V8 Klang dezent optimieren – welche Optionen gibt es?

BMW 6er E63 (Coupe)

Liebe Kollegen,

ich habe hier und da in den letzten Jahren diverse Informationen aufgeschnappt, wie man seinen N62 V8 klanglich aufpeppen kann.

Allerdings blicke ich nicht ganz durch: nur MSD, nur ESD, MSD + ESD, Krümmer, Auspuff leerräumen, Loch reinbohren, Komplettanlage mit manueller Klappe, mit automatischer Klappe...es wurden so viele Optionen genannt.

Mit welchen Kosten muss man bei den verschiedenen Lösungen rechnen?

Und welche Lösungen sind problemlos eintragbar?

Im Grunde würde ich den serienmäßig schon wunderschönen Klang nur gerne etwas verstärken. Ich will kein lautes Dauerdröhnen (!). Und das ganze kommt nur in Frage, wenn ich es eintragen lassen kann.

62 Antworten

Ohne Zulassung ist viel möglich deshalb wollte ich meine Erfahrungen der ESD mit ABE weitergeben. Ich habe über 25 Jahre ESD verschiedener Hersteller an meinen BMW‘s gehabt und poste hier meine Eindrücke. Vielleicht sind diese hilfreich für den einen oder anderen. Letzen Endes entscheidet jeder für sich wie er an einen besseren V8 Sound rankommt.

Einziger Möglichkeit wäre dass man da was spezielles anfertigen lässt wenn es legal sein sollte
Beitrag editiert, Verstoß gegen die NUB 5.3, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Eben deshalb habe ich auch geschrieben nur mit einem ESD. Ich hatte vor 21 Jahren an meinem 850i der ja bekanntlich ein V12 ist Eisenmann ESD gehabt und den Sound bekommt heute keiner mit einem Eisenmann ESD beim V8. Deshalb meine Äußerung das Eisenmann früher einen besseren Sound gehabt hat. Wenn es nur ein ESD sein soll beim E63/64 V8 dann empfehle ich Supersprint die Investition wird keiner bereuen denn der wird lauter je mehr Kilometer zurückgelegt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen