V8 springt nicht an ! !

Mercedes E-Klasse W210

hallo alle zusammen,

Mein geliebter V8 ( W210,E 420, Bj. 1996) springt seid Tagen nicht mehr an. Beim "anmachen" hört es sich ganz normal an, so an als würde er jeden Moment anspringen jedoch passiert dies nicht.

folgendes konnte durch fachmann und ADAC ausgeschlossen werden:

benzinpumpe OK
Sensoren( Nockenwelle) OK
Zündkerzen OK
Zündfunke OK
LMM OK
Sicherungen OK

ADAC sagte dass es vermutlich ein "Hauptrelais" ist, was er allerdings nicht finden konnte wegen fehlendem elektroschaltplan!!!!!

MEINE FRAGEN:

-Was wurde mit Haupt-Relais gemeint? Habe gesucht aber nichts gefunden
-Kann es evtl auch am Steuergerät liegen ???

Würde mich sehr über Antworten freuen

Beste Antwort im Thema

Ein defekter KWS wird im Fehlerspeicher nicht angezeigt.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo Lirim,

das hat imo nicht viel zu sagen. Meiner sprang ja auch manchmal problemlos an, manchmal mit etwas längerem "Orgeln" und dann eben auf einmal auch gar nicht. Ich würde an Deiner Stelle den Kurbelwellensensor mal tauschen lassen. Irgendwann ist der eh fällig, und Liegenbleiben ist meist stressig und ärgerlich.

Grüße Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


...Ich würde an Deiner Stelle den Kurbelwellensensor mal tauschen lassen. Irgendwann ist der eh fällig, und Liegenbleiben ist meist stressig und ärgerlich.
..

Kann ich nur unterschreiben!

Ich BIN deswegen tatsächlich mal liegengeblieben - lt. Murphy natürlich auch im dicksten Berufsverkehr auf der linken Spur im Stau auf einer Bundesstraße bergauf stehend!

Hätte ich das Teil mal beim ersten Anzeichen getauscht....

ihr habt mich überredet 🙂

mit benz telefoniert, 69 Euro netto. die sagten mir schon dass es bissi eng ist mit dem platz aber sollte machbar sein ..

nochmals an alle herzlichen dank, insbesondere an Dirk.

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Nee nicht vergessen!Aber die Überwachung läuft erst wenn das KWS-Signal einwandfrei erkannt wird.

Hi,😉

und worauf läuft es jetzt hinaus?
MB hat bei diversen Baumustern / Baureihen die Implementierung in das Fehlerprotokoll unterlassen.
Ist der KWS-Kurbelwellenpositionsgeber also defekt, ( bes. im warmen Zustand ) wird dies NICHT als Fehler abgelegt!
Ich nenne es einfach : es wurde vergessen🙄

Beste Grüße, Michael

Ähnliche Themen

Hallo nochmals,

Hatte mein mb anbekommen ( vermutl. Batterie zu schwach gewesen,). Bin mit meinem auto zu benz gefahren. Auto ruckelte stark,beim gaspedal drücken stotterte er wie als würde er kein benzin bekommen.

Ich kaufte mir den KWS sensor nachdem ich hier beim motortalk beraten wurde.

Habe ihn heute ausgetauscht und das ergebnis:

Motor dreht aber springt nicht an ! !!!! Zündspule hat auch kein funken!!

🙁 bitte um rat 🙁

Servus da die letzte Antwort schon zehn Jahre her ist denke ich nicht das ich eine Antwort bekomme.
Habe aber zuletzt genanntes Problem auch Motor dreht springt aber nicht an. Kurbelwellensensor wurde getauscht, Zündkerzen sind neu sowie zündspulen, mittlerweile auch ein neuer Motorkabelbaum.
Weiß man was das Problem war?

Wie wäre es denn selbst einen Beitrag zu eröffnen?
Fahrzeugdaten,
Kurztest Ausdruck !?

Hab ich danach auch habe nur die Hoffnung da das Problem bei dem tread nicht aufgelöst wurde das Mann es dann herausgefunden hat.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 13. Oktober 2023 um 21:11:48 Uhr:


Wie wäre es denn selbst einen Beitrag zu eröffnen?
Fahrzeugdaten,
Kurztest Ausdruck !?

KWS , welcher Hersteller?
Hatte mal einen von Metzger(neu), da ging gar nix

Deine Antwort
Ähnliche Themen