V8 fahren zum halben Preis! - mit Flüssiggas!

Habe meinen Werkstatt Pick Up (79er F-150 5.8 4x4) auf zusätzlichen Betrieb mit Flüssiggas umgebaut. 200 liter Tank auf der Ladefläche, jederzeit zwischen Benzin und Gasbetrieb umschaltbar. Bei einem Literpreis von 50 Cent macht das Fahren wieder Spass. Fahre am Wochenende zu einem US-Car Treffen nach Meran/Südtirol. Dort gibts an jeder Ecke Gastankstellen.
Gruß Claus

26 Antworten

Mahlzeit!

Hat von euch mal jemand Erfahrungen mit Gas und Tuning gemacht? Wie sieht denn der Gas-Einsatz bei ner 10ner Verdichtung aus und gibt es auch Anlagen für 2x 4-fach Vergaser? Das würde mich mal interessieren, vielleicht weiß ja jemand was darüber.

Muckl grüßt!

Gas ! Drauf zahlen oder ähnliches ?

Also drei Sachen dazu (als kleiner Holländer)

1. Wir haben das Glück , dass wir keine zusätzlichen Steuern
bezahlen müssen für den Gasbetrieb. Das ist in den anderen
Ländern aber der Fall. Und die fahren trotzdem Gas. Wird wohl sein Grund haben.....Ist ja wohl klar. Es rentiert sich volle Kanne !

2. Der Verbrauch beim Gasbetrieb liegt um etwa 1-2 litr. höher. Klar, wenn man dann das testen will und dann Vollgas gibt.......muss ich nicht weiter erläutern, oder ?
Ist das gleiche beim Benzinverbrauch !(nicht nur 1l sondern 4)
Ausserdem ist es nicht empfohlen oft Vollgas zu geben beim Gasbetrieb, weil alles ja viel heisser läuft. Soll aber nicht heissen, dass das schlechter ist wenn man normal fährt, weil
es den Motor reinigt. Allerdings sollte man alle 1-1,5 Monate mal auf Benzin umschalten (10km), weil sich sonst der Motor dran gewöhnt ! Und dann nix mehr mit Benzin. Bzw. er wird dann super scheisse laufen auf Benzin

3. Zur Ammortisation bzw. zu dem Ammortisationszeitraum :

Man kann da labern und labern aber eine Rechnung sagt da viel mehr:
Man, da habe ich mir aber Mühe gegeben. 🙂
Ist scho lange her.
Folgende Angaben beziehen sich auf folgende Grössen:

Sprittpreis : 1,10 E
Gaspreis: 0,49 E
Verbrauch Benzin : 16 litr /100km
Verbrauch Gas : 17,5 litr /100km
Kosten für den Umbau : 2200 Eur
Steuern für den PKW: 180 Eur (weil LKW , oder weil H oder 07)
x= km

Es ergibt sich folgendes :
----------------------------------------------------------------
0,176*x+180=0,08575*180+2200 |180+2200

0,176*x+180=0,08575*2380 |-0,08575

0,09025*x=2200 |2200/0,09025

x=24.376,73
---------------------------------------------------------------
Es lohnt sich also ab 24.376,73 km die Umrüstung auf den Gasbetrieb ! Jetzt liegt es an euch : legt ihr diese Strecke in
4 Monaten zurück, lohnt es sich schon nach 4 Monaten.
Wenn erst nach 1,5 Jahren dann eben nach 1,5 Jahren.

So als letztes: Ich hab einen Sprittpreis von 1,10 genommen.
Wenn der sich erhöht(voll stark anzunehmen) reduziert sich
der Wert x ! (Oh , das klingt so mathematisch 🙂 )
also die km !
Im Gegensatz dazu bleibt aber der Gaspreis
konstant !
Erhöht sich allerdings der Umbau auf einen höheren Wert, dann sieht es eben schlechter aus mit dem Ammortisationszeitraum.

So jetzt könnt ihr selbst ausprobieren, wenn die von mir genommen Werte voll fürn Arsch sind.
Einfach nur einsetzen.

Achso: Ja, ich bin ein durchgeknallter BWL Student
der nen Ami fährt !
🙂
lol

VIEL SPASS und VIELE GRÜSSE AN ALLE AMIFREAKS !
V8 POWER !

Ach ! Scheisse !

Voll vergessen:

Also wenn Gasanlage , dann nur die von IMPCO !
OK !
Lasst euch da nicht zu etwas anderem überrreden.
Das trägt nur Probleme mit sich.
ICh hatte nämlich am Anfang eine andere drin.
Es hat nicht 350 km gedauert und dann hatte ich ein Backfire, weil die Anlagae zu wenig Leistung hat.
IMPCO ist eine Amerikanische Gasanlage die auch in den Truzcks in der USA eingesetzt werden, weil die alten Trucks keine Dieselmaschinen haben.

GANZ EINFAC IMPCO.
Ein qualifizierter Gasanlageneinbauer (gibt es das Wort?)
wird zumindestens die Marke kennen, wenn ihr ihm die nennt.
Er wird dann zumindestens blöd gucken, wenn er sie nicht anbieten kann, oder sich freuen wenn er es kann.

Grüsse

@383-Stroker .Achso, und dann ist es egal wieviel Power du in deinem Auto hast. Selbst 450 PS no Prob. und selbst 454cui auc kein Prob.
Ausserdem wenn de Burnen willst, dann einfach auf Benzin schalten. (siehe oben) weil zu ´heiss usw.

@Al Kamino :
Es gibt einen Gasvergaser ! Dann sieht es wieder voll geil aus mit dem Chrom-Luftfilter. Du kannst dann aber nicht mehr auf Benzin fahren. Das ist in Ländern wie Niederlande oder Belgien egal. Allerdings können die Leute aber dann mit ihren Autos auch nicht so einfach in die Ferien 🙁
So ein Vergaser kriegst de in Holland ich glaube für ca. 400 Euro.

lebe seit einigen jahren in argentinien.....dieses land hat die hòchste anzahl an gasbetriebenen autos ( 750.000 )
allerdings alle auf erdgas, grund dafùr sind die relativ hohen kraftstoffpreise , der umweltschutz ist hier allen schnuppe.
habe in meinem dodge auch seit langem eine anlage , sie ist der flùssiggasanlage um einige punkte unterlegen, aber sehr òkonomisch. habe eine kostenersparnis von 1:4 , und das ist schon anlass genug....
je gròsser der hubraum desto weniger macht sich der leistungsverlust bemerkbar
je hòher die verdichtung desto besser , ausserdem kann man im gasbetrieb bedeutend mehr zùndvorverstellung geben da es nicht zum klingeln des motors kommen kann.
bin gern mit erfahrungen und tipps zum thema behilflich .

chris

Ähnliche Themen

Hallo Muckel,
ein Beispiel von OHG (auch amerikanisch) für eine 2x4-fach Anlage im folgenden Link:
http://www.gameco.com.au/nsw/autogas/carburetion.htm
Die Generalvertretung für OHG hat die Firma Bazuin in NL.
10:1 ist mit Autogas kein Problem.
@ Chev,
besten Dank für den Tipp, habe mittlerweile meinen Vergaser rausgeschmissen und einen Adapter für den Mischer gebaut.
Resultat: Der Luftfilter sitzt wieder da, wo er hingehört (mittig)
und der Durchzug ist viel besser.
Gruß Helmut

@chev
über dieses Thema wurde ja schon oft diskutiert. Ich kann nur sagen, das ich mit meinem OMVL-Verdampfer und dem Mischer der Firma Iwema sehr zufrieden bin. Das deine erste Anlage nicht funktioniert hat lag wohl daran, das sie für deinen Motor unterdimensioniert war. Das sagt aber nichts über deren Qualität aus. Wenn ich eine gute Anlage in einen Motor verbaue, zu dem sie nicht passt, läuft die beste Anlage nicht. Ich hatte es auch schon mit einer Impco-Anlage zu tun, die noch nie vernünftig lief. Wer war nun schuld: die Anlage, der Motor oder der Einbaubetrieb. Der Einbau von Gasanlagen setzt eine gewisse Erfahung voraus. Praktisch kann ich jede Anlage in jedes Auto einbauen. Der Erfolg zeigt sich erst danach.
@Al Kamino
habe mit den link zu dieser australischen Firma angesehen. Ganz interessante Sache.

Gruß Claus

@alle

Ja, es sieht in Holland aber so aus, dass die bekanntesten und Grössten Gasanlageneinbauer in NL keine Gasanlagen in AMIS ausser Impco einbauen.
Das ist scho sehr komisch....
Und dass muss ich leider sagen: die Deutschen haben erst ein paar Jahre Erfahrung und die Holländer über
35.
Ich würde da wirklich auf die Belgier oder die Holländer hören.
Aber jeder so wie er will.
Erfahrung lehrt immer am besten, denn die Leute labern laber und labern heutzutage...ihr wisst bestimmt was ich meine. 🙂
Es kann ja sein, dasss ich nur laber.....habe aber allerdings probiert es so darzustellen wie es ist.(Tatsache)
Und in Holland wird in renomierten Gaseinbaubetrieben
nichts in Amis ausser Impco eingebaut.

Grüsse
Chev

@chev
das mag schon sein, dass Impco für die dicken V8 besonders gut geeignet ist, aber andere Hersteller haben das wohl erkannt und bieten auch gute Anlagen für Amis an. Impco waren wohl die ersten, die Anlagen für USA entwickelt haben.
Die technische Entwicklung geht auch bei anderen Herstellern immer weiter. Das wäre ungefähr so, als wollte man jedem Autofahrer empfehlen er solle nur Mercedes fahren, da alle anderen nix taugen.
Alles klar?
Gruß Claus

Da kannst de wirklich vielleicht Recht haben.
Ich verfolg da nicht die Entwicklung von den anderen Herstellern.
Dennoch ist es in Holland immer noch so, dass Impco in Amis eingebaut wird.

Ja, also ich würde jedem Autofahrer immer noch empfehlen nur Chevy zu kaufen.
Warum nicht weiter Chevy fahren, wenn alles perfekt ist...
hehe

Grüsse
Aris

Gas fahren und geben!

Hallo Leute!
Wundere mich über kritische Töne hier. Fahre einen Mitsubishi 6-Zylinder seit 2 Jahren auf LPG. Habe nur gute Erfahrung. Fahre für 7 Euro pro 100km bei ca. 165 PS (gerechnet Benzin-PS minus % wegen Gas + % wegen Sportauspuff). Der Wagen fährt 210 Km/h und zwar problemlos über Stunden. Ist zudem Umweltfreundlich. Ich habe immer gute Laune, wenn ich an einer Tankstelle vorbeifahre, besonders in letzten Wochen.

Jetzt eine Frage an alle: Habe für meine Frau einen Mazda 323 f 96er 1.5 gekauft und möchte wissen, wer die beste und günstigste Werkstatt für den Umbau in NRW oder in Holland/Belgien-Grenzgebiet mit deutschem TÜV kennt. Oder vielleicht eine supergünstige und gute polnische Werstatt, die mit deutschem TÜV arbeitet, und nahe Cottbus ist??

Hagen

hi!
also.....

ich habe mich mal in so einem laden erkundigt der die flüssiggasanlagen in v8 oldtimer einbaut:

-kostenpunkt für einbau mit TÜV und H-Zulassung - 1800€ (!!!!OLDTIMER!!!! NEUERE WAGEN MIT CAT VIEL TEURER!!!!)
-der verbrauch ist 30% höher
-in den meisten fällen kommt ein 80 liter tank in den kofferraum (volumen hängt aber von wagentyp ab)
-man kann zwischen gas und super umstellen
-kein merkbarer leistungsverlust, es sei denn man will den wagen voll ausfahren aber dann stellt man sowieso auf super um, oder? :-P
-Tuning nur bis zum gewissen grad möglich (blower kann man sich abschminken!)
-sound bleibt der gleiche!!!!
-kofferraum ist futsch!!!!!

also wenn der wagen im negativsten(!) fall 14l super schluckt dann schluckt der wagen bei flüssiggas ca. 18 liter.
man kommt damit ca. 420-440km weit, mit einem volltank für weniger als 40€. (preis pro 1 KG ca. 0,49-0,56€)
also mein wagen hat bald so ein ding drinne!
und wenn die nächste tanke mit LPG(flüssiggas) halt ein paar kilometer(bei mir 11km :-P) entfernt ist und der gastank ganz leer sein sollte, kann man immernoch mit dem vollen benzintank dahin trotten.
sucht mal bei goggle nach so einer "LPG-Tankstellen-Suchmaschine"(oder sowas in der art).....dort postleitzahl eingeben und euch werden die tanken mit LPG(mit aktuellem preis) aufgelistet.

meiner meinug nach eine investition wert!!!!

Gruß Josh

tach ich habe infomaterial von einen infoveranstaldtung für wergstattmeister wo auf gas umrüsten wollen oder die genemugung umbauen zu dürfen bekommen wollen !!

wers will, da brauche ich die email ich schike es dan ! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen