V70 II D5 - sporadisch "Niedrige Batteriespannung"

Volvo V70 2 (S)

Mahlzeit,

mein D5 Bj. 2002 hat mir gestern Mittag für etwa zehn Minuten die Meldung "elektrische Spannungsversorgung prüfen" zusammen mit dem roten Warndreieck und der Batteriekontrollleuchte gezeigt. Diese Meldung verschwand dann wieder. Seitdem hat er mir mehrfach die Meldung "niedrige Batteriespannung" mit einem gelben Warndreieck gezeigt. Auch diese Meldung verschwindet nach ein drei, vier Minuten wieder, um sporadisch wiederzukommen. Die Batterie ist etwa ein Jahr alt, Lichtmaschine läuft ordnungsgemäß, soweit ich das beurteilen kann. Laut Vorbesitzer, dem ich absolut vertraue, kam das bisher nicht vor.

Ein Fall für den 🙂 oder gibt's was, dass ich selbst prüfen / tun kann? Ich kann erstmal nur sagen, dass ich gestern das erste Mal im fetten Regen mit meinem Autochen gefahren bin und es auch heute permanent nassfeucht war. Könnte das irgendwie zusammenhängen?

Danke für Anregungen und Ideen.

16 Antworten

das fiese ist, daß sich die kontrolleuchte meist nur meldet, wenn die lima ganz im arsch ist. soll heissen, wenn sie garnichts mehr lädt. nen kaputter regler lädt ja meist noch, nur eben zu wenig. dann misst man evtl noch 11-12 volt. der batterie reicht es nicht, aber der kontrolleuchte. die späße habe ich inzwischen schon beim 440er und beim v40 durch. einmal im stadtverkehr ( radio und licht dunkler, dann wagen aus.) und einmal auf der bab. da kam ich zum glück noch mit dem restsaft die abfahrt runter.

Klingt ja ähnlich gefährlich wie die "explodierende Handbremse". 😰

Mein Clio damals hat mir per Kontrollleuchte sagen wollen, dass etwas mit der Spannung nicht passt. Ich als blutiger Fahranfänger die Motorhaube aufgemacht und den gerissenen Keilriemen übersehen. 😁 So bin ich dann noch ca. 60 km weit gekommen, bis die Batterie leer war und ich mit dem Restschwung zur Tankstelle rollen konnte. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen