V70I Geräusche und keine Ideen
Hallo zusammen,
ich habe einen V70 Automatik Bj. 2000. Der gute liegt mir sehr am Herzen macht aber zwei Dinge, die mir Sorgen machen. Ich hoffe auf eure Hilfe, gesucht habe ich schon - gefunden leider nichts.
Problem 1: Befinde ich mich in einer Rechtskurve (prädestiniert sind Autobahnauffahrten) und gebe Gas ist vorne links ein merkwürdiges Geräusch zu hören. Verstärkt wird es, wenn ich beschleunige. Dieses hält an, solange ich Gas geb und in der Kurve bleibe. Gehe ich vom Gas lässt es nach, lenke ich wieder gerade auch. Es klingt fast, als würde etwas am Rad schleifen - eine Art Kratzen. Bei geringen Geschwindigkeiten tritt es nicht auf - sprich auf dem Parkplatz kann ich jeden Lenkeinschlag ohne Geräusche fahren. Meine bisherigen defekten Antriebswellen klangen immer irgendwie tiefer bzw. dumpfer... deswegen bin ich ratlos. Könnte es neben der Gleichlaufgelenke der Antriebswelle noch etwas anderes sein?
Problem 2: Nach dem Kaltstart - und so kalt muss er garnicht sein - bekomme ich etwa 1 Sekunde nachdem das Automatikgetriebe in den 2ten Gang geschaltet hat ein "krack" von vorne. Man spürt nichts, hört es nur auch... nicht sehr laut. Dann tritt es nicht mehr auf.
Ich bin recht unglücklich 🙁 Und würde dem alten gern helfen....
Vielleicht habt ihr ja eine Idee.
LG
16 Antworten
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 22. Dezember 2016 um 09:53:23 Uhr:
Moin,sorry, vorne LINKS gibt es kein Motor/Getriebelager...
Lediglich vorne RECHTS wäre das sog. Motorkissen zu finden, was gerne mal nach 250 TKM aufgibt. Das schlägt allerdings eher in Linkskurven zu, weil dann der Motor nach rechts kippt und mit der Ölwanne am Hilfsrahmen anschlägt. Dss dabei entstehende Geräusch würde ich allerdigs als ein dumpfes Vibrieren beschreiben.Radlager hört sich aber nicht unwarscheinlich an... Die Dinger können schon merkwürdige Geräusche produzieren 😉
Markus
Bei mir war das Lager nach 300 tKm durch (auf Korsika). das hört sich echt schlimm an, aber im Stand schlimmer als beim fahrn, ist sändig Metall auf Metall geschlagen. Hörte sich an wie ein Traktor und der Fehler ist schnell gefunden ;-)
Okay... ob Kühlertausch bin ich leider nichtmehr zu Radlagercheck gekommen 🙁
Werde ich aber auf jeden Fall nächste Woch prüfen und mich dann auch melden!
Antriebswelle genauso... Wie ich die prüfe ist mir nur etwas unklar... Ich werde mal dran rütteln.
Problem 2 ist tatsächlich nur einmalig nach dem Start und nach wenigen hundert Metern....
Vielen Dank nocheinmal für die Unterstützung!