V70III: 1cm Platz zwischen Reifen und Federbein - und Schneeketten?
Hallo Leuts,
gestern hab ich meine Winterräder montiert, dabei ist mir aufgefallen, dass vorn zwischen Reifen und Federbein nur ca. 1cm Platz ist. Ich fahre 225/55R16 auf Stahlfelge. Reicht eigentlich dicke aus, aber manchmal brauch ich auch Schneeketten. Und die sind bei mir 9mm breit (RUD easy to go)
muss ich mir jetzt Sorgen machen? dieser rein rechnerisch ermittelte Millimeter ist nicht viel. 😰
Ist bei Euch auch so wenig Platz?? (Frage ist wohl eher für die selberwechsler 😁 - gibts die noch? )
Ciao,
Eric
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Motemmel
Hallo Alpa71,Zitat:
Original geschrieben von alpa71
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, wirst du wohl nicht um die teuren RUD Centrax Comfort-Schneeketten für 289,- EUR drum herum kommen.Habe ich mir für meine XC60 auch holen müssen, da auch da nur 1cm Platz ist.
-> Habe diese natürlich nicht direkt bei Volvo geholt, sondern im Internet. Da waren sie natürlich viel billiger.
Gruß
alpa71
kannst Du da einen Tip zum Kauf angeben, oder war es Gebrauchtware?
Gruß Motemmel
Es handelt sich hier natürlich um Neuware, die ich in einem Autozubehör-Online Shop bestellt hatte. Kann diesen Shop nur empfehlen: Habe mit Paypal bezahlt, so dass bereits nach 2 Tagen die Schneeketten da waren.
Sobald ich heute Abend zu Hause komme, werde ich den Shopnamen, die Bestellnummer und den damaligen Preis raussuchen und hier mitteilen.
Gruß
alpa71
29 Antworten
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, wirst du wohl nicht um die teuren RUD Centrax Comfort-Schneeketten für 289,- EUR drum herum kommen.
Habe ich mir für meine XC60 auch holen müssen, da auch da nur 1cm Platz ist.
-> Habe diese natürlich nicht direkt bei Volvo geholt, sondern im Internet. Da waren sie natürlich viel billiger.
Gruß
alpa71
Zitat:
Original geschrieben von alpa71
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, wirst du wohl nicht um die teuren RUD Centrax Comfort-Schneeketten für 289,- EUR drum herum kommen.Habe ich mir für meine XC60 auch holen müssen, da auch da nur 1cm Platz ist.
-> Habe diese natürlich nicht direkt bei Volvo geholt, sondern im Internet. Da waren sie natürlich viel billiger.
Gruß
alpa71
Hallo Alpa71,
kannst Du da einen Tip zum Kauf angeben, oder war es Gebrauchtware?
Gruß Motemmel
Zitat:
Original geschrieben von Motemmel
Hallo Alpa71,Zitat:
Original geschrieben von alpa71
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, wirst du wohl nicht um die teuren RUD Centrax Comfort-Schneeketten für 289,- EUR drum herum kommen.Habe ich mir für meine XC60 auch holen müssen, da auch da nur 1cm Platz ist.
-> Habe diese natürlich nicht direkt bei Volvo geholt, sondern im Internet. Da waren sie natürlich viel billiger.
Gruß
alpa71
kannst Du da einen Tip zum Kauf angeben, oder war es Gebrauchtware?
Gruß Motemmel
Es handelt sich hier natürlich um Neuware, die ich in einem Autozubehör-Online Shop bestellt hatte. Kann diesen Shop nur empfehlen: Habe mit Paypal bezahlt, so dass bereits nach 2 Tagen die Schneeketten da waren.
Sobald ich heute Abend zu Hause komme, werde ich den Shopnamen, die Bestellnummer und den damaligen Preis raussuchen und hier mitteilen.
Gruß
alpa71
Zitat:
Original geschrieben von alpa71
Es handelt sich hier natürlich um Neuware, die ich in einem Autozubehör-Online Shop bestellt hatte. Kann diesen Shop nur empfehlen: Habe mit Paypal bezahlt, so dass bereits nach 2 Tagen die Schneeketten da waren.Zitat:
Original geschrieben von Motemmel
Hallo Alpa71,
kannst Du da einen Tip zum Kauf angeben, oder war es Gebrauchtware?
Gruß MotemmelSobald ich heute Abend zu Hause komme, werde ich den Shopnamen, die Bestellnummer und den damaligen Preis raussuchen und hier mitteilen.
Gruß
alpa71
Hallo Motemmel,
ich habe die Schneeketten über "www.schneekette24.com"; bei "Tobias Weißhaar KFZ-Teile-Shop" bestellt.
Bestellt habe ich mir die RUD-Cetrax mit der Artikelnr.: 4716735.
Bezahlt habe ich dafür (inkl. Versand) 251,95 EUR. So habe ich fast 60,- EUR weniger, gegenüber dem "Volvo-Preis", bezahlt.
Eingesetzt habe ich sie noch nicht, aber mal montiert, um zu sehen wie es funktioniert. Hat super easy geklappt. 😉
Gruß
alpa71
Ähnliche Themen
@alpa 71
kannst Du mal eine Nahaufnahme dieses "Dingsbums" machen, was an einen der 5 Radbolzen geschraubt wird?
Bekommt man da noch ne Radkappe drüber (wenn man Stahlfelgen hat)??
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
@alpa 71kannst Du mal eine Nahaufnahme dieses "Dingsbums" machen, was an einen der 5 Radbolzen geschraubt wird?
Bekommt man da noch ne Radkappe drüber (wenn man Stahlfelgen hat)??
Ciao,
Eric
Hallo Eric,
habe es noch nicht geschafft von dem "Dingsbums" (dem Adapter) ein Foto zu machen. Aber ich kann wohl jetzt schon sagen, dass es nicht möglich sein wird bei montiertem Adapter die Radkappe drauf zu bekommen.
Ich selber habe Winterreifen auf Alu´s, also keine Radkappen, trotzdem montiere ich diesen Adapter erst bei Bedarf. Es ist sehr einfach und wirklich schnell gemacht, vorausgesetzt, man hat das Ganze zu Hause schon mal probiert.
Ich persönlich will nicht die ganze Zeit mit den Dingern durch die Gegend fahren. Das muss natürlich jeder selber entscheiden. 😉
Insgesamt liegen den Schneeketten drei Adaptergrößen (glaube ich 😕) bei. Hier empfiehlt es sich noch vor der Urlaubsfahrt die richtigen auszusuchen und zu markieren (so habe ich es gemacht). So braucht man im Bedarfsfall nicht lange probieren, sondern kann mit der Montage gleich loslegen.
Natürlich werde ich das Foto nachreichen.
Gruß
alpa71
Da du die Felgen und Schneeketten ja schon hast, bleibt nur eine Spurverbreiterung. 10mm Spurplatten drauf und gut ist. Die kannst du ja auch im Sommer fahren und sie sind recht preiswert. Dazu wirkt der V70 noch ein bisschen "wuchtiger". Leider ist das bei allen EUCD-Modellen so, bei uns im XC60 auch. Da Volvo leider nur die Anfahrhilfe für das Problem anbietet, richtige Schneeketten nicht gehen und die Einpresstiefe der Volvofelgen zu groß ist, werden wir wohl auch einen Satz Spurplatten kaufen müssen. 🙁
Hallo alpa,
dann warte ich mal auf die Bilder, besten Dank vorab!
Hallo Benjamin,
da hatte ich auch schon dran gedacht. Nur saut man sich dadurch das Auto wieder mehr mit Dreck ein. 5mm wären glaub ich schon hilfreich.
Wer bietet denn Spurplatten für den V70 an? Ich guck gleich mal auf die Seite von Heico
Grüße,
Eric
Heico bietet welche und auch H&R haben Ringe im Programm. Von 10mm pro Achse bis zu 50mm pro Achse.
Wegen des Einsauens würde ich mir keine großen Gedanken machen. Das Auto saut eh ein, ob nun ein Ideechen mehr oder weniger .... 😉
Hallo Benjamin,
für den V70 Typ B gibts nur 30mm (2x15), das ist mir etwas zu fett. 10mm (2x5) dürften schon reichen.
Ich werd mal bei H&R anfragen.
Zur Not kauf ich mir 30mm (2x15) und drehe sie ab* 😁
Ciao,
Eric
* streng verboten! 😉
Wird der Wendekreis durch Spurplatten nicht nochmal höher?
Gruß Martin, wundert sich das man auf einen Schweden keine Standart Ketten mehr drauf bekommen soll?!
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wird der Wendekreis durch Spurplatten nicht nochmal höher?
Gruß Martin, wundert sich das man auf einen Schweden keine Standart Ketten mehr drauf bekommen soll?!
Ja, hier ist vieles zur Verwunderung wahrzunehmen. Ich hatte immer ein paar Ketten mit im Urlaub (die ich nie gebraucht habe) Aber 250 Euro für ein paar Ketten, die ich evtl. nie brauche, ist schon ein No-Go...
Gruß Motemmel
ICH HABE AM mONTAG EINE aNFRAGE AN h6r GESCHICKT; WEGEN sPURPLATTEN 2X 5MM
wARUM HÄNGT JETZT DIESE bLÖDE fESTSTELLTASTEßß
kAGGE
cIAO;
eRIC
Zitat:
wARUM HÄNGT JETZT DIESE bLÖDE fESTSTELLTASTEßß
Du hast einen PC von Volvo??
Spaß beiseite, ich habe jetzt eine recht entnervende Tour hinter mir; auf der Suche nach einer einfachen Alufelge mit(!) Schneeketten. Wie hier steht, geht nicht... Vom Skandinavier Volvo !?! Was die sich wohl dabei gedacht haben !?!