1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Vandalismus oder einfach nur Pech?

Vandalismus oder einfach nur Pech?

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde.
Ich habe einen Hals! :mad:
Gestern von der Arbeit nach Hause fahren wollend, finde ich eine Riesendelle in meiner Motorhaube. Siehe Bilder. In Natura sieht das noch viel schlimmer aus, da Fotos die Tiefe schlecht wiedergeben. An der verzerrten Spiegelung des Hauses kann man es immerhin erahnen.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein kann?
Hagel? - Nein, denn es muessten mehr Dellen zu finden sein.
Schulkind mit Krimskrams am Ranzen - Nein, denn fuer diese Delle braucht man Kraft und irgendwelche Ranzenteile hinterlassen eher Kratzer.
Ein aus dem Fenster geworfener Weihnachtsbaum? Nicht lachen, die Form der Delle koennte passen. Allerdings habe ich keinerlei Nadeln im Motorraum gefunden.
Ein - nunja - Damenschuh? Die halbrunde Form sieht doch aus wie ein Stoeckelschuhabsatz. Aber mit wieviel Wucht muss man da zuschlagen? Und warum ueberhaupt?
Ein runder Hammer?
Steinschlag?
Bei den letzteren Varianten denke ich, das der Lack auch was abbekommen haben muesste.
In der Naehe des Autos lag der Stein auf Foto 4. Die Form darauf und die Groesse passt ungefaehr. Aber es muesste doch Kratzer geben, denn der Stein ist scharfkantig? Zudem - wenn der von einem LKW faellt, der am Parkplatz vorbei faehrt, reicht die Wucht fuer so eine Delle?
Was denkt ihr denn? Klar, einen Schuldigen werde ich nie finden, aber ich wuesste halt gern, woher das kommt.
Kann ein Beulendoktor das beheben? Das Motorhaubenblech scheint ziemlich dick zu sein.
Gruss, Ex-Calibur

Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Außerdem ist die Steighöher so einer "normalen" Rakete keine 100 Meter, sondern um die 25 Meter.

Ne, Ne. Die normalen Raketen fliegen höher. So zwischen 50 und 100m. Die größeren Batterien schießen ja schon so um die 40m. Aber die haben die Treibladung ja nur in der Röhre. Die Raketen "schieben" ja über den gesamten Weg an.

Gruß

Achim

Vielleicht ganz brauchbare Info von der AB (ausnahmsweise):

Zitat:

Große Angst vor herabfallenden Raketen müssen Autobesitzer nicht haben. ADAC-Sprecherin Maxi Hartung: „Bis die Rakete runterkommt, ist sie gar nicht mehr heiß. Da passiert eigentlich nichts.” Bleiben doch Spuren im Lack, ließen sie sich meist einfach abwischen. Und schon eine gewöhnliche Abdeckplane kann diese Sorge ersparen.
Für Schäden am Auto, etwa weil eine Rakete falsch zündet, haftet der Absender des Feuerwerkskörpers. Ist er bekannt, zahlt seine Privat-Haftpflichtversicherung. Ansonsten sind Brand- oder Explosionsschäden am Auto bereits über die Teilkaskoversicherung abgedeckt.


http://www.bild.de/.../...aketen-boeller-fuers-auto-21768920.bild.html

Hm, vielleicht war's ne russische Rakete?

Bestenfalls wenn wer die Rakete in die Hand nimmt und zuschlägt.
Es bringt aber bei sowas nix lange zu grübeln- unserer hat am See auch schon nen langen Kratzer verpaßt bekommen... ab zum Lackierer- der hats perfekt gemacht, von den Kosten wars im Rahmen... und dann das ganze einfach vergessen- bringt nix sich selbst nem Herzkasper näher zu bringen wegen sowas...

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Ne, Ne. Die normalen Raketen fliegen höher. So zwischen 50 und 100m. Die größeren Batterien schießen ja schon so um die 40m. Aber die haben die Treibladung ja nur in der Röhre. Die Raketen "schieben" ja über den gesamten Weg an.

Ja, Du hast recht, ich habs grad gelesen, die Rakete hat ja i.d.R. die Treibladung bis zur Max. Steighöhe (100M), ich ging immer davon aus, dass die 40 oder 100 Meter die Effekthöhe ist, was dann ja nicht umbedingt mit der Steighöhe gleich sein muss.

Ich schieße an Silvester nur Effekte mit der Gaspistole, also keine Raketen. Aber ich habe selbst mal gesehen, wie vor mir so ein Holzstäbchen ohne Pappe runter gekommen ist. Gefährlich ist was anderes.

Trotz Alu Motorhaube, die Deformation kommt nicht von einem "normalen Frei verkäuflichen" Feuerwerk. Möglich wäre auch noch, dass man von Oben in den Hof geschossen hat, die Kappe vorne weg gemacht hat und direkt auf dein Auto gezielt hat.

Ich hab auch immer geglaubt, Sylvesterraketen verursachen keine Dellen.
Bis letztes Jahr, da hatte ich zum Jahresbeginn 2 Dellen in Haube und Dach.
Ich denke nicht, dass es etwas anderes als Raketen waren.
Zum Glück hat der Dellen-Doc alles wieder top hingekriegt.
xeloR

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Trotz Alu Motorhaube, die Deformation kommt nicht von einem "normalen Frei verkäuflichen" Feuerwerk. Möglich wäre auch noch, dass man von Oben in den Hof geschossen hat, die Kappe vorne weg gemacht hat und direkt auf dein Auto gezielt hat.

Gezielt war das nicht, denn ich hatte das Auto ja extra im Innenhof und das angrenzende Haus ist zur Zeit unbewohnt. Das Teil kam definitiv von oben. Ohne Holzstab. In der Roehre war auch noch irgendein Schmodder drin, so dass da doch ein deutliches Gewicht zusammen kam. Man kann sicher ausrechnen, welche kinetische Energie dahintersteckt.

Haben nicht die Mythbusters mal Versuche unternommen, was mit in die Luft geschossenen Pistolenkugeln passiert? Die haben sich doch auch ein Stueck in den Boden gebohrt und sind sicher leichter (= energieaermer), wie so eine Raketentreibstufe.

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Haben nicht die Mythbusters mal Versuche unternommen, was mit in die Luft geschossenen Pistolenkugeln passiert? Die haben sich doch auch ein Stueck in den Boden gebohrt und sind sicher leichter (= energieaermer), wie so eine Raketentreibstufe.

Nicht nur ein Stück in den Boden. Trifft eine solche Kugel einen Kopf, ist ein Loch drin. Eine in die Luft geschossene Kugel verliert weniger Energie als man gemeinhin glaubt. Lebensgefährlich und deshalb auch verboten.

xeloR

Zitat:

Original geschrieben von xelor


Eine in die Luft geschossene Kugel verliert weniger Energie als man gemeinhin glaubt. Lebensgefährlich und deshalb auch verboten.

Wenn die Kugel wieder runterkommt, hat sie halt ihre Fallgrenzgeschwindigkeit erreicht. Die liegt so um die 300 km/h. Das kann natürlich tödlich sein, hat aber mit der Energie, die die Kugel nach Verlassen des Laufs hat, nicht mehr viel zu tun.

Gruß

Achim

Hallo,

der Vergleich Kugel - Rakete hinkt, da die 'Rakete' den größten Teil ihrer Masse während des Fluges und beim Abbrennen der 'Effekte einbüßt. Am Ende bleibt eine vergleichsweise leicht Papphülle deren Luftwiderstand wohl eine große Fallgeschwindigkeit verhindert.
Wie wäre es mit der Variante 'unglücklich geworfener Böller trifft unmittelbar vor Explosion auf der Motorhaube auf' ??

Gruß Blaubeer 

einigt euch halt auf ein ufo und gut is, oder ? :confused: 

Is doch eig. egal. Pech ist es so oder so. Das da ne Rakete draufgefallen ist halte ich für ausgeschlossen. Ich hab letztes Silvester eine auf den Kopf bekommen. War etwas unangenehm aber wirklich weh hat es nicht getan. Vielleicht hat wer bei ner Party nen Blumentopf vom Balkon gestoßen und dann die Trümmer schnell beseitigt um keine Spuren zu hinterlassen.
Bist Du Dir ganz sicher, das es kein Freund war, der ne Haftpflicht hat und dem ne Bierkiste ausgeglitten ist?
Der Abdruck scheut für mich nach ner Ecke von ner Getränkekiste aus. Wäre nicht das erste Auto auf dem jemand ne Getränkekiste abstellt.

Zitat:

Original geschrieben von eugain


einigt euch halt auf ein ufo und gut is, oder ? :confused: 

Naja, solange wir nicht wissen, was es tatsächlich war, ist es ja - wie du schon sagst - ein ufo..

Aber zurück zu der Rakete und dem Schmodder der da drin war. In dem Papröhrchen solle nichts mehr drin sein. Hat die Ladung nicht gezündet?

Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard


Is doch eig. egal. Pech ist es so oder so. Das da ne Rakete draufgefallen ist halte ich für ausgeschlossen. Ich hab letztes Silvester eine auf den Kopf bekommen. War etwas unangenehm aber wirklich weh hat es nicht getan. Vielleicht hat wer bei ner Party nen Blumentopf vom Balkon gestoßen und dann die Trümmer schnell beseitigt um keine Spuren zu hinterlassen.
Bist Du Dir ganz sicher, das es kein Freund war, der ne Haftpflicht hat und dem ne Bierkiste ausgeglitten ist?
Der Abdruck scheut für mich nach ner Ecke von ner Getränkekiste aus. Wäre nicht das erste Auto auf dem jemand ne Getränkekiste abstellt.

diese rakete hat wohl bewirkt, dass du hier so einen bescheuerten und auch kriminellen hinweis loslässt. schonmal was von anstiftung zum versicherungsbetrug gehört ??
hier lesen evtl. auch unwissende mit und dann muss man sich nicht mehr wundern, warum versicherungsbeiträge steigen.... :(

Leute, nochmal. Es war eine Raketenhuelle mit Schmodder drin. Kein Anschlag mit anderen Gegenstaenden. Die Roehre passt exakt auf die Delle. Das sie nicht vollstaendig abgebrannt ist, mag ja sein. Auf jeden Fall kommt dadurch aber etwas Gewicht zusammen und wenn das Blech wegen Fussgaengerschutz leicht nachgibt, entsteht eben so eine Delle.
Mein Fazit zum Threadtitel ist mittlerweile eindeutig: Pech. :(
Danke fuers mitraetseln, aber Verschwoerungstheorien, Ufos und Bierkisten sind mittlerweile nicht mehr noetig. Ich werde mal bei Gelegenheit einen Beulendoktor konsultieren und ansonsten die Sache abhaken.
Und naechstes Sylvester einen Hut tragen.... sicher ist sicher. :mad:
Gruss, Ex-Calibur
Edit: Oh, mein Avatar hat ja schon einen. Naja, so ein Ding brauche ich auch... :D

Das ist ja ziemlich dumm. Ich hatte mal zwei so kleine Dellen im Kotflügel vom Vorgänger meines Insignias. Das war damals ein sog. Obhutschaden in der Werkstatt beim Reifenwechsel. Was die damals da gemacht haben weiß ich bis heute nicht - es hat mir auch keiner verraten.
Fakt ist: hätte man es mir nicht gesagt, hätte ich es vielleicht erst viel später gemerkt, wie du auch schon angedeutet hast. Fakt ist auch: das waren so kleine fieste runde und tiefe Dellen wie deine und die haben sich gar nicht reparieren lassen. Man hat es zwar versucht, aber der Lackierer hat hinterher gesagt: das geht mal gar nicht. Endergebnis: der Kotflügel mußte getauscht werden. Ich hoffe, daß es dir besser ergeht. An die Rakete kann aber auch ich nicht glauben. Andernfalls wäre das Silvesterfeuerwerk sehr gefährlich, denn wenn eine herunterfallende Rakete in dieser Weise Autos verbeult, müßte ich am 31.12. meine Dachflächenfenster von außen zunageln, weil eine Rakete diese ohne weiteres durchschlagen könnte. Darüber hinaus würde dann Helmpflicht in der Nacht bestehen. Mir hat eigentlich die Theorie mit dem Fahrradlenker bisher am besten gefallen... oder aber es ist irgendwo irgendwas draufgefallen, abgeprallt und am Boden gelandet. Aber das müßte dann schon etwas massiver gewesen sein, wenn das Metall so eingedrückt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen