V70 TDI Verbrauch gestiegen, rußt deutlich mehr und Temp schwankt?

Volvo

Hallo,

bei meinem V70 TDI von 1998 mit erst 360tkm ist der Verbrauch seit kurzem um 1 Liter gestiegen.
Außerdem qualmt es hinten permanent und nicht nur wie früher beim Beschleunigen.
Er fühlt sich aber spritziger an.

Jetzt schwankt auch die Temperaturanzeige. Wenn die Temp-Anzeige keinen Ausschlag hat, fehlt gefühlt auch Leistung, dann schwankt die Anzeige und irgendwann ist alles wieder gut.

Ich tippe auf den Luftmassen(mengen)messer. Wie kann ich messen, ob es daran liegt oder was könnte es noch sein?

Danke und Gruß
Marko

19 Antworten

das klingt ja schon mal gut 🙂
1L mehr dürfte wirklich nicht sein, und rußen beim cruisen auch nicht.
Ich hatte das bei meinem da war ein Schlauch auf der Druckseite durch...
Hab jetzt auf die Schnelle die Übersicht nicht gefunden, ist aber einfach:
- vom Luftfilterkasten (Luftfilter und Zuluft sauber?) nach hinten unten zum Turbolader
- Nach dem Turbo (Druckseite, diese sollte dicht sein, sonst "denkt" die Motorsteuerung es kommt XX Liter Luft in den Motor und spritzt entsprechend Diesel ein, wenn aber ein Teil irgendwo flöten geht, dann kriegt er relativ zu viel Dielsel= rußen), also nach dem Turbo nach unten, das dicke Rohr geht unter dem Motor durch nach vorne -> zum Ladeluftkühler
- aus dem Ladeluftkühler kommt die Luft ca. mittig oben raus, macht ein S-Knick nach rechts+hinten und dann in das Alu-Sammelrohr

Ich würde erst hinten schauen, nach dem Turbo, bei mir hatte mal ein Marder dort gefrühstückt...
Dann die Abdeckung abnehmen und oben/vorne -> alle Schläuche/Schellen (wir reden von D50-70mm) sollten fest sein, und die Schellen hoffentlich nicht festgeknallt, dass das Gummi durchgequetscht ist
-> ggf. Schläuche abmachen und von innen schauen ob die einen Riss haben
Die gleiche Prozedur unten (Abdeckung muss unten runter) -> und sicher aufbocken 😉

Luftmengenmesser - Luftmassenmesser -> frag einfach gggg
Sitzt direkt hinter dem Luftfilterkasten und hat einen Stecker dran

2012-p1010216a
2012-p1000124-800x600
103-0397-imga

Hallo Elch Freunde, es war der Schlauch direkt hinter dem Turbolader, hat man so ohne weiteres nicht gesehen. Dieses Schlauchstück gibts offenbar nur noch Orignal von Volvo. Der alte Schwede ist wieder ganz der alte. In dem Zug haben wir den gesamten Luftweg angeschaut und der Rest sieht noch gut aus.

@edu850, danke für die Fotos, so ist meiner. Das ist ein Luftmengenmesser oder?

Wollte das nur nur rückmelden, weil die Diagnose bestätigt wurde, kann vielleicht dem nächsten auch helfen.
Danke euch.

Ja, unsere TDIs haben eine Luft-MENGEN-messer => ist eine drehbar gelagerte Klappe, die durch den Luftstom geöffnet wird und mit dem Poti auf der Achse den Wert ans Steuergerät weitergibt

Im Gegensatz dazu haben neuere Fahrzeuge einen Luft-MASSEN-messer => da wird ein Widerstandsdraht erhitzt und durch die vorbeiströmende Luft abgekühlt. Daraus errechnet das Steuergerät die Luftmasse (welche natürlich in Abhängigkeit von Druck, Temperatur und Feuchtigkeit eine bestimmte Menge ist)

Ähnliche Themen

Siehe Fotos:
(Links: Luftmengenmesser mit Klappe und integriertem Temperatursensor, rechts: Luftmassenmesser)

https://www.motor-talk.de/.../...ng-der-esp-am-v70-i-t6930288.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen