V90 - Erfahrungen mit Panoramadach

Volvo V90 P Cross Country

Moin zusammen,

derzeit bin ich auf der Suche nach einem großen, bequemen Kombi als Familienauto (Privatkauf). Vermutlich der letzte Verbrenner oder Hybrid, bevor wir zu Elektro wechseln.

Da mir der V90 (Cross Country oder normal) gut gefällt, schaue ich mir regelmäßig an, was an jungen Gebrauchten (Jahreswagen, Vorführer, Leasing-Rückläufer etc.) so auf dem Markt ist.

Das Angebot ist gar nicht so schlecht. Das einzige Manko: Sobald die halbwegs gut ausgestattet sind, haben die auch immer das Panoramadach. Von solchen Dächern habe ich in der Vergangenheit eher Abstand genommen, weil die oft auf Dauer mit Knackgeräuschen, Undichtigkeiten, Rauschen auf der Autobahn oder sonstigen Problemen nerven.

Wie ist das beim V90? Ist das Glasdach da inzwischen weitestgehend ausgereift? Gibt es noch viele Probleme damit? Ist ein V90 trotz des Panoramadachs für einen Laternenparker (meine Frau lädt Ihr E-Auto unter dem Carport, daher müsste der Kombi öfter mal draußen stehen) empfehlenswert?

Freue mich über Erfahrungsberichte von V90-Fahrern, die Erfahrungen mit dem Panoramadach haben.
Gruß in die Runde!

35 Antworten

Zitat:

@Moin_Moin schrieb am 20. April 2024 um 14:34:20 Uhr:


Hmmmm, ich bin schon vorsichtiger meine Meinung bzw. Erfahrungen hier mitzuteilen. Hater bzw. Wächter gibt es hier zuhauf. Erfahrungen sind hier nicht immer erwünscht.

Aber ich habe in den letzten 40 Jahren nicht immer positive Erfahrungen mit Panoramadächern bzw. Schiebedächern gemacht. Speziell Abläufe führen zu Problemen, verzogene Führungen, bei Panoramadächern machen die Seilzüge Probleme.

So, jetzt kann die Forumspolizei mich verdammen und mich zwingen einen Lada zu kaufen.

Hater und Wächter - wenn die viele Leute hier keine Probleme haben, dann sind das auch Erfahrungen, halt Positive. Wenn Du Negative gemacht hast, be my guest, dann sind das halt Deine.
Daraus aber Empfehlungen wie oben auszusprechen, besser kein Panorama- oder Schiebedach zu nehmen finde ich nicht gut, denn Du setzt lediglich auf Deinen Erfahrungen auf.
Und wie ich schrieb, meine sind durchweg positiv.
Was das aber mit Hater und Wächter zu tun haben soll, verstehe ich zumindest nicht.
Ist mir aber auch letztlich egal.

..............
Hater und Wächter - wenn die viele Leute hier keine Probleme haben, dann sind das auch Erfahrungen, halt Positive.

( Also nur positive Erfahrungen erlaubt?)

Wenn Du Negative gemacht hast, be my guest, dann sind das halt Deine.
Daraus aber Empfehlungen wie oben auszusprechen, besser kein Panorama- oder Schiebedach zu nehmen finde ich nicht gut, denn Du setzt lediglich auf Deinen Erfahrungen auf.

( Warum darf man negative Erfahrungen nicht posten?) ( Deine Erfahrungen sind nach deinem Post also erstklassig und als solche verbindlich?)

( Du weißt noch was der Thread Ersteller erfragt hat?)

( Vielleicht schon vergessen.......)

Und wie ich schrieb, meine sind durchweg positiv.
Was das aber mit Hater und Wächter zu tun haben soll, verstehe ich zumindest nicht.
Ist mir aber auch letztlich egal.

( Da deine Erfahrungen durchweg positiv sind, Fehler in allen Teilen, Mädchen P., mit diesen ganzen Erfahrungen, empfiehlst du mir doch besser auf einen Lada zu wechseln?!) (Also ist dir das nicht egal! Vielleicht doch die Mobbing Klatsche?)

..............

(Schade ist das du es immer schaffst, normale Diskussionen nach deinem Gusto zu zerstören.

In der Zukunft werden ich deine abfälligen Beiträge melden. Tut mir und dem Forum gut!)

Du bist seit März 2024 registriert und glaubst mir vorwerfen zu müssen das ich „Threads zerstören“ würde und Du mich melden müsstest. Sehr nice.
Na dann mal voran, hallo Mods, bitte schaut Euch diesen Thread an, ob ich hier über die Stränge geschlagen habe. Danke.

Ach ja, ich bin seit 2012 dabei und habe mir noch niemals was zuschulden kommen lassen.

So das war‘s dann auch mit Dir. Ab auf die Igno-Liste.

V90 T6, jetzt 2,5 Jahre alt, 45Tkm, nachts in Garage, tagsüber draussen, keinerlei Probleme oder sonstige Auffälligkeiten bisher.

Ähnliche Themen

Leute, beruhigt Euch. Sind doch nur Autos, über die wir reden ;-)

Erst einmal vielen Dank an alle, die geantwortet haben. Wenn weitere 90er-Fahrer sich zu dem Thema melden, wäre das klasse. Insbesondere wäre interessant zu wissen, ob die Mechanik der Dächer über die Jahre optimiert und verbessert wurde - oder ob die Teile seit jeher gleichgeblieben sind.

Viele Grüße

Zitat:

@TomZed schrieb am 20. April 2024 um 17:35:23 Uhr:


Du bist seit März 2024 registriert und glaubst mir vorwerfen zu müssen das ich „Threads zerstören“ würde und Du mich melden müsstest. Sehr nice.
Na dann mal voran, hallo Mods, bitte schaut Euch diesen Thread an, ob ich hier über die Stränge geschlagen habe. Danke.

Ach ja, ich bin seit 2012 dabei und habe mir noch niemals was zuschulden kommen lassen.

So das war‘s dann auch mit Dir. Ab auf die Igno-Liste.

Mein letztes OT zu diesem Thema.
Genau das ist das was mir einige User geschrieben haben! Du hast nach deinen Meinung, mit dem Beitritt 2012, den Vorrang in diesen Beiträgen!
Dazu gehören noch einige andere, die der Meinung sind die Richtung vorzugeben!

Ich werde deine OT, sowie deiner Kumpels melden!

@Silver008
Soweit ich weiß, hat Volvo in den letzten Jahren keine Verbesserung in dem Bereich Sonnendach/Panoramadach einfließen lassen.
Wir können nur hoffen, daß die neuen Fahrzeuge aus China einige Neuerungen beinhalten......

@Moin_Moin
Ich könnte mir vorstellen, dass sich der eine oder andere weniger an deiner Meinung stört, sondern vielmehr an der Art und Weise wie du sie vorträgst. Ich hatte deine gestrigen Beiträge noch gelesen, bevor sie gelöscht wurden, und das war schon wirklich grenzwertig.
Du wirst es nicht glauben, inhaltlich bin ich sogar bei dir. Ich würde ein Panoramadach auch eher meiden. Aber das ist halt Geschmacksfrage und ich dränge diese Meinung niemandem mittels Kraftausdrücken und Ausrufezeichentiraden auf.

Schönes Wochenende.

Zweiter V90 mit Panodach, davor beim Skoda Octavia auch eins gehabt. Das vom Octavia war unauffällig. Beim ersten V90 hat es öfter geknackt oder es gab Geräusche nach einem Jahr. Das wurde dann überarbeitet (raus und rein) und danach war alles gut. Beim zweiten V90 ist alles gut.

Ich würde es immer wieder nehmen.

Zitat:

@Beetlebesteller schrieb am 20. April 2024 um 12:50:05 Uhr:


Fast 4 Jahre V90CC mit Panoramadach vollkommen ohne Probleme.

...kurz und knapp, kommt aber auf'n Punkt, den ich unterschreibe.

MfG C

Ich hab einen v90cc, (aktuell knapp 80t gelaufen) ebenfalls mit dem Panoramadach (die or hatten das wohl immer) und bisher, auch im alpenländischen Winter, keine Probleme.

V90 MY23, Laternenparker, keinerlei Probleme, nicht mal Problemchen, kein Knacken, klares Ja für Panoramadach, das Raumgefühl, etc. einfach Klasse!

Zitat:

@Silver008 schrieb am 19. April 2024 um 12:40:58 Uhr:


Hhm. Machen die Werkstätten das denn, wenn man sie drauf anspricht bzw. in Auftrag gibt - oder gehen die da ungern ran?

Eigentlich nicht. Sieh Dir in Youtube ein paar Videos an. Ist nicht schwer, dauert halt nur etwas. Plane mal eine Stunde dafür gut ein.
Meine V90 ist erst ein Jahr. Daher noch keine Probleme mit dem Dach.
Bei den älteren Autos habe ich im Frühjahr das Dach einmal komplett gereinigt, entfettet, neu gefettet und die Aläufge kontrolliert.

Bei mir V90 Bj.2018 war vor 2 Jahren der Ablauf verstopft und Wasser lief rein und hat mir dann noch das AHK Steuergerät zerschossen. War nicht so doll und seitdem bin ich etwas verunsichert.

Auf der anderen Seite ist es ein echter Luxusgewinn, so fast unter freiem Himmel zu sitzen.

Ich glaube, wenn man es regelmäßig wartet ist so ein Pano-Dach unproblematisch.

Mir erschließt sich nicht, weshalb man ein perfekt dichtes Dach aufschneiden soll. Früher, ohne Klimaautomatik, ok, vielleicht, aber wozu jetzt?

Licht von oben stört im Zweifel, ok, man kann beim Schiebedach eine Blende zuziehen, aber dann habe ich genau das, was ich jetzt mit meinem perfekten Dach auch habe.

Ein offenes Dach führt im Sommer bei Sonne zum heißen Schädel, es zieht mal mehr, mal weniger und wenn ich an die Probleme beim Dach meiner Frau (war aber VW) denke...

Ist für mich (!) ungefähr so sinnvoll, wie ein Carport mit transparentem Dach. 😉

Schlimmer wäre nur ein Cabrio.

Zitat:

@Pastafarian schrieb am 22. April 2024 um 18:02:01 Uhr:


Mir erschließt sich nicht, weshalb man ein perfekt dichtes Dach aufschneiden soll. Früher, ohne Klimaautomatik, ok, vielleicht, aber wozu jetzt?

Licht von oben stört im Zweifel, ok, man kann beim Schiebedach eine Blende zuziehen, aber dann habe ich genau das, was ich jetzt mit meinem perfekten Dach auch habe.

Ein offenes Dach führt im Sommer bei Sonne zum heißen Schädel, es zieht mal mehr, mal weniger und wenn ich an die Probleme beim Dach meiner Frau (war aber VW) denke...

Ist für mich (!) ungefähr so sinnvoll, wie ein Carport mit transparentem Dach. 😉

Schlimmer wäre nur ein Cabrio.

Ich bin total geflasht!
Ist das ein Joke von dir?
Oder wirklich ernst gemeint?

Ich bin jetzt ja hier gehatet worden, nur weil ich die selbe Meinung hier kund getan habe.

Danke!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen