Eventuell schleift nur etwas im Variodeckel? (Kickstarter-, oder E Startritzel!?)

Schaue danach ....danke aber hatte den Deckel jetzt schon paar mal auf und kann nix finden ....

Ähnliche Themen

Dichtung drin im Deckel?. Wie fährt er denn (Anfahren)?

Habe gestern die ori vario rein weil ich dachte es ist vielleicht der Fehler mit der zieht er keine Wurst vom Brot.....mit der Sport und der sportkupplung war es eigentlich immer alles gut...was hat denn die Dichtung für ne Aufgabe? Weil du danach fragst???

Zitat:

@firedock schrieb am 28. September 2015 um 23:13:33 Uhr:


...was hat denn die Dichtung für ne Aufgabe?

Na Abdichten 😁

Nee, ich denke mal @Hanfiey dachte eher an die Möglichkeit als Abstandshalter.

lG phil

Zitat:

@phil62 schrieb am 29. September 2015 um 00:10:15 Uhr:



Zitat:

@firedock schrieb am 28. September 2015 um 23:13:33 Uhr:


...was hat denn die Dichtung für ne Aufgabe?
Na Abdichten 😁

Nee, ich denke mal @Hanfiey dachte eher an die Möglichkeit als Abstandshalter.

lG phil

Mmhh...OK....ein guter Gedanke ....aber vorher war es ja auch so...ich hab nix verändert.. Bis auf die Gewichte..... Eine Frage noch .....das ist mir nämlich aufgefallen als ich gestern die vario gewechselt hab....muss die Hülse der vario bündig im variator sitzen....oder kann die auch Spiel haben?! Weil beim ori sind beide Hülsen (von ori und Sport variator) bündig und passen gerade so ins Loch .... Bei der sportvario habe ich ca 1-2 mm Spiel aber es pfeift mit beiden Varistoren 🙁

Die darf eigentlich kein "Spiel" haben. Die muss als Gleitlager funktionieren die Passung mit der Vario. Ich meinte die Dichtung am Variodeckel, einige haben damit Probleme und "komische" Geräusche beim fahren

Haste vielleicht Versatz in der Treibsatzschwinge ?
Manche Varios brauchen Distanzscheiben um den Versatz auszugleichen .

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 29. September 2015 um 11:15:15 Uhr:


Haste vielleicht Versatz in der Treibsatzschwinge ?
Manche Varios brauchen Distanzscheiben um den Versatz auszugleichen .

Was für ein Versatz....??? Ich fahre diese vario seid ca 1500 km und es ist erst seid dem gewichtewechsel....und wo würde denn die Scheibe hinkommen....? Seid heute ist auch noch ein klakkern dazugekommen.... Hört sich wie der Mitnehmer an. Weis es aber nicht....das mit der Dichtung teste ich wenn sie da ist.....aber ich fahre jeden Tag 30 km mit dem roller und hab Angst das ich mir was kaputtfahre wenn ich so weiter fahre....bin auf den angewiesen....hat vielleicht noch jemand einen Tipp...es sieht alles gut aus bis auf die Hülse die in der vario steckt die hat Spiel ....weiß aber auch nicht mehr ob das so war ....verzweifelt 🙁(

Mach heute abend mal paar Fotos vielleicht helfen die euch ....

Du hattest oben Sportvario und Kupplung angegeben .
Zudem kam eine schwache Leistung nach dem Rückbau .
Ist die Hülse jetzt zu kurz oder wie ist das gemeint ?
Das könnte ein Hinweis auf Versatz sein.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 29. September 2015 um 18:10:23 Uhr:


Du hattest oben Sportvario und Kupplung angegeben .
Zudem kam eine schwache Leistung nach dem Rückbau .
Ist die Hülse jetzt zu kurz oder wie ist das gemeint ?
Das könnte ein Hinweis auf Versatz sein.

Nein hab mich falsch ausgedrückt.... Sry also... Die ori vario hat eine ca 3mm vielleicht auch 4 längere Hülse als die Sport....soll eine renn Hülse sein laut Beschreibung😉 Ansonsten sind sie identisch ....jetzt ist mir aufgefallen das keine der beiden Hülsen bündig ins Loch der sportvario passt...ist bisschen Luft das könnte das pfeifen erklären ....oder....das klakkern macht mir aber mehr sorgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen