v70 I springt nicht mehr an...
may-day may-day...
folgende situation:
ich mit mein V70/1 auf der autobahn...
linke spur, zivilisierte 140 km/h drauf...
soweit so gut...
auf einmal motor aus, tannebaum (instrumenten-beleuchtung) komplett an...
rechts rüber auf dem standstreifen...
und die kiste nicht mehr anbekommen!!!
hauptsicherungskasten im motorraum auf (da wo die grossen sicherungen sind) und die 10 A stecksicherung für
"IGN Switch Power Train Contact Syst Transmiss" getauscht.
voller hoffnung den anlasser seine arbeit machen lassen und siehe da: blöde kiste springt nicht an!
eine Zünd-Kerze rausgedreht, direkt an der Zü Spule angeklemmt:
kein funke...
vom sohne-mann nach hause geschleppt worden ...
andere Zü Spu rein: motor springt nicht an...
anderen OT- Geber rein: motor springt immernoch nicht an...
sämtliche mir bekannte sicherungen (sicherungskasten im motorraum und die sicherungen unter dem wischergestänge "über den fahrerfüssen"😉 sind okay!
OBD 2 auszulesen war z.Zt. nicht möglich, da batterie total leer und der fehlerspeicher dementsprechend "jelöscht" ist...
also männers, und mädels...
für hilfreiche und anständige tipps bin ich immer offen!
was habt ihr für erfahrungswerte?
21 Antworten
hab einen gebrauchten KW-sensor von Ralf (Tora18) gestern bekommen...
diesen "mal eben" (bei den kalten temperaturen) gewechselt und was soll ich euch sagen?
"mein eimer" läuft wieder wie gewohnt...!!!
danke an euch alle und insbesondere an Ralf!!!
und jetz aber schnell TÜV besorgen (abgelaufen im Dez.2012) 😰 😰
Zitat:
Original geschrieben von Arsic
hab einen gebrauchten KW-sensor von Ralf (Tora18) gestern bekommen...
diesen "mal eben" (bei den kalten temperaturen) gewechselt und was soll ich euch sagen?
"mein eimer" läuft wieder wie gewohnt...!!!danke an euch alle und insbesondere an Ralf!!!
und jetz aber schnell TÜV besorgen (abgelaufen im Dez.2012) 😰 😰
Nächstes mal bitte PN mit Blumenstrauß !!!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tora18
Nächstes mal bitte PN mit Blumenstrauß !!!! 😉
APP blumenstrauß:
ein fettes dankeschön ebenso an markus für seine geliehene zündspule und den seelischen beistand...!
Ähnliche Themen
hier kommt teil 2 der erfolglos story...
ich auf der autobahn, zivilisierte 100und sachen drauf, linke spur...
(scheisse mann!!! hab ich als einziger gerade hier ein Déjà Vu...?)
jedenfalls diverse fehlzündungen im apu...
leistungsverlust...
DZM gen null gegangen...
motor aus...
ich gleich rüber auf den pannenstreifen...
blablabla...
scandix bestellt:
neuen nockenwellensensor - neuen kurbelwellensensor - neue zündspule - und weitere kleinigkeiten... (wollte ich eh letztes jahr neu gemacht haben...)
eben reingemacht und eimer springt wieder nicht an...
auslesen ist nix, da die batterie (mal wieder) beim abschleppvorgang tiefenentladen wurde und fehlerspeicher total "jelöscht" wurde...
also mädels,
und männers: wer hat eine idee...
(zündfunke an Zü Ke nicht vorhanden)
Zieh mal das Steuergerät ein paar mal rauf und runter und stöpsel es wieder rein.
hej Ralf,
hab ich gemacht...
ohne einen erfolg...
werd morgen (hab zum glück frei) wenns hell ist mal mein wissen und können ´n bisschen austesten und ausspielen...
tatkräftige professionelle unterstützung ist ab nachmittag auch da...
danke...