ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Variant Hinterachslager TÜV

Variant Hinterachslager TÜV

VW Golf 3 (1H)

http://www.imagebanana.com/view/uaoblxex/Lager.JPG

http://www.imagebanana.com/view/2j9huher/Lager2.JPG

Müssen die Lager erneuert werden ?

Bremsleitung ist auch angerostet

http://www.imagebanana.com/view/3moero9z/Bremsleitung.JPG

Ähnliche Themen
12 Antworten

...die Lager sind Grenzwertig...würde es vom Tüv entscheiden lassen, falls du noch nicht dort warst.

Bremsleitung mit Schmirgel entrosten und beilackieren...;)

bremse siehe pkgeorge, die lager kann man von den 2 fotos schlecht einschätzen. das sie aber schon risse haben, könnte es eng werden. schau mal nach, ob sich das gummi schon vom metall gelöst hat (mit einem montierhebel die achse seitlich bewegen, dann kann man es ganz gut erkennen). wenn ja, kannst du sie gleich neu machen - würde ich aber so oder so machen, mit neuen lagern fährt sich das auto viel angenehmer ;)

Die Lager sollten ersteinmal gereinigt werden (Unterbodenwäsche). Dann erst kann man erkennen, ob sie schon rissig sind.

Zitat:

Original geschrieben von quali

Die Lager sollten ersteinmal gereinigt werden (Unterbodenwäsche). Dann erst kann man erkennen, ob sie schon rissig sind.

bist du blind?! guck dir mal die fotos an, die der TE hochgeladen hat :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit

Zitat:

Original geschrieben von quali

Die Lager sollten ersteinmal gereinigt werden (Unterbodenwäsche). Dann erst kann man erkennen, ob sie schon rissig sind.

bist du blind?! guck dir mal die fotos an, die der TE hochgeladen hat :rolleyes:

Zu 1) Nein:p

Zu2) Hab ich:p

Themenstarteram 12. Juni 2012 um 21:27

Ich hol das Thema nochmal hoch....

Ich war gestern bei einen freien Werkstatt und hab einen Termin

für das wechseln der Hinterachslager gemacht.... nach 15 Jahren sind

die fällig.

Dabei wurde auch festgestellt das die "Querlenkerbuchse" vorne

ausgeschlagen ist.....sollen beide erneuert werden.

Die Buchsen sind ja nicht teuer,so 15 Euro wurde mir gesagt.

Was ist mit den anderen Lagern in diesem Bereich ?

Sollte man die auch erneuern ?

Wie hoch ist der Aufwand diese Buchse zu wechseln ?

Hab vergessen zu fragen ...Achsvermessung ?

Zitat:

Original geschrieben von Herm

Ich hol das Thema nochmal hoch....

Ich war gestern bei einen freien Werkstatt und hab einen Termin

für das wechseln der Hinterachslager gemacht.... nach 15 Jahren sind

die fällig.

Dabei wurde auch festgestellt das die "Querlenkerbuchse" vorne

ausgeschlagen ist.....sollen beide erneuert werden.

Die Buchsen sind ja nicht teuer,so 15 Euro wurde mir gesagt.

Was ist mit den anderen Lagern in diesem Bereich ?

Sollte man die auch erneuern ?

Wie hoch ist der Aufwand diese Buchse zu wechseln ?

Hab vergessen zu fragen ...Achsvermessung ?

bleiben eigentlich nur noch querlenkerlager hinten, traggelenke, spurstangenköpfe, stabilager und domlager.

zum wechseln der querlenkerbuchsen muss der querlenker raus, lager auspressen, neues lager einpressen und querlenker wieder rein. zumindest die traggelenke und die hinteren querlenkerlager würd ich bei der gelegenheit gleich mitmachen.

achse muss anschließend vermessen werden.

bleibt es bei den querlenkerbuchsen vorn, kannst du dir die achsvermessung sparen wenn die werkstatt den querlenker an den richtigen stellen löst.

ach und wenn du pech hast stellt dir die werkstatt noch das bremse entlüften in rechnung, denn in 90% der fälle müssen die bremsleitungen ab um die hinterachslager zu wechseln.

4391-10081
am 13. Juni 2012 um 16:34

Ich würde die machen. ich hab sie auch kurz vom TÜV gemacht.

Ein paar bekommst du schon von Febi für zwischen 35 - 45 € und Einbau ca. 95€ (zumindest bei meinem GTI)

Ist finde ich besser als wenn du nochmal zum TÜV musst. Ist auch zur deiner eigenen Sicherheit. Das Auto ist nach dem Wechsel deutlich stabiler auf der Hinterachse!

Wer hat dir gesagt, das du damit keinen TÜV bekommst? ;)

Wie lange willst du den Variant noch fahren, wenn lange dann tauschen, wenn nur noch bis zum übernächsten TÜV, dann probieren ob er damit noch 1x durch kommt. :rolleyes:

Die sind ja sogar noch rund..... natürlich wirken neue Lager Wunder, d.h. die Hinterachse gehört wieder mit zu Fahrzeug und führt nicht mehr ein Eigenleben.

Die hier genannten Preise treiben mir jedes mal das Wasser in die Stahlblauen.... bei mir war es deutlich teurer, allerdings auch kein eBay.

Themenstarteram 13. Juni 2012 um 20:25

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte......die "Querlenkerlager hinten"

müssen erneuert werden zusammen mit den Hinterachslagern.

Muss dann auch alles ausgebaut werden ? Von Achsvermessung

war nicht die Rede....

Ich war beschäftigt wegen dem Reperatur-Termin und hab

den Querlenker nur kurz auf der Bühne angeschaut....

laut Geselle Buchse kaput. Die Teile wären nicht teuer.

Auf der Beifahrerseite soll die Bremsleitung hinten

vom Bremsschlauch bis zur Trommelbremse erneuert werden,

Rostbefall , ich hab schon 2 mal "geschrubt".

So teuer kann das nicht werden....

 

Wie lange ich das Auto noch fahren will, mindestens 2 Jahre...

am Unterboden kein Rost, nur 68 000 km Kurzstreckenverkehr.

Und sonst waren auch keine Defekte erkennbar...

solange nur buchse vorn und lager hinten erneuert werden ist keine achsvermessung nötig. würde dann aber auf jeden fall beides machen, ist nur geringer mehraufwand wenn der querlenker eh einmal draußen ist ;)

alles andere würd ich bei der gelegenheit zumindest begutachten. ne achsvermessung liegt bei etwa 60€, wäre also auch nicht das teuerste an der reparatur ;)

wenn die bremsleitung eh gemacht werden muss kommst du auch ums entlüften bzw. bremsflüssigkeitswechsel nicht drumrum.

Themenstarteram 18. Juni 2012 um 14:28

So...Hinterachs-Lager sind neu:

http://www.imagebanana.com/view/7dasx3f7/LagerNeu2.JPG

Querlenkerbuchsen auch

Bremsleitung wurde nur entrostet

http://www.imagebanana.com/view/m33loe2a/BremsleitungNe.JPG

Auto fährt sich wie neu,erstaunlich wie sich das auswirkt.

Keine Achsvermessung,Kosten voll OK für die 15 Jahre alte Rübe...

nun muss nur noch der TÜV in 2 Monaten sein OK geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Variant Hinterachslager TÜV