Vandalismus

Audi Q5 8R

Hallo ihr.
Ich bin neu hier, habe gerade einen q5 bestellt, und frage mich gerade folgendes: habt ihr Probleme mit Vandalismus?
Im Moment fahre ich einen Prius und muss mir normalerweise keine Gedanken machen das jemand absichtlich mein Auto demoliert. Ich werde eher freundlich angelächelt wenn ich leise elektrisch vorbeisumme. Aber wie sieht es mit dem ja ökologisch nicht ganz einwandfreien Q5 aus? Bekommt ihr gelegentlich mal den Lack zerkratzt, oder so?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Oliverspl



Ja, in Berlin ist das anscheinend extrem. Wenn ich in der Zeitung von abgefackelten Autos lese, ist es meistens Berlin...
Irgendwelche Ärsche die ein Auto anzünden, vorgeblich um die Umwelt vor den bösen SUV Fahrern zu schützen.
Vielleicht sollte denen mal jemand vorrechnen das ein brennendes Auto ein bisschen mehr Dreck macht als ein fahrendes..
Und wenn der Besitzer der Asche dann losgeht und sich ein neues bauen läßt, noch 10 mal mehr..

Hallo und guten Morgen,

was erwartest Du? Meinst nicht, Du solltest Deine Ansprüche ein wenig runterschrauben?
Wie viele Emissionen werden erspart, wenn ich funktionierende Auto abwracken lasse, dafür neue fertige? Glaubst Du, dass die Energieersparnis des neuen Modells wirklich geringer ist als sämtliche aufgewendete Energie bei der Fertigung des Neuen?
Anderen Mitmenschen das Eigentum zu beschädigen oder zu zerstören zeugt doch von erheblichen Defiziten in der Sozialkompetenz. Die aber hervoragend ausgeglichen werden durch eine außerordentlich hohe Bereitschaft, genau von diesen Menschen finanzierte Transferleistungen (Hartz IV, Wohngeld, etc.) anzunehmen.

Oder heute Abend: Wir werden von einer Feinstaubplakettenregelung beglückt, die Fahrern alter Autos die Einfahrt in unsere Innenstädte verbietet. Also nix mehr mit historischen Auto-Modellen. Die kleine Spedition darf jetzt leider mit den alten LKWs auch nicht mehr in der Stadt ausliefern. Neue LKWs sind teuer. Also werden ein par Jobs dran glauben müssen. Aber geh mal heute um Mitternacht raus - und nimm einen tiefen Zug. Dann hast Du Deine persönliche Feinstaub-Dosis für die nächsten 12 Monate "en bloc" in der Lunge. Hurra!

Oder unsere fröhlichen Bemühungen zur Ersparnis von Trinkwasser, Strom & Co. Alles Dank EU. Es ist schön, wenn die Kanäle verstopfen. Weil der geringere Wasserverbrauch nun mal auch zu geringerer Fließgeschwindigkeit im Kanal führt, sich eher Dinge ablagern. Muss dann halt der Spülwagen raus und wieder wegmachen. Mit was wohl? Wasser! Und dass sich die Erde in den letzten Jahrmillionen immer wieder erwärmt und abgekühlt hat - auch ohne Zutun des Menschen - wird auch bei vielen komplett ausgeblendet. Schon mal was von Eis- und Warmzeiten gelesen? Der Mensch und seine von ihm verursachten CO2-Emissionen sind gegen das, was unsere Sonne in mehr oder weniger großen Schüben auf die Erde sendet ein nackter Furz im Wind - und nicht mehr.

Aber hauptsache unsere (Euro-) Bürokraten und die gutmenschspielenden, berufsdemonstrienden Ökofaschisten leben ihren Traum weiter. Wenn Du für Deine Kohle fleißig arbeiten gehst, schön sparsam lebst, Dir auch entsprechendes Auto / Haus / Wohnung leistest - bist Du in diesem Land meist nur der gear...te. Wenn Du Fahrrad fährst - Dir Hartz IV und Wohngeld beim Amt holst - für einen Euro symbolischen die wöchentliche Lebensmittelration bei der Tafel besorgst- vielleicht noch ein kleines bisschen schwarz dazuverdienst. Kannst jeden Tag lange schlafen und hast ein schönes Leben!

In diesem Sinne, einen guten Rutsch!

Benedict

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich bin bislang verschont worden.

Vandalismus bei uns in ländlicher Gegend (erst heute wieder in der Tageszeitung) scheint zwar zuzunehmen, ist aber eher ungerichtet, also ist unabhängig von Preis oder Umweltverträglichkeit des Fahrzeugs - das heute erwähnte Fahrzeug war ein Polo.

Größere Probleme im Bekannten- und Kollegenkreis haben wir mit Parkremplern etc. Es scheint keiner mehr es für nötig zu halten, zu seinem Fauxpas zu stehen, und da waren wirklich heftige Dinge dabei, wie komplett zerstörte Seiten von Fahrzeugen, wahrscheinlich durch einen Kleinlaster.

Und dann haben wir noch einen Diebstahl zu vermelden; X5 in Berlin.

War also alles dabei - außer Vandalismus. 😉

Hallo.

Im ländlichen Raum wohl eher selten. In Großstädten doch mehr verbreitet.
Man sollte halt auch ein wenig darüber nachdenken, wo man parkt.

Gruß aus AA.

Die grössten Vandalen treiben sich nach meiner Erfahrung auf Supermarktparkplätzen herum. Sie sind ca. 110-140 cm gross und benutzen unter der Aufsicht einer, i.d.R. mit ihrem Handi befassten, weiblichen Person, diese Vandalen die hinteren Türen eines mitgebrachten PKW's für ihr Werk.
Habe aktuell wieder so eine Andenken an der hinteren Tür der Fahrerseite - also Q5 kaufen und nicht auf Supermarktparkplätze oder in Parkhäusern parken.

Gruß aus EN

Hallo,

also bei uns (Kreisstadt nahe MUC) gibt es auch keine Probleme mit Vandalismus. Ich parke nachts in unserer TG und ich versuche auch auf Supermarktparkpätzen lieber etwas abseits zu parken als dirket vorm Eingang..... Lieber 25m weiter laufen als den Q5 in eine Lücke zu quetschen und evtl. einen Parkrempler von einer Mutti zu bekommen, weil sie die lieben Kleinen noch hinten reinquetschen muss....

Gruss Mark-Man

Hallo,

ich wohne in Berlin ... Und in meinem Bezirk ist eine Tiefgarage leider Pflicht ... Hatte bei meinem alten E46 mehrmals mit abgetretenen Spiegeln "zu kämpfen" ... Gerade SUV's deutscher Hersteller sind in letzter Zeit gegehrtes Hassobjekt ... Mein Dicker ist bis jetzt zum Glück verschont geblieben ... Garage sei Dank ...

LG, Raupe

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


Die grössten Vandalen treiben sich nach meiner Erfahrung auf Supermarktparkplätzen herum. Sie sind ca. 110-140 cm gross und benutzen unter der Aufsicht einer, i.d.R. mit ihrem Handi befassten, weiblichen Person, diese Vandalen die hinteren Türen eines ...

Ja, das stimmt, die meisten Schäden entstehen durch Dummheit oder Rücksichtslosigkeit.

Dummheit:

Ich habe vor ein paar Monaten eine Frau dabei beobachtet wie sie neben meinem Auto im Parkhaus eingeparkt hat, und dachte noch "Na, die wird ja wohl kaum aussteigen können ohne Deine Tür zu demolieren"..

Ja, und so war es dann auch. Als ich zurückkam war ein schöner Kratzer in der Tür, von der offen gehaltenen Fahrertür ihres Autos, während sie ihren Hintern aus dem Auto geschoben hat, vermutlich.

Und habe ich Esel sie angesprochen um es zu verhindern, oder mir Ihr Kennzeichen gemerkt ?

Zitat:

Original geschrieben von Feierraupe


Hallo,

ich wohne in Berlin ... Und in meinem Bezirk ist eine Tiefgarage leider Pflicht ... Hatte bei meinem alten E46 mehrmals mit abgetretenen Spiegeln "zu kämpfen" ... Gerade SUV's deutscher Hersteller sind in letzter Zeit gegehrtes Hassobjekt ... Mein Dicker ist bis jetzt zum Glück verschont geblieben ... Garage sei Dank ...

LG, Raupe

Ja, in Berlin ist das anscheinend extrem. Wenn ich in der Zeitung von abgefackelten Autos lese, ist es meistens Berlin...

Irgendwelche Ärsche die ein Auto anzünden, vorgeblich um die Umwelt vor den bösen SUV Fahrern zu schützen.

Vielleicht sollte denen mal jemand vorrechnen das ein brennendes Auto ein bisschen mehr Dreck macht als ein fahrendes..

Und wenn der Besitzer der Asche dann losgeht und sich ein neues bauen läßt, noch 10 mal mehr..

Zitat:

Original geschrieben von Oliverspl



Ja, in Berlin ist das anscheinend extrem. Wenn ich in der Zeitung von abgefackelten Autos lese, ist es meistens Berlin...
Irgendwelche Ärsche die ein Auto anzünden, vorgeblich um die Umwelt vor den bösen SUV Fahrern zu schützen.
Vielleicht sollte denen mal jemand vorrechnen das ein brennendes Auto ein bisschen mehr Dreck macht als ein fahrendes..
Und wenn der Besitzer der Asche dann losgeht und sich ein neues bauen läßt, noch 10 mal mehr..

Hallo und guten Morgen,

was erwartest Du? Meinst nicht, Du solltest Deine Ansprüche ein wenig runterschrauben?
Wie viele Emissionen werden erspart, wenn ich funktionierende Auto abwracken lasse, dafür neue fertige? Glaubst Du, dass die Energieersparnis des neuen Modells wirklich geringer ist als sämtliche aufgewendete Energie bei der Fertigung des Neuen?
Anderen Mitmenschen das Eigentum zu beschädigen oder zu zerstören zeugt doch von erheblichen Defiziten in der Sozialkompetenz. Die aber hervoragend ausgeglichen werden durch eine außerordentlich hohe Bereitschaft, genau von diesen Menschen finanzierte Transferleistungen (Hartz IV, Wohngeld, etc.) anzunehmen.

Oder heute Abend: Wir werden von einer Feinstaubplakettenregelung beglückt, die Fahrern alter Autos die Einfahrt in unsere Innenstädte verbietet. Also nix mehr mit historischen Auto-Modellen. Die kleine Spedition darf jetzt leider mit den alten LKWs auch nicht mehr in der Stadt ausliefern. Neue LKWs sind teuer. Also werden ein par Jobs dran glauben müssen. Aber geh mal heute um Mitternacht raus - und nimm einen tiefen Zug. Dann hast Du Deine persönliche Feinstaub-Dosis für die nächsten 12 Monate "en bloc" in der Lunge. Hurra!

Oder unsere fröhlichen Bemühungen zur Ersparnis von Trinkwasser, Strom & Co. Alles Dank EU. Es ist schön, wenn die Kanäle verstopfen. Weil der geringere Wasserverbrauch nun mal auch zu geringerer Fließgeschwindigkeit im Kanal führt, sich eher Dinge ablagern. Muss dann halt der Spülwagen raus und wieder wegmachen. Mit was wohl? Wasser! Und dass sich die Erde in den letzten Jahrmillionen immer wieder erwärmt und abgekühlt hat - auch ohne Zutun des Menschen - wird auch bei vielen komplett ausgeblendet. Schon mal was von Eis- und Warmzeiten gelesen? Der Mensch und seine von ihm verursachten CO2-Emissionen sind gegen das, was unsere Sonne in mehr oder weniger großen Schüben auf die Erde sendet ein nackter Furz im Wind - und nicht mehr.

Aber hauptsache unsere (Euro-) Bürokraten und die gutmenschspielenden, berufsdemonstrienden Ökofaschisten leben ihren Traum weiter. Wenn Du für Deine Kohle fleißig arbeiten gehst, schön sparsam lebst, Dir auch entsprechendes Auto / Haus / Wohnung leistest - bist Du in diesem Land meist nur der gear...te. Wenn Du Fahrrad fährst - Dir Hartz IV und Wohngeld beim Amt holst - für einen Euro symbolischen die wöchentliche Lebensmittelration bei der Tafel besorgst- vielleicht noch ein kleines bisschen schwarz dazuverdienst. Kannst jeden Tag lange schlafen und hast ein schönes Leben!

In diesem Sinne, einen guten Rutsch!

Benedict

Klingt wie eine Papst Ansprache!

Gehört nicht in dieses Forum.

Zitat:

Original geschrieben von Karamba1


Klingt wie eine Papst Ansprache!

Gehört nicht in dieses Forum.

Servus

Damit hast du zwar Recht 😉

Aber allzu falsch liegt der Vorschreiber eben auch nicht. 😉

Hab erst vor kurzen gelesen das das bei der Erdöl Förderung abfallende Erdgas welches gleich auf den Bohrtürmen abgefackelt wird ungefähr den gleichen CO2 Ausstoß hat wie der gesamte Privat PKW Verkehr Weltweit 😰 Dann komm mir noch einen und will CO2 Steuern 😕 haben wegen Umweltschutz ! Lachhaft reine Abzocke !!

Hallo,
Vandalismus gibt es grundsätzlich überall, unabhängig von der Marke. Ich habe nur gerade gelesen, dass der Prius in den Diebstahlstatistiken ganz oben liegt. Warum auch immer ? 😕
Also gut festbinden ! 😁

Viele Grüße

freitag

Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo,
Vandalismus gibt es grundsätzlich überall, unabhängig von der Marke. Ich habe nur gerade gelesen, dass der Prius in den Diebstahlstatistiken ganz oben liegt. Warum auch immer ? 😕
Also gut festbinden ! 😁

Viele Grüße

freitag

Hallo !

Der Prius ?
Ich lese immer X5.. Ich hatte beim Vorgänger, auch ein Prius, mal die Heckklappe eingeschlagen und den Wagen ausgeräumt vorgefunden, aber dort auch nur die Taschen die direkt hinten im Kofferraum lagen.
Das allerdings auf einem Waldparkplatz in einer dunklen Ecke, wo ich geparkt hatte ohne nachzudenken.
Da wäre mir wahrscheinlich, wenn gerade die richtigen Subjekte dort unterwegs sind, jedes Auto aufgebrochen worden.

Ich mag meinen Prius. Der sieht zwar beschissen aus, fährt aber herrlich leise und unaufgeregt, und alles funktioniert und ist zuende gedacht.
Aber als Fluchtwagen, oder als bevorzugtes Ziel wenn jemand ein Auto klauen will.. :-))) Nein, eher nicht.
Nicht mal das Radio lohnt sich zu klauen, der Empfang ist wirklich erbärmlich. :-)

Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo,
Vandalismus gibt es grundsätzlich überall, unabhängig von der Marke. Ich habe nur gerade gelesen, dass der Prius in den Diebstahlstatistiken ganz oben liegt. Warum auch immer ? 😕
Also gut festbinden ! 😁

Viele Grüße

freitag

PS: Ich meinte auch nicht Vandalismus gegen bestimmte Marken, sondern gegen bestimmte Typen, SUV eben. Also eher im Sinne von Ökoterrorismus. :-)

Sowas wie die brennenden Autos in Berlin. Aber das waren wohl auch zunächst nur die großen SUVS, inzwischen aber alle möglichen Autos..

Zitat:

Original geschrieben von Oliverspl


Also eher im Sinne von Ökoterrorismus. :-)
Sowas wie die brennenden Autos in Berlin. Aber das waren wohl auch zunächst nur die großen SUVS, inzwischen aber alle möglichen Autos..

Es scheint aber ruhiger geworden zu sein, in Berlin, seit der da geschnappt wurde.

http://www.spiegel.de/.../...eben-jahren-haft-verurteilt-a-825481.html

Abgesehen von der allgemeinen Inakzeptanz bezüglich Sachbeschädigung; ist diesen Idioten eigentlich nicht klar, dass je teurer das Auto, desto kleiner der Schaden für den Halter normalerweise ist? Egal ob Sozialneid oder "Ökoterrorismus". Den Firmenwagen- bzw. Vollkasko-50000+ Euro-SUV-Fahrer wird es finanziell kaum jucken, wenn der Wagen in Flammen aufgeht. Den Besitzer des alten und/oder kleinen Wagen daneben, der mit abkokelt, sehr wohl. 😕

Deine Antwort