V70 II D5 - langes Starten, Motor Wartung erforderlich - trotzdem Kaufen?
Hallo Leute,
Hab mich extra registriert um Eure Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Ich stehe kurz davor mir einen V70 II mit folgenden Eckdaten zuzulegen:
EZ2005
Vorbesitzer: 2 (5 Monate Volvo Köln, danach der jetzige Verkäufer)
D5 - 185PS
168tkm
Schaltgetriebe
VB 8000€
von privat
Scheckheft
Vollleder
Kein Xenon
Kein Navi
8x bereift
sehr gepfelgt
Kein Knatzen, kein Rappeln, kein Nageln
Bremsen, Zahnriemen, Spurstangenköpfe... alles gemacht
Was mich momentan noch vom Kauf abhält sind folgende Dinge:
1.
Bei Probefahrt nach Vollgasfase ist die Motorkontrollleuchte angegangen. Im Display stand "Motor Wartung erforderlich". Das Auslesen des Fehlers hat gezeigt dass der Wagen wohl ein ziemliches Kuddel Muddel herrschte. Zwei übergeordnete Fehler. Einmal Lenkeinschlag Endpunkt verloren und das anere war ein can-bus Fehler, wohl Klima und Belüftung. Könnte hier morgen Abend die Fehler Codes nachreichen. Ein Fehler betreffend des Motors war nicht vorhanden.
Meine Frage ist nun ob durch diese Fehler denn überhaupt eine "Motor Wartung erforderlich" Warnung produzieren können?
Ich hab ein wenig recherchiert und einmal "defekte Einspritzdüsen" und "Probleme mit der Wirbelklappe" gefunden. Das mit den Injektoren hat sich wohl eher auf den 163PS Motor beschränkt, also bleibt die Wirbelklappensache. Nachschauen kann ich hier seitens des Gestänges erstbei der nächsten Besichtigung (Übermorgen). Aber hätte dies nicht im Fehlerspeicher eine darauf hinweisende Meldung ausgeben müssen?
2.
Der Motor braucht beim Starten ca 2x bis 3x länger als mein jetziger Vectra B 2.0 DTI.
Dies wäre ebenfalls mit den Injektoren oder mit der Wirbelklappe zu begründen. Jedoch habe ich auch hier gelesen dass langes Starten beim D5 normal ist.
Der jetzige Besitzer (Rentner) hat alle Inspektionen gemacht. Bis 2009 sogar alle bei Volvo. Rechnungen über Reparaturen sind alle vorhanden. Bei der Probefahrt hat der Wagen eine gute Figur gemacht, auch beim Überqueren eins Bahnübergangs war kein unnatürliches Geräusch im Fahrwerk zu hören. Motor hörte sich die ganze Zeit sehr harmonisch an. Getriebe und Kupplung, alles normal.
So, hoffe das reicht erstmal an Infos.
Hoffe auf Eure Tipps und Meinungen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo Elchtreiber_D5!
Der Preis scheint mir irgendwie überzogen zu sein - 8000 Euro und paar Fehler die auf schwerwiegende Probleme deuten KÖNNEN.
Wenn man mir einen charmanten Preis von 4000 maximal 6000 Euro bieten könnte, wäre ich auch am grübeln. Aber so - 8000 Euro für einen 168 000 Kilometer gelaufenen Volvo V70 II D5 der keine besonderen Extras hat aber Fehler schon vor dem Kauf produziert...
Bin hier aber auch kein Fachmann und habe mich oft selber beraten lassen, aber hier sagt schon der Verstand eher Abstand nehmen!
Grüße,
Michael
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cookieMD
Und wenn die Fehler nicht mehr auftreten - dann schließe ich mich Hagelschaden an: Kaufen! 😉
Keine Mißverständnisse bitte. Ich käme nicht auf die Idee, ein Auto mit Fehlern zu kaufen von denen ich nicht weiß, wie teuer es wird diese zu beseitigen. Zumal es zu dem Preis m.E. bessere Angebote gibt.
Da aber der TE offenkundig die Kiste haben will und Gegenargumente nicht zählen: nur zu, was sollen wir da diskutieren, kostet ja nicht unser Geld. 😁
Gruß
Hagelschaden
Wenn er richtig gewartet wurde, dann müßte bei 160tkm der Zahnriemen gewechselt worden sein. Oder ist das schon die Version mit 180tkm/8Jahre. Wenn noch nicht erledigt, kannst einiges Kleingeld schon beiseite legen. Komplettes 160tkm Service inkl. Wasserpumpe kann schon mal 1400€ teuer sein.
Starten - gefühlsmäßig 2-3 Umdrehungen max. 2s bringt man vielleicht zusammen wenn man den Schlüssel gleich druchdreht ohne zu warten bis die Vorglühlampe erlischt. Ansonsten ist das nicht normal. Zumindest nicht bei meinem. Glühkerzentest und Tausch wäre noch einfacht, aber wenn die Injektoren hin sind, soll einige Zeit häufiger vorgekommen sein, dann braucht's noch ein paar große Scheine. Vor allem weil es angeblich welche gibt, wo man alle 5 gleichzeitig tauschen muß.
Jupp, Hagelschade hat das vorhin eher ironisch gemeint. Fehler sind laut Werkstatt behoben.
Vollgas Probefahrt steht noch aus und danach werde ich mich entscheiden.
Natürlich sind eure Meinungen gefragt, jedoch zählt da eher konstruktive Kritik.
Klar würde ich auch kein Auto mit Fehlern kaufen, jedoch wenn diese behoben sind. Den Injektor Sprit Rückfluss Test will der Verkäufer bestimmt nicht durchführen... zu teuer. Die Glühkerzen kosten nicht die Welt.
Zahnriemen und Wasserpumpe etc sind vor ca. 15tkm gemacht, hatte ich doch schon geschrieben!
Bei meinem kam nach kurzer Vollgasfahrt der Fehler Motorwartung und die Leistung ist zusammengebrochen. Problem war lediglich der Dieselfilter. Getauscht für 30€ oder so.
Gib dem Wagen mal 2-3 Minuten Vollgas auf der Bahn und siehe was passiert.
Ähnliche Themen
Ja, das habe ich verstanden, den Unterton. 😁
Ich habe mich wieder mal nur etwas komisch ausgedrückt, vertippt genau!
Meinte eigentlich wenn von der Werkstatt die Fehler alle ausgebessert worden sind dann schaut es doch recht gut aus mit dem Kauf. Mir wäre der Preis trotzdem irgendwie noch zu teuer.
So, ich wollte mich jetzt erstmal zurück melden. Kurzum, ich hab ihn gekauft.
Nach einer dritten und letzten Probefahrt (45min) mit Autobahn und Landstraße. Fehler wurden von der Werkstatt alle behoben. Bei der Probefahrt und seit nunmehr mehr als einer Woche läuft er rund. Keine Fehler. Das längere Starten hat sich auch als normal rausgestellt. 500€ wurden seitens des Verkäufers nochmal abgelassen, aber auch nur weil ich die kleinen Beulen in der Beifahrertür (Parkplatzrempler) selbst reparieren lasse.
Geht wirklich ordentlich ab die Hütte. Über geben hat er ihn mir mit 6,2L Durchschnittsverbrauch. In meinen 300km bisher ist schon auf 6,4L gestiegen. Werd wohl ein bisschen vorsichtiger mit den 185PS umgehen lernen müssen, dennnl bei den 6,4L wird so nicht bleiben. Wer weiß wie lange der Vorbesitzer den Verbrauch nicht resetet hat...
Danke an alle für ihre Tipps und Hilfe
Na denn...Herzlichen Glückwunsch zu Kauf und zum schicken Elch!
Stell den Elch doch mal mit ein paar Fotos vor. Ist immer wieder gern gesehen hier.
Hallo,
ich denke, Du hast einen guten Kauf getan! Gratuliere !
Ich gehe gerade auch wieder auf Suche nach einem preiswerten V70II 185PS ab 2006, >150Tkm.
Das Angebot ist ganz schön dünn und teuer.
Ich denke ich warte erst mal den Mrz ab.
Ernesto
so, wollte mich mal zurückmelden.
Mit den Fotos warte ich noch bis er die Sommerräder drauf hat und der Schnee mal weg schmilzt. Bin bis jetzt ca. 1400km gefahren. Laufen tut er tadellos. Nur gibts so ein gnupsen wenn ich voll einlenke und wenn ich dann noch über einen kleinen Absatz fahre knackt es leicht. Aber ich schiebe das mal auf das schon lang und breit diskutierte schlechte Fahrwerk des V70II, denn die "Verschleißteile" (wie Spurstangenköpfe) wurden gerade erneuert.
Verbrauch liegt laut Anzeige bei 6,3L/100km. Morgen das zweite Mal zum Tanken (doll wie weit man so mit 70 Litern kommt), dann weiß ob's stimmt mit der Anzeige.
Gratulation auch von mir zu Deinem Elch. Der hat ja richtig gebettelt,
dass Du ihm ein neues Zuhause gibst😛. War ja ganz schön zu
bewundern, was Du alles dafür getan hast. Wie es sich jetzt
anhört bist Du ordentlich glücklich mit ihm.
Gute unfallfreie Fahrt, und Grüsse aus Wien
Auch von mir - ebenfalls aus Wien - herzliche Gratulation zu Deinem neuen Elch!🙂
Deine Verbrauchswerte klingen für mich ja sensationell!
Viel Spaß jedenfalls und immer gute Fahrt!
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dem Kauf.
Nach dem holprigen Weg hast du dir den Elch regelrecht erkämpft! 😁
Der Verbrauch ist für einen Schalter aber realistisch (bei gelassener Fahrweise). Mein Automat liegt bei 7,4. Ein Liter Opfer für die Bequemlichkeit. 😉
Viele Grüße
IckeChris