V70 Türkantenschoner?

Volvo S60 1 (R)

Hallo, endlich und voller Stolz habe ich mir den lang ersehnten V70 gegönnt.
17 Jahre VW Golf-Gurkerei hat nun ein Ende...
Es ist ein 185 PS D5 Kinetik EZ 07/05 MJ06 geworden.

Da unsere Auffahrt nur 3 Meter in der Breite misst und ich Gefahr sehe (schon aus Erfahrung mit dem Golf) das beim Türaufmachen gerne mal die Hauswand "angeditscht" wird möchte ich gerne mal in die Runde fragen, ob es optisch ansprechende oder besser optisch unauffällige waschstraßenfeste Türschoner, die ich an dem V70 anbringen kann?
Natürlich könnte ich auch einen Schoner an der Hauswand befestigen, aber der müsste dann über die gesamte Tiefe des Hauses gehen, die Auffahrt ist sehr lang. Also nicht wirklich die richtige Methode.
Da unser Carport direkt gegen dem der Nachbarin stößt, können wir unser Auto ziemlich weit rechts parken und unsere Tür über das andere Grundstück aufschwingen, dennoch könnte die Gefahr bestehen wenn man mal in der Eile mittig parkt..

Hat jemand sich soetwas schon angebaut/-geklebt und kann es empfehlen?

Gruß,
gosar

Beste Antwort im Thema

Hi gosar,
wie wärs den mit einer transparenten Steinschlagschutzfolie, die um die Kanten geklebt wird.

MehrPower

13 weitere Antworten
13 Antworten

Also erstmal *Glückwunsch* zum Elch mit Treckerherz 😉

Dann natürlich die Frage nach *Bildern* ...

und dann ... sorry, da habsch no nie mit gebastelt.

Was ich mir vorstellen könnte wären entweder Lederimitate in Wagenfarbe oder Karbonaufleger die ich an diese Kanten setzen würde.
Wenn du nen guten Sattler in deiner Umgebung hast, frag den einfach mal nach Ideen.

Vorteil: Man hat mal was anderes wie den Einheitsbrei.

Für alles Weitere schaut man einfach ebay und Co. durch, sone Gummimöppel gibts in Tonnen und allen Farben.

Regards
das Tom

Vielen Dank für die Glückwünsche.
Bilder muss ich nachreichen, da ich den Wagen erst nächsten Donnerstag (noch 6 Tage *grummel*) abholen kann.
Der bekommt noch neue Sommerreifen, Inspektion, HU und AU vom Autohändler verpasst (inkl. Garantie alles im Schnäppchenpreis drin).
Will nur vorbereitet sein, falls ich so ein Schutz-Teil irgendwo bestellen muss.
Das mit dem Leder klingt interessant.. Bei den Ebay-Teilen bin ich mir nicht so sicher, ob die fest genug kleben und nicht in der Waschstraße auf einmal futsch sind.

Blöde Frage..
Leder in Wagenfarbe? Geht das?

Gratulation zum schoenen Auto!

Schau Dir mal genau an, wie die Tueren an der Wand anschlagen wuerden: Das ist nur EIN EINZIGER Punkt.

In meiner Garage habe ich das so geloest, dass ich auf der Fahrerseite (Vorwaertseinfaherer) an der Wand einen 5 m langen TRANSPARENTEN Schlauch genau in Hoehe dieses Punktes horizontal an der Garagenwand befestigt habe.

Gruss,
Esker

Hallo Esker...
wir haben eine Doppelhaushälfte mit Carport.
Das Carport sitzt am hinteren Ende des Hauses und ist linksseitig geschlossen (mit Tür).
Wir fahren also auf der 18m Zufahrt an 12 Meter Hauswand (auch mit Tür) und ca. der Hälfte des Carports vorbei.
Nach Rechts ist unser Carport offen und stößt versetzt gegen ein ebenfalls offenes Carport unserer Nachbarin.
Abends steht der Wagen meist an gleicher Position, weil wir mit der Säule genau auf Höhe eines Stützbalkens des Carports parken müssen, damit sowohl Vorder- als auch Hintertür problemlos geöffnet werden können (Ehefrau und 4 Jahre alte Tochter).
Tagsüber bei kurzen Halts zu Hause oder wenn klar ist, dass in kürze das Auto wieder benutzt wird parken wir es zumeist weiter vorne näher am Eingangstürbereich. Einen Gummischlauch über die gesamte Häuserlänge zu ziehen sieht auch nicht so gut aus, oder?
Naja.. dafür ist der Wagen dann nicht verschandelt *g*
Das es nur ein punktförmiger Kontakt ist war mir schon klar.
Ich will nur Lackabsplitterungen vermeiden, weil die Tür mal weiter als gewollt aufgeht..
Und eben Waschstraßen etc sollte der Schoner überleben.
Aber ich denke für die nächtliche Parkposition wäre der Schlauch schon ne Lösung....

Ähnliche Themen

Solch ein Tuerkantenschoner verunstaltet den V70 schon, wobei ... wenn mir meine leckere Nachbarin das empfehlen wuerde ...

Meine ist Mitte 60... ;-)

Wenn noch jemand einen Alternativ-Vorschlag hat postet ihn bitte...

Gruß,
Gosar...

... etwas unlecker.

Tja, dann bleiben wohl nur noch zwei Loesungen uebrig:

Neues Haus mit Volvo-gerechter Parkmoeglichkeit

oder

ein echt scharfer Fluegelflitzer. Dann schaut vielleicht meine Nachbarin mal bei Dir vorbei :-)))))

Meinst Du? Wo gibts den Flitzer??????? 😁😁😁

Hi gosar,
wie wärs den mit einer transparenten Steinschlagschutzfolie, die um die Kanten geklebt wird.

MehrPower

Zitat:

Original geschrieben von MehrPower


Hi gosar,
wie wärs den mit einer transparenten Steinschlagschutzfolie, die um die Kanten geklebt wird.

MehrPower

Gute Idee

Werde ich bei meinem Volvo S 80 machen ^^

Zitat:

Original geschrieben von MehrPower


Hi gosar,
wie wärs den mit einer transparenten Steinschlagschutzfolie, die um die Kanten geklebt wird.

MehrPower

Das würde sicherlich reichen.. Danke für den Tipp.... Es geht ja eben nur um den möglicherweise scharfkantiken Kontakt mit der Häuserwand (Bockhorner Klinker)...

Ist nur die Frage wie abgerundet die Tür ist und ob man dieser Folie recht glatt über die gesamte Fläche bekommt...

Den Versuch wäre es aber eindeutig wert...

Danke für den Tipp...

Gruß,
Gosar

Zitat:

Original geschrieben von gosar



Zitat:

Original geschrieben von MehrPower


Hi gosar,
wie wärs den mit einer transparenten Steinschlagschutzfolie, die um die Kanten geklebt wird.

MehrPower

...
Ist nur die Frage wie abgerundet die Tür ist und ob man dieser Folie recht glatt über die gesamte Fläche bekommt...

Dieser Tip ist super !

Folie laesst sich fast faltenfrei verlegen, wenn sie erwaermt wird.

Vielleicht mit einem Heissluft-Foen ?

Ich habe bei MT gelesen dass manche durchsichtige DeCeFix-Folien benutzt haben.
Reicht diese Stärke denn aus?
Hätte schon gedacht, dass die etwas dicker sind...
Hat irgendjemand nen Shop-Link auf solche Steinschlagschutzfolien?

Deine Antwort
Ähnliche Themen