V70 verkauft und bei Ebay Kleinanzeigen wieder gefunden - plötzlich Schreckhaft gepflegt
Hallo, ich habe meinen V70 2006 Bifuel verkauft, mit halben Jahr TÜV, Gasanlage hat nicht mehr funktioniert und an den Achsen wäre auch einiges zu machen gewesen.
Habe ihn für einen XC90 in Zahlung gegeben, weil ich auch mehr Platz gebraucht habe. Laut meinem Gebrauchtwagenhändler wäre er schon auf dem Weg nach Rumänien. Jetzt habe ihn bei Ebay Kleinanzeigen gesehen, von einem anderen Händler in der gleichen Stadt - plötzlich Scheckheft gepflegt (das war er auf keinen Fall), auf Wunsch mit neuem TÜV, wobei ich nicht glaube, dass das ohne größere Investitionen zu machen wäre. Kosten soll er jetzt 3.900€.
Dann steht noch drin "deutsches Fahrzeug", dabei wurde er neu von einem Bundeswehrangehörigen der in Norwegen stationiert war, dort gekauft und spricht deshalb nur Schwedisch!
Was ich damit sagen will, ist dass man aufpassen muss, was man vom "Gebrauchtwagenhändlern" angeboten bekommt. Da ich auch zu leichtgläubig bin, will ich damit nur sagen dass man wirklich aufpassen muss, was da angeboten wird! Mein "neuer" XC90 ist angeblich auch Scheckheftgepflegt, aber irgendwie weiß ich nicht ob ich das noch glauben kann.
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich habe meinen V70 2006 Bifuel verkauft, mit halben Jahr TÜV, Gasanlage hat nicht mehr funktioniert und an den Achsen wäre auch einiges zu machen gewesen.
Habe ihn für einen XC90 in Zahlung gegeben, weil ich auch mehr Platz gebraucht habe. Laut meinem Gebrauchtwagenhändler wäre er schon auf dem Weg nach Rumänien. Jetzt habe ihn bei Ebay Kleinanzeigen gesehen, von einem anderen Händler in der gleichen Stadt - plötzlich Scheckheft gepflegt (das war er auf keinen Fall), auf Wunsch mit neuem TÜV, wobei ich nicht glaube, dass das ohne größere Investitionen zu machen wäre. Kosten soll er jetzt 3.900€.
Dann steht noch drin "deutsches Fahrzeug", dabei wurde er neu von einem Bundeswehrangehörigen der in Norwegen stationiert war, dort gekauft und spricht deshalb nur Schwedisch!
Was ich damit sagen will, ist dass man aufpassen muss, was man vom "Gebrauchtwagenhändlern" angeboten bekommt. Da ich auch zu leichtgläubig bin, will ich damit nur sagen dass man wirklich aufpassen muss, was da angeboten wird! Mein "neuer" XC90 ist angeblich auch Scheckheftgepflegt, aber irgendwie weiß ich nicht ob ich das noch glauben kann.
35 Antworten
Zitat:
@Augenkrebs schrieb am 17. Juni 2020 um 19:56:45 Uhr:
Nicht schlecht...
Auf den Bildern ist doch eindeutig Teilleder zu sehen, oder?
In der Anzeige steht was von Vollleder...
Ich brauche wohl eine neue Brille 😉
Nee du, Vollleder klingt und verkauft sich besser... 😁
Weiter unten steht Teilleder...
Das ist, glaube ich, nicht der Punkt.
Aber wenn Garagenwagen, Scheckheft, deutsches Fahrzeug etc. nicht stimmt, dann wäre das Vorsatz und damit Betrug. Es sind rechtlich zugesicherte Eigenschaften, auf die der Kunde baut...
Wenn es nicht so weit wäre, würde ich mich auch mal persönlich interessieren 😉...
Scheinen nur Beispielbilder zu sein, als Ausstattung ist auch „dynamisches Kurvenlicht“ angegeben - wie das bei den klar sichtbaren Reflektorscheinwerfern gehen soll, keine Ahnung ... 😉
Ähnliche Themen
Weil Du noch nie so tief in die Materie geschaut hast 😁.
Wurde bestimmt nachgerüstet. Ist innen ein neuer Hebel.... 😉
Na ja, die Ausstattung hat er bestimmt über zu zwei und zu drei gezogen. Da kann schon mal, gerade bei Volvo, mehr auftauchen, als das Fahrzeug hat. Klar, als seriöser Händler kontrolliert und korrigiert man das.
Aber: wenn wirklich bei den anderen Angaben gemogelt wird, hört der Spaß auf.
Bin gespannt, was ein Vor-Ort-Check ergibt...
Genau das ist er
Zitat:
@Elchfreund89 schrieb am 17. Juni 2020 um 19:51:41 Uhr:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1429845289-216-5196?...
Das sollte er wohl sein, oder?
Hi,
Naja, alles recht mysteriös, aber vielleicht ist ja der jetzige Händler auch „nur“ über den Tisch gezogen worden und er wäre dankbar für einen Hinweis.
Versteht mich nicht falsch, ich will solches Geschäftsgebaren keinesfalls gutheißen, aber man sollte wirklich vorsichtig sein, bevor man mit dem Finger auf jemanden zeigt.
Gruß der sachsenelch
Ja möglich - aber wenn er sich nichts vorzuwerfen hat, dann hat er auch nichts zu befürchten.
Wer jetzt letztendlich den Scheckheft gefälscht hat (wenn er abgestempelt sein sollte), müssten die Behörden klären - dir als Kunde wird keiner was zugeben...
...und wie das so ist, bei dummen Fragen hat der Händler plötzlich „mehr Geschwister als du Freunde“ als Antwort auf unangenehme Fragen... 😁
Ich denke mal ein Check vor Ort wird alles klären. Vielleicht handelt es sich auch um ein komplett anderes Fahrzeug.
Volvo wird ja nicht nur einen von dieser Modellserie gebaut haben 🙂
Eventuell hat sich der Thread Ersteller auch geirrt. Auf Grund eines Fotos kann man dass auch nicht feststellen, würde ich jetzt mal behaupten.
Nein. Das ist mein alter. Er hat an der Frontscheibe ein weißes Teil unterm Spiegel. Da war ein Sender vom Vorbesitzer befestigt und die Gummimatte hat genau die Wellen am Rand.
Vielleicht hat er ihn ja Scheckheft gepflegt verkauft bekommen. Kann auch sein.
Seltsamerweise sind alle seine Fahrzeuge Scheckheft gepflegt !?
Was Teilleder, Kurvenlicht usw. anbelangt wird man nicht viel machen können. Wenn der Händler sich mit Volvo nicht auskennt kann er sich da immer raus reden. Aber Scheckheftgepflegt, Garagenwagen (ok vielleicht auch noch raus reden wegen Zustand) und deutsches Fahrzeug das geht gar nicht!!! Ob jetzt dieser Händler oder der vorherige Händler, das müsste dann die Polizei ermitteln! Was mich interessieren würde ist: wie kommt das Auto zu diesem Händler? Verwandt, Kumpels, gleiche Firma aber andere Steuernummer usw.? Das wäre mal gut zu wissen!
Scheckheft gepflegt ist auch kein geschützter Begriff... fragt sich ja wie scheckheft gepflegt... können eben auch nur zwei Stempel drin sein... nur sind jetzt nachweisbar mehr Stempel drin als beim Verkauf dann ist es Betrug...!
Zitat:
@AlaskanMalamute schrieb am 18. Juni 2020 um 09:04:57 Uhr:
Was Teilleder, Kurvenlicht usw. anbelangt wird man nicht viel machen können. Wenn der Händler sich mit Volvo nicht auskennt kann er sich da immer raus reden. Aber Scheckheftgepflegt, Garagenwagen (ok vielleicht auch noch raus reden wegen Zustand) und deutsches Fahrzeug das geht gar nicht!!! Ob jetzt dieser Händler oder der vorherige Händler, das müsste dann die Polizei ermitteln! Was mich interessieren würde ist: wie kommt das Auto zu diesem Händler? Verwandt, Kumpels, gleiche Firma aber andere Steuernummer usw.? Das wäre mal gut zu wissen!
#
ist sicher ein kuseng