V70 quietscht vorne rechts in Linkskurven
Moin!
Bei meinem 2005er D5 fällt mir seit kurzem in Linkskurven ein Quietschen vorne rechts auf. Es kommt nur, wenn ich recht zügig durch die Kurve fahre, im Kreisverkehr hab ich letztens herumprobiert und bei einer gewissen Geschwindigkeit bzw. Belastung auf die rechte Seite pendelt es sich ein bzw. tritt erst auf. Es hört sich etwas wie quietschende Reifen an. Ich hab mal eine Datei angehängt. Im Stand ist übrigens nichts zu hören, es scheint wirklich erst durch die Belastung in der Kurve aufzutreten.
Ich dachte erst an die Bremse, doch wenn ich während der Kurvenfahrt die Bremse betätige, ändert sich nichts an dem Geräusch. Das würde doch eigentlich gegen etwas an der Bremse sprechen (Kolben fest o.ä.)?
Es wurden vor kurzem die Querlenker getauscht, ich kann aber auch nicht so genau sagen, ob es nicht auch schon vorher so war. Im Winter hat man ja immer das Fenster geschlossen, vielleicht habe ich es auch bloß nicht gehört.
Das Radlager könnte es vielleicht auch noch sein? Nur ein typisches Brummen höre ich nicht.
Das Blöde ist, dass ich eigentlich heute Nachmittag einen Termin zur Achsvermessung habe. Nur wenn es jetzt etwas ist, wonach ich wieder eine Vermessung machen müsste, wäre das natürlich unnötig.
Vielleicht hatte jemand von euch ja mal ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen.
Grüße aus Hamburg!
Janik
18 Antworten
Prüf zuerst den Füllstand vom Servoöl, wenn die Pumpe Luft zieht quietscht es auch.
Weiterhin das untere seitliche Motorlager. Es gab hier mal einen Thread wo jemand genau so ein Problem hatte im Kreisverkehr. Find den Beitrag jetzt aber nicht wieder.
... und, gibt es bereits neue Erkenntnisse?
@ruesma_S60 Ich habe vor ein paar Tagen mein Servoöl getauscht, da sollte alles passen. Danach war das Geräusch jedoch noch da. Beim Wechsel ist mir übrigens ein Missgeschick passiert. Servoöl ist auf den Keilrippenriemen gekommen, der dann natürlich anfing zu quietschen. Ich habe mit Bremsenreiniger und Seifenwasser gereinigt. Meint ihr, dass ihn das nachhaltig geschädigt haben könnte?
@KaiCNG Ja, jetzt endlich gibt es neue Erkenntnisse und die sind positiv!
Letzten Freitag habe ich eine Achsvermessung bei einer kleineren Reifenwerkstatt machen lassen, die mir zuvor auch angeboten haben, die Spurstangen zu lösen. Ich habe ein paar Tage zuvor öfters Rostlöser draufgesprüht. Das Ganze war in dieser Werkstatt inklusive Lösen immer noch günstiger als bei ATU und wirkte recht kompetent. Die Spur war an beiden Vorderrädern recht stark verstellt, 1,46° beim Rad vorne rechts.
Heute morgen konnte ich dann endlich in einem Kreisverkehr ausprobieren, ob das Problem noch weiterhin besteht und es gelang mir nicht, das Geräusch zu erzeugen! Ich hätte ehrlicherweise echt nicht gedacht, dass es doch wirklich nur an der Spur liegt, aber scheinbar war es das! Ich werde jetzt die nächsten Tage noch weiter genau hinhören, aber es schient, als wäre es da sgewesen!
Also vielen Dank euch allen für die Hinweise und Hilfe!
@gagaalf Also wie ich vermutet hab die Spur Einstellung. Wenns weg ist dann passt es ja.
Zum Rippenriemen würd ich mal behaupten: schädigt in auf jeden Fall nicht so, dass du Angst haben musst. Bremsenreiniger ist nicht so toll für Gummi aber schnell verflogen. Nimm nächstes mal, wenn so was ist, nur Seifenwasser das macht gar nichts.