Vadders neuer V60 D4 GT
Vadder konnte soeben seinen ersten Firmenwagen bestellen: 😁
-V60 D4 GT Summun
-133 kw
-Saphir Schwarz-Metalic
-Leder K701
-Fahrerassistenz-Paket
-Business-Paket Pro
-Licht-Paket
-Dachreling in Aluminiumoptik
-Beifahrerairbag abschaltbar
-Beifahrerrückenlehne umklappbar
-Einparkhilfe vorne und hinten
-Gepäckraum-Trennnetz
-LM Felgen SLEIPNER Glanz Titanoptik 8,0*18" 235/40 R18
-Rückfahrkamera
-Seiten und Heckfenster abgedunkelt (ab B-Säule)
-Standheizung
-Anhängerkupplung abnehmbar
-Winterräder REX 17 Zoll
Besonders gespannt bin ich auf die Standheizung (mit On Call), Sensus Connect (Plattencover), Verkehrszeichenerkennung und den D4 (noch nie gefahren).
Jetzt heißt es warten auf ca. Februar 2015.
Dann mit Bildern, versteht sich...
Gruß
vaddersvolvo
PS
Möchte jemand meinen S60 D3 GT kaufen? 🙂
Beste Antwort im Thema
Vadder konnte soeben seinen ersten Firmenwagen bestellen: 😁
-V60 D4 GT Summun
-133 kw
-Saphir Schwarz-Metalic
-Leder K701
-Fahrerassistenz-Paket
-Business-Paket Pro
-Licht-Paket
-Dachreling in Aluminiumoptik
-Beifahrerairbag abschaltbar
-Beifahrerrückenlehne umklappbar
-Einparkhilfe vorne und hinten
-Gepäckraum-Trennnetz
-LM Felgen SLEIPNER Glanz Titanoptik 8,0*18" 235/40 R18
-Rückfahrkamera
-Seiten und Heckfenster abgedunkelt (ab B-Säule)
-Standheizung
-Anhängerkupplung abnehmbar
-Winterräder REX 17 Zoll
Besonders gespannt bin ich auf die Standheizung (mit On Call), Sensus Connect (Plattencover), Verkehrszeichenerkennung und den D4 (noch nie gefahren).
Jetzt heißt es warten auf ca. Februar 2015.
Dann mit Bildern, versteht sich...
Gruß
vaddersvolvo
PS
Möchte jemand meinen S60 D3 GT kaufen? 🙂
25 Antworten
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 14. Dezember 2014 um 18:47:44 Uhr:
Die Brücken kommen erst, wenn ich schon einige Meter auf die AB aufgefahren bin und sind so groß, dass die eigentlich auch von jemanden mit einer orangenen Binde mit drei schwarzen Gänsen drauf gesehen werden.
Sorry, persönlich halte ich diesen Assistenten für völlig überflüssig. Aber jeder so wie er mag.
🙂
Dann empfehle ich dir einmal z.b. in Gleisdorf Süd aufzufahren, die Brücke ist ca. 20m vor dem Ende der Beschleunigungsspur, ca. nach 400m ist der erste fixe Radar. Dieser ist mit dem Geschwindigkeitsleitsystem verbunden.
Und wer in Ö schon mal mit 142 im IGL Tempo 100er geblitzt wurde, weiß was das kostet. Einmal die Strafe lt. Stvo, einmal lt. IGL - das kostet locker mal 285.- €
Aber natürlich sind Assistenten überflüssig, sag ich mir auch jedes mal wenn ich meine 2 Haflinger Einspanne. Weg mit dem Fortschritt - alles neue ist überflüssig und gehört verboten. Früher war alles besser....
LG
@All:
Erstmal "Danke" für die rege Teilnahme.
Ein bisschen muss ich schmunzeln, driftet ein Thread gerne mal in Richtung PS und Hubraum ab, wird hier über die Verkehrszeichenerkennung philosophiert.. Find ich gut 😁
Ich denke, solange wir uns bewusst sind, dass es ein Assistenz (!)-System ist, liegen wir alle richtig.
Der Grund warum ich das Faherer-Assistenzpaket geordert habe ist eigentlich ein ganz anderes Feature:
Active High Beam Control.
Das halte ich, ohne es zu kennen, für einen Sicherheitsgewinn..
Gruß
vaddersvolvo
Zitat:
@vaddersvolvo schrieb am 15. Dezember 2014 um 15:19:50 Uhr:
@All:
Erstmal "Danke" für die rege Teilnahme.Ein bisschen muss ich schmunzeln, driftet ein Thread gerne mal in Richtung PS und Hubraum ab, wird hier über die Verkehrszeichenerkennung philosophiert.. Find ich gut 😁
Ich denke, solange wir uns bewusst sind, dass es ein Assistenz (!)-System ist, liegen wir alle richtig.
Der Grund warum ich das Faherer-Assistenzpaket geordert habe ist eigentlich ein ganz anderes Feature:
Active High Beam Control.Das halte ich, ohne es zu kennen, für einen Sicherheitsgewinn..
Gruß
vaddersvolvo
Yepp, Active High Beam ist wirklich super. Einmal Fernlicht an und dann einfach vergessen ... Kommt wer entgegen oder fährt wer voraus, wird die Blende reingefahren, ebenso in Ortschaften mit ausreichender Beleuchtung. Die ist sein Geld wert, wie übrigens auch der Abstandstempomat. Einfach super auf täglichen Weg zu Arbeit.
Verkehrszeichenerkennung ist ein nettes Zusatztool, mehr aber nicht. Wurde ja schon ausführlich diskutiert. Und der Spurverlassenswarner ist eher eine Zumutung: Ständig Fehlalarm, aber Lautstärke nicht einstellbar (nur ganz abstellbar): Wenn man wirklich einschlafen sollte, viel zu leise, wenn nicht, zu laut ... :-(
Ach ja, und der Kollisionswarner ist ja eingentlich super, aber auch hier relativ häufige Fehlalarme, und der ist dann richtig laut ...
Sehr gut auch der tote Winkel-Warner.
Aber in Summe ist das Assistenzpaket sein Geld schon wert ... :-)
Gruß
Walther
So, da isser nun. Seit 4.000 km "Meiner" 😁
Fahrbericht folgt in den nächsten Tagen…
Gruß
vaddersvolvo
Ähnliche Themen
SEEEEEHR schick, dein Schwarz-Elch!!! 😎 😁
Sicherlich gibt´s nix zu beanstanden, oder!!? 😛
Einfach schick, so ein Volvo 🙂
Schwarz ist zwar nicht meins,
aber dennoch ein schöner V60, gute Fahrt!
Schicker V60. Habe momentan das Vergnügen auch einen V60 zu fahren (auch wenn nur D3 ;-) ) da mein "dicker" beim freundlichen steht. Wünsche viel Spass mit dem neuen und allzeit gute Fahrt !
Schwarz ist zwar auch nicht meine bevorzugte Farbe, aber der Schlitten sieht wirklich gediegen aus! Die dunklen Scheiben und die edlen Felgen machen´s aus. 😎
Glückwunsch zum Neuen und immer eine knitterfreie Fahrt.
Schwarz hatte ich 3 Jahre und musste es nicht noch einmal haben. 🙂
Sieht aber sehr edel aus.
Hatte hier schon jemand geschrieben, dass Schwarz nicht so sein Ding ist ... 😁, genau, meins auch nicht, abgedunkelte Scheiben mag ich auch nicht, aaaber: Eine wahre Schönheit kann nichts entstellen! Gratulation zum Auto und den schönen Bildern und allzeit gute Fahrt!
Grüße vom Ostelch