V70 oder XC 70 anschaffen?

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

obwohl ich mir ja eigentlich vorgenommen hatte, keinen Volvo mehr anzuschaffen (x Werkstattaufenthalte während der ersten beiden Jahre), wird's nun wohl doch wieder einer, da mir die Wettbewerber nichts adäquates anzubieten haben. Und seit ca. eineinhalb Jahren läuft der aktuelle V 70 D5 auch so problemlos, wie ich es schon immer erwartet hatte.

Also, im Frühjahr muß ein neuer her. Der XC 70 würde mir zur Abwechslung ganz gut gefallen. Was spricht aus Eurer Sicht für/gegen V 70 bzw. XC 70 im Vergleich? Nur keine Hemmungen! Ich freue mich auf Eure konstruktive Entscheidungshilfe.

Beste Grüße

beemer

38 Antworten

Re: Re: XC oder V 70 ist die Frage?

Hallo Eike,

da wir beide das Bergische und Suer Land vor der Motorhaube haben, sollte eine artgerechte Haltung der XC70 zumindest möglich sein.

Ich habe mit meinem XC noch keine links/rechts Rolling Versuche gemacht, allerdings ist der XC70 ohne 4-C schon deutlich "schwammiger" beim Einlenken in Kurven gewesen, auch im Vergleich zu meinem damals noch aktuellen V70D5 und der hatte weiß Gott kein Sportfahrwerk.
Übrigens auch mit den Dunlop MP3 Winterreifen, hat sich nichts an dem Fahrgefühl beim XC70 mit 4-C geändert.
Ein Wermutstropfen ist aber doch da. Ob mit oder ohne eingeschalteten 4-C Fahrwwerk, ist die Dämpfung deutlich knochiger. Der Komfort verwöhnte Rücken des V70 D5 Fahrers meldet deutliche Unterschiede. Aber man kann nicht alles haben. Deshalb ganz klares Urteil, wenn man die Niveauregulierung nicht braucht, ist 4-C ein Plus.

Gruß

Tino

Aha, wieder jemand aus der (groben) Gegend, und sogar mit einem XC 70! Willkommen, willkommen!

Vielleicht liegt es bei mir an den Winterreifen, aber ich habe das gestern das erste Mal versucht, in sehr rascher Folge das Lenkrad vielleicht eine zehntel Umdrehung nach links und rechts zu reißen (Aufschaukeln light). Das mit normalem Fahrwerk ausgestattete Auto hat so gut wie gar nicht reagiert! Was macht denn dann das 4-c-Fahrwerk? Reagiert das straffer? Bitte an alle XC 70-Fahrer: Versucht das mal! Wackelt das Auto dann nur leicht hin und her (Kuharsch?), oder versucht es ernsthaft, den Lenkanweisungen des (offensichtlich besoffenen) Fahrers Folge zu leisten?

Gruß aus Westfalen
Eike

Re: Re: Re: XC oder V 70 ist die Frage?

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


Hallo Eike,

da wir beide das Bergische und Suer Land vor der Motorhaube haben, sollte eine artgerechte Haltung der XC70 zumindest möglich sein.

Ich habe mit meinem XC noch keine links/rechts Rolling Versuche gemacht, allerdings ist der XC70 ohne 4-C schon deutlich "schwammiger" beim Einlenken in Kurven gewesen, auch im Vergleich zu meinem damals noch aktuellen V70D5 und der hatte weiß Gott kein Sportfahrwerk.
Übrigens auch mit den Dunlop MP3 Winterreifen, hat sich nichts an dem Fahrgefühl beim XC70 mit 4-C geändert.
Ein Wermutstropfen ist aber doch da. Ob mit oder ohne eingeschalteten 4-C Fahrwwerk, ist die Dämpfung deutlich knochiger. Der Komfort verwöhnte Rücken des V70 D5 Fahrers meldet deutliche Unterschiede. Aber man kann nicht alles haben. Deshalb ganz klares Urteil, wenn man die Niveauregulierung nicht braucht, ist 4-C ein Plus.

Gruß

Tino

Hallo Tino!

Zur Artgerechten Haltung: Ich freue mich tatsächlich schon auf den Winter! Zwar immer blöd für uns draußen zu arbeiten, wenn der Schnee kommt, aber für den persönlichen Fahrspaß würde mich die eine oder andere Flocke schon freuen. 😁 Da halte ich es mit der Audi(?)-Werbung, wo der Wetterbericht echt unseliges Wetter ankündigt und zwischendurch immer Jubel darüber eingespielt wird.

Zum einen brauche ich schon die Niveauregulierung, zum anderen kenne ich das 4-C-Fahrwerk nicht und werde es auch vermeiden, ein solches zu fahren. Beim Motorrad habe ich es immer ähnlich gehalten: Ich bin nie eine stärkere Maschine gefahren, als meine eigene, weil ich Angst davor hatte, daß mir meine danach zu lahm erscheint. Wenn die Fahreigenschaften nun mit 4-C um einiges besser sein sollten, möchte ich doch nicht noch 3 1/2 jahre im Groll darüber verbringen, daß mein Auto das NICHT hat.
Ich bin zufrieden mit meinem Auto. Und das Rolling kann man bestimmt bei jedem Auto, daß nicht an ein Kart erinnert, provozieren.

Ich mag mein Autochen.

Gruß aus Westfalen
Eike

Hi zusammen
und Danke für die lebhafte Diskussion!

Ich glaube ich habe mich, dank Eurer Hilfe, bereits entschieden...

Gruß
beemer

UND??????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von beemer


Hi zusammen
und Danke für die lebhafte Diskussion!

Ich glaube ich habe mich, dank Eurer Hilfe, bereits entschieden...

Gruß
beemer

Ja, wie nun...?!?

...nun, er wird wohl genauso aussehen, wie Deiner, Monty. Oder vielleicht doch Ocean Race???
Jedenfalls werde ich innerhalb der nächsten 4 Wochen zur Tat schreiten.

Gruß
beemer

na was schon

Beemer

natürlich den xc 70.

gruß holger

Zitat:

Original geschrieben von beemer


...nun, er wird wohl genauso aussehen, wie Deiner, Monty. Oder vielleicht doch Ocean Race???
Jedenfalls werde ich innerhalb der nächsten 4 Wochen zur Tat schreiten.

Gruß
beemer

Eine sehr gute Wahl! Ich denke, so einen würde ich auch nehmen, wenn ich mal einen Volvo bestellen würde! 😉

Gruß aus Westfalen
Eike

PS: Im Gegensatz zu mir würde ich an Deiner Stelle das Auto aber nicht an einem Montag bestellen...

...was spräche gegen eine Montagsbestellung, Monty? Ich bin nicht abergläubisch, das bringt nämlich Unglück.

Hi all,

bin heute zum ersten Mal XC 70 gefahren (D5, 2005er Modell). Im Vergleich zu meinem noch aktuellen V 70 gefallen mir vor allem die höhere Sitzposition und die großen Außenspiegel, die hoffentlich dieses Vibrieren bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr kennen.

Gruß
beemer

Deine Antwort
Ähnliche Themen