V70III Notrad lässt sich nicht montieren - Radschrauben zu lang?
Hallo,
seltsames Problem:
An meinem V70III mit originalen Volvo-Alus lässt sich das Notrad nicht montieren, da die Radschrauben "anstehen" (lassen sich nicht ganz eindrehen). Reifenhändler hat diverse Schrauben versucht, nichts passte. Meines Wissens gibt es doch nur eine Sorte/Länge der Bolzen, einzige Variation fester/loser Kegelbund???
Viele Grüße, Michael
9 Antworten
Eigenartig ja. Hat es denn vielleicht zum Notrad separate Schrauben? Ist das Notrad auch wirklich Original zu deinem V70?
😜..lustige Geschichte, bei mir auch. Hatte mir letztes Jahr eine dicke Schraube in den Reifen gefahren und dann dieselbe Problematik festgestellt. Wollte mich drum kümmern, aber die passenden/kürzeren Schrauben fürs Notrad stehen recht weit unten auf meiner To-Do-List. 😄
Mein Reifenhändler hatte auch keine Idee und verwies mich an Volvo. Denen hab ich bisher noch nicht geschrieben. Inspektion steht aber bald an und da werde ich es mal ansprechen.
Bin gespannt, ob jemand eine schnellere Lösung hat :)
Grüße
Schaluppe
PS: Auch bei mir die originalen Volvo-Felgen (sogar zwei Sätze Sommer/Winter mit denselben Muttern) und dem mutmaßlich originalen Ersatzrad.
PPS: die - nicht ganz ernst gemeinte - "russische Lösung" wären ein paar dutzend Unterlegscheiben 😉
Das Notrad ist original...
Ich habe nochmals bei Skandix nachgesehen und vermute, dass nicht der Bolzen zu lang ist (das ist ja kein Sackloch, oder?) sondern das Gewinde zu kurz, es reicht ja nicht bis an den Kegelbund.
Das ist aber richtig doof. Da stehste bei ner Panne da, hast sogar nen Notrad statt dem nichtsnutzigen Reifenkit und dann passt das nicht 🥴
Sind eure Noträder denn wirklich original für den V70 III? "Original" könnte ja auch z.B. vom V50 sein.
Ich wollte bei mir im V60 (identisch zum V70 III) ein Notrad haben und hatte mich vorher ein bisschen eingelesen. Einige nutzen wohl 16" Räder, die wesentlich einfacher bzw. günstiger zur Nachrüstung zu bekommen sind. Vorgesehen sind aber 17". Vielleicht liegt da das Problem?
Ähnliche Themen
Moin,
sind die Schrauben wirklich zu lang? Stoßen sie beim einschrauben irgendwo an?
Ich hatte damals ein ähnliches Problem mit meinem Ex V70.
Gekauft auf Alufelgen.
Ich hab mir dann Winterräder auf Stahlfelge besorgt. Beim Festschrauben stand ich vor dem gleichen Problem. Die originalen Schrauben ließen sich nicht festziehen.
Also zum Händler und kürzere Schrauben kaufen, dachte ich. Gibt es aber nicht.
Schrauben sind für Alu und Stahlfelge gleich.
Dann hab ich mir das noch mal in Ruhe anschaut und gesehen, dass das Gewinde ziemlich vergammelt und in den letzten Gewindegängen verrostet war.
Hab mir dann einen Gewindeschneider besorgt und das Gewinde nachgeschnitten.
Problem gelöst. Danach nie wieder Probleme beim Räderwechsel gehabt. Der Gewindeschneider war trotzdem immer mit an Bord.
Ich denke bei Dauerbetrieb auf Alufelgen vergammelt das Gewinde einfach. Rost setzt sich an und die Schraube blockiert.
Vielleicht hilft das ja
Grüße
Zitat:
@macv70 schrieb am 22. Juli 2025 um 10:08:06 Uhr:
Ich denke bei Dauerbetrieb auf Alufelgen vergammelt das Gewinde einfach. Rost setzt sich an und die Schraube blockiert.
Vielleicht hilft das ja
Top-Tipp, vielen Dank!
Gewinde ist M14x1,5, oder?
LG Michael
Das kann natürlich auch sein das die Gewinde vergammeln. Alu und Stahl verträgt sich nicht so gut miteinander. Es entsteht mit der Zeit Korrosion. Schrauben Fette ich vor dem ein drehen.
Zitat:
@Bwyka schrieb am 22. Juli 2025 um 12:10:11 Uhr:
Das kann natürlich auch sein das die Gewinde vergammeln. Alu und Stahl verträgt sich nicht so gut miteinander. Es entsteht mit der Zeit Korrosion. Schrauben Fette ich vor dem ein drehen.
Wo soll denn im Gewindebereich Alu sein?
Die Schraube ist aus Stahl,ebenso die Radnabe.
Und Fett auf dem Gewinde ist ein ganz toller Tipp.🙄
Fett hat an Radschrauben nichts zu suchen.
Das Problem ist wahrscheinlich der Rost im Gewinde.
Hatte das vor vielen Jahren bei einem Auto an welchem die Radschrauben beim Radwechsel Sommer auf Winter etwas tiefer in Gewinde gingen.
Hatte alles mit Drehmoment richtig angezogen aber die Räder wackelten ganz leicht an der Aufnahme.
Da hat nur das Nachschneiden der Gewinde geholfen. ( Fett hätte auch nichts gebracht).
Ich gehe davon aus das die Stahlfelgen vom Notrad etwas dünner ist und daher die Schrauben etwas weiter rein müssen.