V70 II Heckscheibenwischer hat keine Funktion

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

bei meinem Volvo läuft seit Anschaffung Anfang des Jahres der Heckscheibenwischer nicht.
War mir damals -und ist mir auch heute- relativ egal, wofür hat man schließlich Außenspiegel. 😉
Da das Wetter wieder sonniger wird hab ich mich nun aber doch mal auf die Fehlersuche begeben.

Was mich wundert ist dass sowohl im Motorraumsicherungskasten als auch im SK im Heck laut Anleitung Steckplätze für die Heckwischersicherung vorhanden sind.

Ich habe die beiden Plätze mal durchgemessen, vorne fließt Saft bei Betätigung des Heckwischers, hinten nicht.
Ein Relais hört man auch an keinem der Kästen schalten.

Ist es tatsächlich so dass zwei Sicherungen für den Heckwischer verbaut sind?
Wo sitzt für gewöhnlich das Relais für den Heckwischer? Im Manual konnte ich nichts finden.

Ich denke dass es sich entweder um einen Kabelbruch zwischen Motorraum und Heck - Sicherungskasten handelt, oder um ein defektes Relais, sofern es vorne sitzt.

Beste Antwort im Thema

Na also, geht doch 😁😁.

MJ02 sollte passen, Glück gehabt 😉. Die Relais sitzen nach der Sicherung. Wenn ich das richtig sehe, schaltet RMI13 Dauerplus (der Wischer bleibt stehen wenn die Zündung aus ist, auch wenn er in Bewegung ist). RMI16 schaltet kurz ein, um den Wischermoter aus dem Bereich der Ruhelage rauszubringen. Den Rest machen Kontakte im Motor (also Stop in Ruhelage). Bei Dauerbewegung sollte auch RMI16 ständig angezogen sein. Im Intervallmodus ist das Klicken de Relais deutlich zu vernehmen.

Gruß
Andre

19 weitere Antworten
19 Antworten

Sodele... Habe eben mal testweise das Relais mit einem gleichwertigen getauscht - keine Änderung.

Aber mir kam da eben beim fröhlichem Durchtauschen ein ganz anderer Gedanke: In den Relaisbänken sind ein paar Steckplätze frei... wo genau sitzt das RMI16 ursprünglich?
Zweite Relaissteckplatz oder tatsächlich dass zweite, vorhandene Relais?
Der zweite Steckplatz ist nämlich u.a. frei... nicht dass da irgendjemand einfach das Relais gezogen hat... 😰

Erledigt!!

Ich habe bisher tatsächlich die Relais(!!) gezählt, nicht die Steckplätze...
Eben dann festgestellt dass es für Dumme dann nochmal draufsteht, auch RMI16.
Nur war RMI16 leer! 😕

Habe Testweise eins der anderen Relais kurz auf RMI16 gesteckt und siehe da: läuft!
Relais ist nun bestellt und heute Nachmittag beim Freundlichen.

Nochmals herzlichen Dank! Ohne den Tipp mit RMI16 hätte ich mir einen Wolf gesucht, vermutlich den gesamten Kabelbaum gepflückt, mich schwarz geärgert dass nix läuft und dann doch den Heckwischer weiter schlafen lassen. 😁

Schön dass so manche Fehler auch nach zwei Jahren noch behoben werden können... 😉

Schön das der Fehler gefunden ist. Ich werd mir das mal merken und bei der nächsten Beschreibung 2. Relaissteckplatz von oben schreiben 😁. Das da ein Depp das Relais gezogen hat kann ja keiner ahnen.

Hallo.
Ich möchte das Thema nochmal ausgraben...

ist ein v2 bj2001 200ps.

Es ist alles sehr komisch. Heckwischer flog zuerst immer Sicherung, dann immer um 5A erhöht bis bei 30A hielt und der Wischer lief. Aber hatte keine Endpunkte mehr.
Also Sicherung wieder auf 15A,nicht dass Bude noch abfackelt....die flog dann wieder.
Neuen (ATP) Wischer bestellt, gleiches Problem... Sicherung fliegt.
Org. Wischer wieder rein.
Nach Kabelbruch wie hier einer schrieb gesucht... Eckkappe an Heckklappe abgemacht und gesehen dass schon mal was geflickt wurde... oh je, dacht ich... also alles raus, jedes Kabel kontrolliert und die schlechten Verbinder nochmal gemacht usw.
Wischer lief mit 15A, keine Endpunkte.
Anderen gebrauchten org. Motor besorgt.... Sicherung fliegt wieder.
Den wo org. drin war wo ja vorher lief aufgemacht... die Schleiffkontakte war der Innerste fast ohne Kontakt auf dem Zahnradschleifring... alles fein gemacht, schon gefreut, das ist es...
und was soll ich sagen, jetzt fliegt auch wieder sofort Sicherung.
Motor wieder aufgemacht Zahnrad raus... angeschlossen, läuft... sobald das Zahnrad mit den Kontakten rein fliegt Sicherung.
Sind ja gelb, weiß, schwarz...
Nochmal Kabel verfolgt.... nix.
Sicherungskasten hinten drin, ob irgendwas... nix.
Jetzt ist die Frage wo das gelbe, was wohl Steuerplus ist aufliegt bzw. was ich noch versuchen kann?
Die Relais im Sicherungskasten hab ich mal auch untereinander getauscht, aber es ist ja wahrscheinlich nicht das Problem da ja ansich Strom da?
Es ist ganz oben das Relais wo schaltet.

Hat jemand eine Idee oder vielleicht Schaltplan oder so?

Gruß, Dietmar

Ähnliche Themen

Schaltplan kannst dir ergoogeln „volvo wiring diagram“…

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen