Van Transporter bis 8000€ zum Camper-Ausbau
Hallo zusammen,
Ich spiele momentan mit dem Gedanken mir einen alten Transporter (VW T5 oder MB Vito etc) anzuschaffen und diesen zu einem Camper-Van auszubauen. Da ich mich selbst nicht zu sehr mit Autos auskenne und ich im Forum bisher nichts wirklich aussagekräftiges für meine Situation gefunden habe (Beiträge aus 2010, die die Baujahre 2008 etc vergleichen helfen 10 Jahre später eher wenig), wollte ich hier einfachmal fragen, welche Wägen in dieser Preisspanne denn in Frage kämen und nicht gleich den Kaufpreis nochmal als Reperaturkosten benötigen? Worauf müsste ich denn bei den einzelnen Modellen besonders achten (Stichwort Rost, Getriebe etc)?
Oder wäre in der Preisregion nicht sogar ein Caddy sinnvoller?
Vielen Dank im Vorraus!
68 Antworten
Zitat:
@SneakyPete2 schrieb am 16. September 2021 um 23:03:13 Uhr:
Ich habe auch mal bei ebay geschaut, dirt scheint es mehr von Privatpersonen zu geben. Die wägen sollten ja weniger gequält worden sein (hoffentlich)
-
Was glaubst Du denn, wo die Privaten die herhaben. ??
Oder meinst Du im Ernst, das ist alles 1. Hand. 🙄
Zitat:
@SneakyPete2 schrieb am 17. September 2021 um 12:46:24 Uhr:
Es reicht ja schon, wenn man die paar aus erster Hand findet
4 Treffer.
Davon 2 ex Feuerwehr.
https://m.mobile.de/.../search.html?...
Jetzt mal ganz praktisch:
wo willst Du umbauen? Auf der Straße? Brauchst Schuppen oder grosse Garage! Wie kommst Du dahin? Wie transportiert Du die Ausbausachen dahin? Kannst Du dort Lärm machen? Nachbarn? Abschließbar?
Was kostet die Miete?
Nur ein kleines Gedankenexperiment.
Ähnliche Themen
Im schuppen meiner Großeltern. Der war früher auf traktor + Wohnwagen ausgelegt. Ausbausachen bzw Transport auch ganz einfach mit dem Auto meiner Eltern, das ist also alles kein Problem
Generell geht es mir eher um die Wahl bzw beschaffung eines basisfahrzeugs innerhalb ded Budgets. Beim Ausbau hätte ich auch (handwerklich begabte und erfahrene) Hilfe. Leider gibt es im näheren Bekanntenkreis niemanden der sich wirklich mit Autos speziell Kleinbussen auskennt, weshalb ich hier auf Expertenwissen hoffe
Zitat:
@SneakyPete2 schrieb am 18. September 2021 um 17:06:11 Uhr:
Im schuppen meiner Großeltern. Der war früher auf traktor + Wohnwagen ausgelegt. Ausbausachen bzw Transport auch ganz einfach mit dem Auto meiner Eltern, das ist also alles kein Problem
Wenn der Transporter zugelassen ist, dann kann man auch den selbst nutzen um Material zu kaufen/transportieren.
Gut, jedoch haben selbst Experten keine Röntgenaugen um z.B. in ein Motor/Getriebe zu schauen, aus der Enfernung nur per Anzeige (Fotos), schon 3x nicht ...
Da hilft es nichts, du musst raus und dir die Wagen in Echt ansehen, sofern du einen Funkten Technikverständnis hast, werden dir dann schon Nieten unterkommen, wo vor Ort feststellt das die Beschreibung mit der Realität überhaupt nicht zusammen passt ...
Das ist natürlich klar. Aber wenn man sich selbst noch nie damit beschäftigt hat, ist es trotzdem erstmal hilfreich wenn man weiß worauf speziell man achten sollte und wo die typischen Krankheiten verschiedener Modelle liegen
Zitat:
@SneakyPete2 schrieb am 18. September 2021 um 17:42:16 Uhr:
Das ist natürlich klar. Aber wenn man sich selbst noch nie damit beschäftigt hat, ist es trotzdem erstmal hilfreich wenn man weiß worauf speziell man achten sollte und wo die typischen Krankheiten verschiedener Modelle liegen
Erstens Rost.
Zweitens versteckten (überlackierten) Rost.
Dann Fahrfähigkeit.
Dann lange nichts.
Dann fahrzeugspezifisches.
Wenn du dir ein bestimmtes Model rausgesucht hast, gibt es dazu sicherlich Kaufberatungen im netz, möglicherweise sogar als Youtube Video, dann kannst du die Punkte sehr gut abarbeiten die dort genannt werden ...
Zitat:
@SneakyPete2 schrieb am 18. September 2021 um 17:13:08 Uhr:
Generell geht es mir eher um die Wahl bzw beschaffung eines basisfahrzeugs innerhalb ded Budgets. ................
wir hatten hier schon einige Vorschläge.
Wäre hilfreich wenn du zumindest dazu Tendenzen abgibst, ob da was dabei ist, oder eben nicht.
Sonst gibts nur vages Weitergestochere
Momentan sind wir von den vitos sehr angetan, da diese nicht ganz so extrem gefragt sind wie vw und die lademaße etwas großzügiger ausfallen
Wie viel willst Du denn in den Ausbau investieren?
Bekannte haben letztes Jahr ein WoMo auf Transit Basis für 15k gefunden. Sehr gut gepflegt, Garagen geparkt, aus Seniorenhand.
Eventuell auch so etwas überlegen.
Gruß, der.bazi
Zitat:
@der.bazi schrieb am 19. September 2021 um 00:12:00 Uhr:
Wie viel willst Du denn in den Ausbau investieren?Bekannte haben letztes Jahr ein WoMo auf Transit Basis für 15k gefunden. Sehr gut gepflegt, Garagen geparkt, aus Seniorenhand.
Eventuell auch so etwas überlegen.
Gruß, der.bazi
Ich denke das tolle an Selbstausbau ist das man schrittweise vorgehen kann.
Zuerst Matratze rein.
Dann Matratze raus und Boden rein.
Oder doch zuerst etwas an den Seitenwänden oder...
Und dann Matratze wieder rein und...