V8 Schwachpunkte
Moin, moin,
ich habe vor mir einen V 8 zu kaufen. Könnt ihr mir die Punkte nennen auf die ich beim Kauf achten sollte. Ich habe zwar schon viele Autos gekauft und gefahren, aber so ein Geschütz war noch nicht dabei.
Vielen Dank und frohe Weihnachten.
Carsten U.
Beste Antwort im Thema
Alles elektrische prüfen, Klima ümgerüstet?
Ölverbrauch? Lastwechsel blauer rauch? Keine Panik, der wird räuchern, die frage ist immer wie stark...
Getriebe schaltet sauber und ruckfrei in ALLE gänge?
Ölverlust im allgemeinen... Getriebe Nebenwelle sifft gern, ist ne saudumme arbeit.
Zahnriemen ok?
Heckblech in Stoßstangenhöhe ist immer einen blick wert, da faulen die gerne durch konstruktive mängel, ebenso scheibenrahmen vo./hi. achtung, wenn scheibe defekt. Die Scheiben sind zu bekommen, die rahmen nur mit glück über z.b. carglass
Achja... Bremsen .. entweder hat man schon auf die HP2 umgebaut, oder falls der noch die UFO-Scheiben hat ... unbedingt Zustand prüfen. Teuer sind beide Bremsanlagen...
Ansonsten: Alles was in Richtung Gummilager etc vorhanden ist.
Achja...teuer...
Wenn du nicht bereit bist, in absehbarer Zeit nen Haufen Kohle zu verballern ohne nen unmittelbaren Nutzen zu sehen ... nunja, falsches Fahrzeug aus der falschen Fahrzeugklasse. Klingt hart, ist aber so!
Aber geile Karre, möcht meinen nicht missen.... ist schon sehr gediegen mit Charme der späten achtziger
19 Antworten
Im Endefekt ist der V8 was für wirkliche Liebhaber. Aber ob mann das wird, stellt sich erst mit der Zeit heraus. Ich habe meinen seit 8 Jahren, und gebe den auch nicht mehr her.
Gruß V8freundemosel
Da war doch noch was mit dem karosserieblech wo die spurstangen rauskommen. da bekommt er gern risse.
Ich glaube, dass es dafür sogar ein verstärkungsblech gibt. Habe mal so ein Teil gesehen, wusste aber nicht das Teil zuzuordnen. Muß bei meinem mal danach schauen.
Gruß V8freundemosel
Der Audi V8 D11 ist prinzipiell ein sehr gut verarbeitetes Fahrzeug welches ähnlich zuverlässig ist wie ein Audi 80/90 Typ89 oder Audi 100/200 Typ44, mit dem Unterschied daß Reparaturen und Ersatzteile wesentlich teuerer sind und oftmals leicht den Kaupfreis des gebrauchten V8 überschreiten.
Eine kleine Kaufberatung und Infos haben wir hier zusammengestellt:
Audi V8 D11
Ähnliche Themen
Hallo erst mal.
Der V8 ist im Prinzip nen gutes Auto.
Kann mich den Vorrednern nur Anschliessen.
Was die Bremse betrifft,die 4 Kolbenanlage vom Turbo Quattro nehmen.
Sollte keine Probleme geben.
20V kannste Knikken,Gleiche wie beim V8.
Rost,Dome Überprüfen.
Hintere Plaste im Radkasten abnehmen-Rost.
Fahrwerk ziemlich Identisch mit dem 44er,gleiche Probleme.
Im Prinzip ist der V8 nen "Aufgeblasener "200er,20V.
Würde zum 4,2er Tendieren,der 3,6er ist zu Lahm,250 Ps,ok der 4,2er hat 280 .
Eigendlich würde ich den 200er 20V Empfehlen,weil 5 zylinder Turbo,ab werk Gedrosselt auf 220 Ps,und ist schneller,242.
Mein 200er 10V MC mit zur zeit 200Ps,rennt Locker 245,
Die 44er Speziel Turbos und v8 können schnell ins Geld gehen.
Ich hab jetzt erst wieder 1100€ Versenkt in meinen 200er.
Also Folgekosten sind immens.
Wenn du dir nen V8 für zB 3 T€ kaufst,solltest das selbe Geld über Haben.
MFG
André