Väth Motorentechnik Hösbach 62 Km Probefahrt nach Inspektion

Mercedes E-Klasse W211

Is das zu glauben ?? Man liest ja hier so Einiges über die Fa. Väth,... aber was ich erlebt habe, kann man nicht glauben. Hatte meinen B-Mercedes zur Motor-Instandsetzung bei der Fa. Väth in Hösbach bei Aschaffenburg. Alles so weit in Ordnung. Nach einem halben Jahr war die erste Inspektion fällig.
Es wurde lediglich der Ölwechsel und ne Durchsicht gemacht.
Als ich den Wagen wieder abholte, bemerkte ich, dass 62 Km mehr auf dem Tacho waren.
Ich habe den Inhaber darauf angesprochen, er wurde danach pampik, und meinte nur, dass eine ausgedehnte Probefahrt schon nötig wäre.
Ich denke, 5 Km nach einem Ölwechsel hätten auch gereicht.
Was meint Ihr dazu,... wieviel Probefahrt nach Werkstatt darf sein ?

Beste Antwort im Thema

Das ist der Hit !
Schön das hier zu lesen, Bingel ich brauche mal deine Mailadresse !!
Ich habe im September letzten Jahres auch ein Fahrzeug bei Fäth gehabt. Hier wurde auch der Motor getauscht mit Garantie. 3 Tage nach Abholung sprang der Wagen nicht mehr an. Väth angerufen, die haben das Auto abgeholt. AGR Ventil defekt, innerhalb einem Tag getauscht.
Dann aber der Knüller: Da sich die Reparatur an einem Freitag abspielte, wurde der reparierte Wagen wohl einem Mitarbeiter von Väth anvertraut, um ihn über´s Wochenende zu testen.
Was Väth und der Mitarbeiter allerdings wohl nicht wußten ist, dass unsere Fahrzeuge alle mit GPS ausgestattet sind. Die Live-Verfolgung und auch das zurück Vollziehen der hinterlegten Fahrrouten und strecken kann jederzeit angeschaut werden. Der Mitarbeiter fuhr also ganz ordentlich am Wochenende zum Einkaufen, in eine Disco nach Frankfurt, wahrscheinlich Sonntags zur Oma zum Kaffee-trinken u.s.w.!
Und jetzt kommts: Wir haben das Alles am Bildschirm beobachtet und Montags zusammengerechnet, und es waren unglaubliche 445 KM Probefahrt !!!
Weiterhin wurde mit dem Fahrzeug auf der Autobahn über 190 Km/h gefahren.
Bei Abholung wurde der Inhaber und seine Gattin darauf angesprochen, er hatte wohl nicht mit unserer GPS Auswertung gerechnet. Er teilte uns nur mit, dass wir eine ausgiebige Probefahrt beauftragt hätten !?! Keinerlei Entschuldigung und Verständnis kam von seiner Seite.
Als wir zum Wagen gingen, sahen wir noch dass der Tank nur noch 1/4 voll war, als wir Ihn abgaben war er 3/4 voll.
Nach 2 Monaten hat Väth uns jetzt eine Rechnung für den Fahrzeugtransport und die Reparatur über ca. 600€ geschickt, die wir natürlich ohne richterliche Entscheidung nicht bezahlen werden.
Bingel, ich denke, dass ich deine Erfahrung mit Väth sehr gut bei der Verhandlung gebrauchen kann, also melde dich bitte bei mir.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ard_2


Hast Du noch den Durchschlag des Reparaturauftrages? Wenn ja sollte dieses als Beweis reichen. Halt uns mal auf dem Laufenden.

Vermute aber die knicken ein wenn Du einen Anwalt einschaltest und man einigt sich.

Ich glaube ja eher, das er den Auftrag noch mal lesen sollte und zwar beide Seiten!

Denn ich kann mir gut vorstellen, das dieser Passus von 400 Km dort irgendwo steht, schließlich ist es ein Motoreninstandsetzer und nach einem solchen Eingriff bedarf es einer ausgiebigen Probefahrt, schließlich möchte keiner das Geheule hier hören wenn der Motor ohne Probefahrt unter verschiedenen Bedingungen dann nach 10 Km Fahrt beim Besitzer verreckt, oder?

Ich zitiere nochmals den TE:

"... Hatte meinen B-Mercedes zur Motor-Instandsetzung bei der Fa. Väth in Hösbach bei Aschaffenburg. Alles so weit in Ordnung. Nach einem halben Jahr war die erste Inspektion fällig.
Es wurde lediglich der Ölwechsel und ne Durchsicht gemacht.
Als ich den Wagen wieder abholte, bemerkte ich, dass 62 Km mehr auf dem Tacho waren..."

Der Motor war bereits seit einem halben Jahr im Fahrzeug und es geht nur um eine Inspektion - da sind 62km schon recht hoch angesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen