V90 Kombi
Hi Leute,
ich fahre ein Kombi 850er benziner seit einigen Jahren, und muß sagen ... bis auf den knappen Liter Öl auf 12000 Km möchte ich kein anderen Wagen mehr fahren. Habe erst vor kurzem einen aktuellen V70 gefahren (auch Kombi), der gefällt mir nicht (rein subjektiv ;-)). Ich liebäugle aber mit einen V90 Kombi ... Kann mir jemand was zum v90 sagen ? wieso gab es denn ihn nur ca. 2 Jahre lang ? Naja, ein 960 (ist ja der Vorgänger vom V90) wäre noch besser, ist aber technisch etwas zu veraltet oder ?
CU
dewaint
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Eine Frage noch zum Schluss: Was waren denn die (subjektiven) Gründe, weswegen dir der aktuelle V70 nicht gefallen hat? Mein Vater fährt derzeit so ein Modell und ich finde, es ist ein sehr gutes Fahrzeug. Insbesondere im Vergleich mit dem Vorgänger ist er in jeder Hinsicht besser geworden.
Frontantrieb und Rundgelutscht!!! 😁😁😁😁
25 Antworten
@ Pete!
Ne keine Polaris, wären aber auch schön. Oder ein Satz Penta! :-)
Es sind amerikanische Velocity in 8x18! Das war wirklich Arbeit mit der Eintragung! ;-)
Hab den Wagen damals übrigens in Gießen gekauft! Ist ein US-Import mit G-Kat.
Muß irgendwann 1998 gewesen sein! Vielleicht hast du ihn vorher ja schonmal gesehen! :-)
@ dewaint:
Schade, dass du deinen weggeben willst. Aber wenns (nur) die Kopfdichtung ist und nicht mehr wärs ja eigentlich noch machbar, oder? Wenns halt kein Haarriß im Block ist!
Von den Preisen her bewegt sich der V90 angefangen bei ca. 2000 Eur. (diese Exemplare werden aber von den km-Leistungen ähnlich wie deiner sein bzw. höher...bestimmt bald neue Niveaumaten fällig usw.) bis über 20.000 für Exemplare mit um die 50tkm und perfektem Pflegezustand...bekommt man kaum...hab aber vor einem halben Jahr einen angeboten bekommen! Der fährt jetzt glaub ich in Dresden!
Wer immer gute und nach allen Regeln der Kunst (Niveumaten, Lampen, Sitzheizungsrelais, Fensterheber, Lack ...) erneuerte Exemplare im Angebot hat ist Volvo Haas in Bad Kreuznach. Dieser Händler hat sich ein bißchen auf das Modell 960/2 - V90 spezialisiert und hat meistens 1-2 gute Exemplare im Angebot...meistens jedoch nicht unter 10.000 Euro.
Grüße
david
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Eine Frage noch zum Schluss: Was waren denn die (subjektiven) Gründe, weswegen dir der aktuelle V70 nicht gefallen hat? Mein Vater fährt derzeit so ein Modell und ich finde, es ist ein sehr gutes Fahrzeug. Insbesondere im Vergleich mit dem Vorgänger ist er in jeder Hinsicht besser geworden.
Frontantrieb und Rundgelutscht!!! 😁😁😁😁
Ja, das sind schon schwerwiegende Gründe!!!!! Wenn der Frontantrieb stört, nimmt mal halt den AWD. Gut, das etwas runderer Design bleibt.
Aber bitte erzähle mir nichts vom tollen Audi-Design, denn das ist dann richtig rundgelutscht.
hallo
habe einen 960 kombi 96, erst vor kurzem gekauft. in österreich gibt es so gut wie keine. ein jahr lang gesucht und dann wieder den wagen gefunden der mir schon 2 mal vor der nase weggeschnappt wurde.
fährt so fein....
suche jetzt gerade ein paar kleinigkeiten wie felgen....
Ähnliche Themen
was nimmt sic denn der v90 3.0 realistisch und gibt es einen unterschied zwischen 180 und 204 ps ?
Zitat:
Original geschrieben von ac$dc
was nimmt sic denn der v90 3.0 realistisch und gibt es einen unterschied zwischen 180 und 204 ps ?
Realistisch im gemischten Betrieb ungefähr 12 Liter, im Stadtverkehr DEUTLICH mehr.
Bei mir im Gasbetrieb im langfristigen Mittel knapp 15 Liter.
Klar gibt es Unterschiede bei den beiden 3.0-Varianten. Was meinst Du genau? Die kleine Version wurde später noch kurz nachgeschoben und wurde auch als Schalter angeboten.
da gibst du mir das stichwort:
gasbetrieb!
grundsätzlich möglich mit dem motor ?
intressieren würden mich eher der 204 ps motor.
oder ist der "kleinere" eher zu empfehlen?
kenne mich beim v90 nicht so aus, er gefällt mir nur sehr gut !!!
hs oder automatik?
hab im internet einen schönen gefunden, der soll aber auch € 17.000 kosten 🙁
Habe zwei 960/V90. Gasbetrieb ist bei beiden völlig problemlos. Die Maschine hat Hydrostößel, von daher als "gasfest" zu betrachten. Ohne den Wagen dann auf LPG umzurüsten, würde ich ein solches Auto nicht anschaffen in Anbetracht der Spritpreise. Eine ordentliche Gasanlage (bei mir Prins VSI für 2.700 Euro) hast Du bereits nach unter 40.000 wieder "reingefahren".
Vergiß bitte den 17.000er V90 von Haas. Dessen Preise sind vollkommen jenseits der Realität. Laß Dir Zeit beim Suchen, V90 wird langsam doch sehr selten. Die späten 965er sind übrigens nicht schlechter, aber günstiger zu bekommen. Ich habe letztes Jahr einen sehr gut erhaltenen V90 204 PS aus 1997 mit 160.000 km von Privat aus der Zeitung gekauft. V90-Verkäufer sind im Regelfall ältere Herrschaften, die mit mobile oder Autoscout nicht umgehen können. Deshalb: Die großen Tageszeitungen absuchen.
danke !
hört sich gut an.
werd mal die augen auf halten !
welchen motor und was für ein getriebe ist denn grundsätzlich zu empfehlen?
Meine Empfehlung für V90: Auf jeden Fall Automatik. Der Wagen ist ein Auto zum entspannten Reisen und definitiv kein Sportwagen.
Ich würde die 3-Liter-Maschine vorziehen, vom 2,5-Liter wird über höheren Verbrauch berichtet.
Zitat:
Original geschrieben von dewaint
Wow ....hatte mich gerade gewundert was das für eine Notification Mail bei mir im Mailkorb ist ....
2002 habe ich mich bereits für ein v90er interessiert? seit 9/2004 bin ich stolzer Besitzer eines v90 :-))))Bj: 1997, 3.0 V24 180PS mit nun knapp 245.000 km
mußte beim Kauf gleich die hinteren Stoßdämpfer auswechseln (total ausgelutscht die dinger),
bei ca. 217.000 km hat sich Nockenwellen Sensor verabschiedet
ansosnten alles gut ... gewesen.
seit einiger zeit plagt mich ein unnormal hoher Kühlwasserverlust. Nach vielem Suchen scheint es doch die Zylinderkopfdichtung zu sein :-(mal schauen was ich da mache. Wo liegen denn die Preise für v90er inzwischen? Wenn die reparatur zu teuer wird, würde ich mir vermutlich eher einen anderen holen.
Ach so ...
Hut ab vor diesen Forum ;-) nach all den Jahren nix tun ist der Account immer noch aktiv. Supi:-)viele Grüße
Dewaint
Ich hoffe, du hast deinen noch nicht verkauft und das Problem hat sich erledigt...
Beim B6304 ist das in der Tat oft nur die Zylinderkopfdichtung, was bei der Laufleistung durchaus mal vorkommen kann.
Allgemeiner Kauftipp: Bei Automobile Böntgen in Münster anrufen und suchen lassen - die Jungs sind spezialisiert darauf.
Wir haben aktuell 2 V90 in der Familie und vorher habe ich einen 965II gefahren - nie mehr etwas anderes, natürlich mit Gas😉
Ich behaupte auch einmal, dass mein V90 mit EZ 08/98 einer der allerletzten ist, ähnliches sagt die Fahrgestellnummer...
Fotos kann ich gerne nachreichen wenn erwünscht🙂