V70T5 V/S Audi A8
Ich würde sagen , ein klein bisschen Luft nach oben hatte ich noch aber dann kam eine 120 Km/h Zone.
Ich hätte gerne das Gesicht des Audi A8 Fahrers hinter mir gesehen, aber leider ist er im Rückspiegel ab 250 Km/h immer kleiner geworden......
Ich mag meinen Volvo
Schönes Wochenende
Ähnliche Themen
20 Antworten
Effektiv wart Ihr gleich schnell!
Dur hast 6000 UPM auf dem Tacho,das sollten beim V 70 knappe 250 KMh (245 Kmh) sein,beim C 70 sind es exakt 250 KMh,da er dort abgeregelt wird.
Wenn der A8 (Motor unbekannt??) nen 4.2 er Benziner drin hatte,hättest Du vom Durchzug her aber mit nem Serien-T5 keine Schnitte gehabt.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
.....Serien-T5 ....
Martin
in der Signatur steht was von Heico....
Wieveil hat er denn nachgemessene Pferdchen??
Selbst mit 280 Ps dürfte es gegen den 4.2ér nicht einfach werden.......!
Aber lustich isses trotzdem!
M.
Also eingetragene Pferdchen sind es 272 und eingetragene VMax 255 und ist Schaltung. Ist das komplette Heico Paket ( Motor, Fahrwerk, Rennbremsanlage etc ) ab Auslieferung drin. Hab einen Testbericht aus dem Baujahr aus einer Motorsportzeitschrift und die hat eine Vmax von 267 gemessen. Wie gesagt war noch ein bisschen Luft noch oben. Ich denke das waren heute wohl so "echte" 255-260 Km/h
Mit 1500 KG ist der Volvo gut 500 KG leichter als A8, S-Klasse oder 7er BMW und das macht ihn natürlich entsprechend spritzig , ohne das man ihm das ansieht. Find ich gut.
*Daumenhoch*
Hi!
Respekt...
Das mit der Luft nach oben soll man nicht überschätzen. Manchmal läuft das Auto mit Pedalanschlag schlechter als mit 99%. Warum das so ist, weiß ich auch nicht...
Gruß
Richard
Zitat:
Original geschrieben von DrRDele
Hi!
Respekt...
Das mit der Luft nach oben soll man nicht überschätzen. Manchmal läuft das Auto mit Pedalanschlag schlechter als mit 99%. Warum das so ist, weiß ich auch nicht...
Gruß
Richard
Ich sag nur Stömungswiderstand der Drosselklappe.......

habe die erfahrung mit 99 % ebenfalls gemacht.
kann mir das mal jemand genau erklären mit der drosselklappe?
dachte immer vollgas wäre optimal für das strömungsverhalten.
daher soll man doch auch um optimlae verbrauchswerte zu erzielen zwar bei niedrigen drehzahlen schalten, aber dazwischen vollgas geben...
interessiert mich brennend!
lg
bildeve
ja, das kann ich auch bestätigen.
Machen wir doch einfach ein Klötzchen unters Gaspedal das wir nur noch 99% drauftreten können
Ja mal im Ernst. Man merkt den Unterschied tatsächlich. Hatte ich beim Mitsubishi schon und jetzt eben auch beim Volvo.
Komisch komisch
Und wer hat das Foto gemacht?
Mit dem Sport-Fahrwerk von Heico liegt der Wagen auch bei der hohen Geschwindigkeit so gut auf der Strasse, dass noch eine Hand für die Handykamera frei war...:-))
Zitat:
Original geschrieben von Holger-TDI
Und wer hat das Foto gemacht?
Hallo und Respekt auch von mir als AUDI-Fan.
Nur, wer hat denn das Foto gemacht? Habe ich bisher auch immer mal versucht, wenn ich allein im Wagen war (sonst Ärger mit den Mitfahrern, diesen Mimosen

). Aber trotz extrem guter Kamera habe ich die bisher immer verwackelt.
Gruß Franziska

Ich hab einfach die Kamera von meinem Nokia-Handy benutzt. Das ein oder andere Foto war da auch verwackelt, klar man guck ja schon auch nochmal auf die Strasse. Aber bei sehr kurzer Belichtungzeit müsste es eigentlich mit jeder Kamera klappen.
OK, da muss ich an meiner "Technik" wohl noch etwas feilen!