V70 III T5 endlich da!
So, jetzt ist er da, der neue V70 T5 und komplettiert unsere Volvofamilie.
Nachdem ich hier im Forum noch keine Berichte über die neuen GDI Motoren im V70 und dem T5 im besonderen gefunden habe, gehe ich davon aus, dass dies der erste seiner Art ist. Ich werde berichten, wie der Motor sich macht.
Kurz zur Ausstattung (die fix ist, da das Auto Teil einer Flottenbestellung war):
V70, T5 Classic (ja, gibt es hier in den UAE, ihm fehlt die Nebelscheinwerfer, Laderaumrollo und Fenstereinfassung in Chrom)
Powershift
silber
Leder schwarz
Winter Paket (!)
Dachreling
Parksensor hinten
Das einzige was ich vermisse ist das Familypakt und Bluetooth, was ich aber angesichts des guten Preises verschmerzen kann (Nebelscheinwerfer und USB-Anschluss lasse ich nachrüsten).
Viele Grüße aus der Wüste
T
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VolvoEliseSpider
Hallo Baliali,ich habe deinen Artikel gelesen, der ja bereits aus dem Jahr 2011 stammt. Demzufolge hast du ja sicher schon einige Erfahrungen mit deinem T5 gesammelt. Ich überlege auch mir einen zuzulegen, nachdem ich zuvor schon zwei 2,5 t gefahren habe. Nun hat mir mein Volvo Händler davon abgeraten, der neue 2,0 ltr sei nun mal nur ein 4 Zylinder und trotz 30 PS mehr Leistung von seiner Performance nicht mit meinem alten 5 Zylinder zu vergleichen. ich muss gestehen, mit meinem alten bin ich hochzufrieden, das Ding hängt trotz seiner 276.000 km am Gas wie am ersten Tag, alle Kollegen die das Auto ab und an fahren (es ist ein Firmenwagen) sind begeistert von der Leistungsentfaltung, die einem vergleichbaren Diesel in nichts nachsteht.
Daher meine Frage: welche Erfharunge hast du mit dem T5 gemacht, bzw. hast du evtl. sogar einen Vergleich zum D5 mit 215 PS (das wäre nämlich dann die Alternative)
Herzliche Grüße
Richard
Hi! In Anbetracht der Tatsache, dass der letzte Beitrag von Balali vom Juni 2012 stammt, könnte es sein, dass da nichts mehr kommt.
Aber vielleicht hast du Glück, und er liest noch mit, dann könnte es klappen mit einer Antwort.
MfG charles164
Hui, reichlich spät...
Also, was Leistungsentfaltung und Laufruhe angeht: Super!
Nur das Anfahren in Kombination mit dem Doppelkupplungsgetriebe ist etwas unsanft, das ging besser.
Aber der Motor ist ansonsten auf jeden Fall eine lohnende Alternative zum alten V5.
Zum Diesel von Volvo habe ich leider keinen Vergleich....
Hallo Baliali,
danke für die Antwort, leider etwas zu spät, habe inzwischen mangels Vergleichsmöglichkeit (Volvo hat mir großzügigerweise eine Probefahrt bei einem über 500 km entfernten Händler angeboten - habe dankend abgelehnt) den Diesel (D5) bestellt.
Echt schade, ich trauere schon heute meinem 5Zylinder Turbo nach, dieser Motor ist einfach Spitze und hat mich mittlerweile 600.000 km ohne irgendeinen Leistungsverlust begleitet.
Weiterhin viel Spass mit dem T5
Zitat:
Original geschrieben von Baliali
Hui, reichlich spät...Also, was Leistungsentfaltung und Laufruhe angeht: Super!
Nur das Anfahren in Kombination mit dem Doppelkupplungsgetriebe ist etwas unsanft, das ging besser.
Aber der Motor ist ansonsten auf jeden Fall eine lohnende Alternative zum alten V5.
Zum Diesel von Volvo habe ich leider keinen Vergleich....
Zitat:
Original geschrieben von VolvoEliseSpider
Hallo Baliali,danke für die Antwort, leider etwas zu spät, habe inzwischen mangels Vergleichsmöglichkeit (Volvo hat mir großzügigerweise eine Probefahrt bei einem über 500 km entfernten Händler angeboten - habe dankend abgelehnt) den Diesel (D5) bestellt.
Echt schade, ich trauere schon heute meinem 5Zylinder Turbo nach, dieser Motor ist einfach Spitze und hat mich mittlerweile 600.000 km ohne irgendeinen Leistungsverlust begleitet.
Weiterhin viel Spass mit dem T5
ganz ehrlich: hätte ich den Wagen nicht aus Dubai mitgebracht (da unschlagbar günstig) hätte ich sicher auch einen Diesel genommen ;-)