1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. V8 mißbrauchen

V8 mißbrauchen

Hallo Leute,

mal eine ganz blöde Frage: Wenn ich statt einem Automatikgetriebe einen Elektromotor ranhänge, kann ich diesen dann als Kompressor nutzen?

Natürlich mit ein paar Änderungen. Vergaser weglassen, Zündung nicht anschließen, Starter welassen, usw...

Würde sowas funktionieren? Wie stark müße der E-Motor vielleicht sein?

18 Antworten

LoL also einen V8 Kompressor..
Naja sollte doch klappen hast dann halt an jedem auslass bisschen druck nur alles etwas ölig und wasserkühlung iss dann wohl auch übertrieben..
ich würde eher einen kompressor mit nem v8 motor betreiben ;-)
aber das ist eher so was wie sand in die wüste tragen

Hi.

Ich denke, da müßtest Du die Steuerzeiten ändern, da der motor auf grund der Ventil-überschneidung keinen richtigen Druck aufbauen wird. Oder einfach die Ventile ausbauen und durch Rückschlagventile ersetzten. Wird wohl das einfachste und effektievste sein.

Aber nette Idee. ;o)

Gruß
Thomas

Ach ja und den druck musst du ja irgendwo speichern weil sonst hast du ja keinen konstanten Druck...

Ich verstehe die ganze Konstrucktion gar nicht.
Wie soll man das verstehen, statt eines Getriebes ein E-Motor und vom Motor dn Vergaser ab? HÄ?
Was soll der Sinn dahinter sein?

Ich hatte mal die Idee mittels E-Motor ein Ventilator unter den Vergaser auf die Brücke zu schrauben, damit der Unterdruck den er verursachen würde, entsprechen viel Benzin/Luft durch den Vergaser ansaugt und die Brennräume zwangsbeartmet.
Müsste theorätisch Klappen. (Währe dann statt nen Blower nen Sucker 😁)

Ist das damit gemeint oder klärt mich bitte auf was Vaxe vor hat.

Swinger der Erfinder des Suckers

@ Swinger

Ganz einfach. Ich möchte mir einen Kompressor bauen. Und da kam mir auf dem Klo die Idee, einen V8 dazu zu verwenden. Wenn ich diesen elektrisch antreibe, müßte dieser doch einen Druck von ca. 8-10 Bar erzeugen.

Natürlich braucht dieser auch einen Kessel. Das mit der Ventilüberschneidung habe ich noch gar nicht bedacht. Aber das kann ich mit zwei Rückschlagventile machen. Das hilft auch, damit er sich noch leichter dreht.

Tja mal sehen, ob das was wird...

Hallo Vaxe,
leg doch Dauerstrom an den Anlasser und probiers aus 😁

Gruß Helmut

sowas wäre doch echt leichter aus nem 2t Mofamotor zu basteln oder 100 ccm ? hast du v8 motoerenüberschuss ?

ein takter kannsde vergesse als kompressor der kann nie sehr viel druck aufbaue!

Ein 2 Taktmotor geht schon mal nicht, wegen den Überströmkanälen. Einen V8 Überschuß habe ich wirklich nicht, aber warum muß ein Kompressor immer nur ein oder zwei Zylinder haben?

Und so sauteuer sind die ja auch nicht. Ich wollte hier nur mal diskutieren, ob und wie das möglich ist.

@S10-Heizer

Hab noch nie einen "ein takter" gesehen, aber bin für alles offen.

;-)

ach wollte schreiben ein 2takter anscheinend nicht richtig auf die 2 gedrückt und habs auch nimmer durchgelese sorry!

Warum kein 2T Motor ? obwohl der ja dann eigentlich kein 2T Motor mehr ist weil ja eben das grundlegende am motor fehlt die verbrennung ;-P

Aber mal ganz einfach gedacht sollte doch ein Mofamotor mit zugeflanschtem auslass und einem rückschlagventil an der zündkerze mit verbindung zu einem druckbehälter funktionieren klar gehts nicht übern auslass....
beim v8 ist doch schon ein schmierproplem ebenso lagert sich da doch sicher rost oder sonstwas ab wenn die verbrennung fehlt ??
Unde je mehr zylinder umso komplizierter ist doch das ganze wie ist das mit den verlusten durch reibung bewegte massen usw.. ?

@ Vaxe: Aso, du meinst also nen Kompressor für Luft.
Ich verzweifelte schon.

Mag daran liegen das ich unter Kompressor als erstes an Zwangsbeartmung denke.
Es kam überings am letzten Sonntag eine gute Reportage über Mercedes Oldtimer bei VOX.
Bei Kompressor denke ich immer unabhängig an einen SSK.
Währe bestimmt mal lustig den zu fahren.

Swinger

SSK

Deine Antwort
Ähnliche Themen